48 Santos Lagunas beste Spieler aller Zeiten

Santos Laguna ist ein mexikanischer Profifußballverein, der seit 1996 Teil der Liga MX ist. Der 1988 gegründete Verein hat sich zu einem der erfolgreichsten Teams der mexikanischen Liga und zu einer ernstzunehmenden Kraft in der …

Santos Laguna ist ein mexikanischer Profifußballverein, der seit 1996 Teil der Liga MX ist. Der 1988 gegründete Verein hat sich zu einem der erfolgreichsten Teams der mexikanischen Liga und zu einer ernstzunehmenden Kraft in der CONCACAF entwickelt.

Santos Laguna liegt im Stadtgebiet von La Comarca Lagunera im Norden Mexikos und hat sechs Meistertitel und drei CONCACAF Champions League-Titel gewonnen.

Das Team ist bekannt für seine leidenschaftliche und treue Fangemeinde und ist zu einem Symbol des Stolzes für die Region La Comarca Lagunera geworden.
.minu-table-trigger {font-size: 1.3rem;
font-weight: 600;
display: inline-block;
color: #000;
background: #ff7a3d;
padding: 0.4rem 1rem;
border-radius: 0.4rem;
cursor: pointer;
margin-bottom: 1.5rem;
} .minu-table-of-contents.hide{
display:none;
}
.minu-table-of-contents{
border: 1px solid;
border-radius: 0.4rem;
padding: 1rem 0;
}

Inhaltsverzeichnis

let tr3i56g32ger = document.querySelector(‚.minu-table-trigger‘);tr3i56g32ger.onclick = ()=> tr3i56g32ger.nextElementSibling.classList.toggle(‚hide‘);

1. Cecilio Dominguez

Mittelfeldspieler

Cecilio Dominguez Karriere

  • 2011–2014: Sol de América
  • 2014: National (Leihgabe)
  • 2015–2017: Cerro Porteño
  • 2017–2019: Amerika
  • 2019–2020: Unabhängig
  • 2020–2022: Austin FC
  • 2020: Guaraní (Leihgabe)
  • 2022: Santos Laguna
  • 2010: Paraguay U17
  • 2012–2013: Paraguay U20
  • 2013: Paraguay
  • *Auftritte und Tore der Vereine in der nationalen Liga, Stand: 08:25, 20. September 2022 (UTC), ‡ Länderspiele und Tore der Nationalmannschaften, Stand: 24. August 2020

Cecilio Domínguez ist ein paraguayischer Flügelspieler, der 2017 zu Santos Laguna wechselte. Sein Debüt in der A-Nationalmannschaft gab er 2012 bei Sol de América und hat seitdem für mehrere paraguayische Vereine gespielt, darunter Cerro Porteño, Olimpia Asunción und Guaraní Club.

2016 unterschrieb er beim mexikanischen Verein Pumas UNAM, wo er ihnen half, das Halbfinale der Playoffs der Liga MX Clausura zu erreichen, bevor er zwei Jahre später zu Santos Laguna wechselte.

Auch gespielt für: austin fc

2. Néstor Araujo

Néstor Araujo Karriere

  • 2007–2013: Cruz Azul
  • 2010–2014: Cruz Azul
  • 2013–2014: Santos Laguna (Leihgabe)
  • 2014–2018: Santos LagunaBearbeiten
  • 2018–2022: Celta
  • 2022: Amerika
  • 2011: Mexiko U20
  • 2011–2012: Mexiko U23
  • 2011: Mexiko

Araujo begann seine Karriere bei Cruz Azul, wo er insgesamt 49 Spiele bestritt. Für die Saison 2014 wechselte er auf Leihbasis zu Santos Laguna und bestritt dort 106 Spiele, bevor er zu Celta wechselte.

Araujo hat Mexiko auf U20-Ebene vertreten und war Teil des Teams, das 2011 die CONCACAF-U20-Meisterschaft gewann.

Im Jahr 2018 verhalf er Celta zum Gewinn der La Liga-, Copa del Rey- und Europa-League-Trophäen, als sie zum ersten Mal in ihrer Geschichte Europameister wurden.

Néstor Araujo ist ein Innenverteidiger, der bei Bedarf auch als Rechtsverteidiger oder im defensiven Mittelfeld spielen kann und für seine präzisen Flankenbälle aus der Abwehr bekannt ist. Néstor Araujo ist ein mexikanischer Fußballspieler, der derzeit für America in der Liga MX spielt. Er hat auch für die mexikanischen U20- und mexikanischen U23-Mannschaften gespielt.

Néstor wurde am 10. Juli 1992 in Ciudad Juárez, Chihuahua, Mexiko geboren. Im Jahr 2011 gab Néstor sein Debüt in der mexikanischen Nationalmannschaft und bestritt seitdem 64 Spiele, darunter drei.

Teilnahme an der Copa América und zwei Turnieren bei den Olympischen Spielen 2012 in London und Rio de Janeiro.

Sein letztes Länderspieltor erzielte er gegen El Salvador während der Qualifikation für den CONCACAF Gold Cup 2019, den sie schließlich gewannen.

Auch gespielt für: Club America, mexikanische Fußballnationalmannschaft

3. Oribe Peralta

Nach vorne

Oribe Peralta Karriere

  • 2003: Morelia
  • 2003–2004: Leon
  • 2004–2006: Monterrey
  • 2005: Guadalajara (Leihgabe)
  • 2006–2014: Santos LagunaBearbeiten
  • 2008–2009: Chiapas (Leihgabe)
  • 2014–2019: Amerika
  • 2019–2021: Guadalajara
  • 2011–2012: Olympia in Mexiko (O.P.)
  • 2016: Olympia in Mexiko (OP)
  • 2005–2018: Mexiko

Oribe Peralta ist ein mexikanischer Fußballspieler, der für Santos Laguna, Monterrey und América spielte. Seit 2014 erzielte er in 182 Einsätzen für Amerika 82 Tore.

Oribe Peralta gab 2003 sein Länderspieldebüt für Mexiko und gewann 57 Länderspiele, wobei er sechs Tore erzielte. Im Jahr 2008 wechselte er auf Leihbasis zu Chiapas und verhalf ihnen zum Erreichen des CONCACAF Champions League-Finales 2009, wo sie Chelsea mit 2:1 nach Verlängerung unterlagen.

Oribe war Teil des Santos Laguna-Teams, das 2013 den Apertura-Titel gewann, bevor er vor dem Clausura-Turnier bei América unterschrieb. Allerdings konnte er in seiner ersten Saison bei Los Azulcremas kein Tor erzielen.

Er wurde 2018 zum Liga-MX-Stürmer des Jahres gekürt, nachdem er mit 17 Ligatoren der Spitzenreiter aller Torschützen in La Liga war.
Am 3. Oktober 2018 wurde bekannt gegeben, dass Oribe mit America eine neue Vertragsverlängerung um drei Jahre bis 2023 unterzeichnet hatte.

Er vertrat Mexiko auch bei zwei aufeinanderfolgenden Copa Americas (2015 und 2017) sowie bei beiden Weltmeisterschaften (2010 und 2014).

Auch gespielt für: CD. Guadalajara

4. Darwin Quintero

Nach vorne

Darwin Quintero Karriere

  • 2004–2005: Deportes Tolima
  • 2006–2007: Deportes Tolima
  • 2007–2008: Krylja Sowetow
  • 2008: Deportivo Pereira (Leihgabe)
  • 2008: Deportivo Pereira
  • 2009–2014: Santos LagunaBearbeiten
  • 2014–2018: Amerika
  • 2018–2019: Minnesota United
  • 2020–2022: Houston Dynamo
  • 2023: Amerika von Kalifornien
  • 2008–2012: Kolumbien
  • *Auftritte und Tore der Vereine in der nationalen Liga, Stand: 28. Dezember 2022, ‡ Länderspiele und Tore der Nationalmannschaften, Stand: 15. Oktober 2013

Carlos Darwin Quintero Villalba wurde am 19. September 1987 in Tumaco, Kolumbien, geboren. Der offensive Mittelfeldspieler spielt seit 2004 für Vereine wie Deportes Tolima und América de Cali.

Beim letztgenannten Verein gab er 2007 sein Profidebüt und bestritt im Laufe der Jahre über 250 Spiele für diesen Verein. Im Jahr 2018 unterschrieb Quintero einen Vertrag bei Minnesota United in der Major League Soccer (MLS).

Der 35-Jährige ist ein vielseitiger Spieler, der überall im Mittelfeld spielen kann, aber am effektivsten ist, wenn er von hinten auf die Verteidigung zugreift oder Stürmer ausschaltet.

Mai 2019) Carlos Darwin Quintero Villalba gab seinen Rücktritt vom Profifußball bekannt, nachdem er sich während des Copa Libertadores-Spiels von América de Cali gegen Lanús am 6. Mai 2019 eine Verletzung zugezogen hatte, die ihn auf unbestimmte Zeit ausschloss.

Auch gespielt für: Minnesota United FC

5. Fernando Gorriarán

Fernando Gorriarán Karriere

  • River Plate Montevideo
  • 2013–2017: River Plate Montevideo
  • 2017–2019: Ferencváros
  • 2019–2022: Santos Laguna
  • 2023: UANL
  • 2015: Uruguay U22
  • 2021: Uruguay

Fernando Gorriarán ist ein uruguayischer Mittelfeldspieler, der derzeit für UANL spielt. Fernando Gorriarán begann seine Karriere bei River Plate Montevideo. Er bestritt 86 Spiele für den Verein, bevor er 2017 zu UANL wechselte.

Fernando Gorriarán ist in erster Linie ein defensiver Mittelfeldspieler, kann aber bei Bedarf auch als zentraler Stürmer oder Außenverteidiger eingesetzt werden. Fernando Gorriarán wurde von Uruguay in der Jugendnationalmannschaft gespielt und spielte 2013 in der U20-Mannschaft, die die Weltmeisterschaft gewann.

Fernando Gorriarán war Teil der Siegermannschaft der Copa Libertadores von River Plate im Jahr 2016 und ist derzeit Kapitän des Reserveteams der UANL. Fernando Gorriarán ist ein in Spanien geborener uruguayischer Fußballspieler, der derzeit für den brasilianischen Verein Santos Laguna spielt.

Im Jahr 2015 verhalf er Uruguay zum vierten Copa-América-Titel in Folge und wurde in die Mannschaft des Turniers berufen.

Er hat sein Land auch zweimal bei den Panamerikanischen Spielen vertreten, zuletzt 2015 in Toronto, wo man das Finale erreichte, bevor man gegen Argentinien verlor.

Fernando Gorriarán begann seine Karriere beim Heimatverein Ferencváros TC, bevor er 2017 zu Santos Laguna wechselte; Während seiner Zeit dort absolvierte er über 50 Einsätze und erzielte in dieser Saison bislang vier Tore.

Außerhalb des Fußballs studierte er Rechtswissenschaften an der Universidad de la República, verließ diese jedoch nach einem Jahr, um ganztägig eine professionelle Fußballkarriere zu verfolgen. Es ist unklar, ob er plant, später zur Ausbildung zurückzukehren oder nicht.

Auch gespielt für: Uanl Tigers, Liga MX

6. Felix Torres

Felix Torres Karriere

  • 2013–2015: Alianza del Pailón
  • 2016: LDU Portoviejo
  • 2016–2017: Barcelona S.C. (Leihgabe)
  • 2017–2019: Barcelona S.C.
  • 2019: Santos Laguna
  • 2017: Ecuador U20
  • 2019: Ecuador
  • *Auftritte und Tore der Vereine in der nationalen Liga, Stand: 11:47, 19. September 2022 (UTC), ‡ Länderspiele und Tore der Nationalmannschaften, Stand: 07

Torres wurde am 11. Januar 1997 in San Lorenzo, Ecuador, geboren. Er ist Verteidiger und spielt derzeit für Santos Laguna. Torres hat Ecuador im Jugendbereich vertreten und hat bisher einen Länderspielauftritt in der A-Nationalmannschaft absolviert.

Torres ist 1,87 Meter groß und hat im Laufe seiner bisherigen Karriere sowohl als Defensivspieler als auch als kreativer Mittelfeldspieler großes Potenzial gezeigt. Torres ist ein junger und vielversprechender Stürmer, der seit 2013 für LDU Portoviejo spielt.

Er hatte Erfolge in der ecuadorianischen Liga, insbesondere mit Barcelona SC, der diese Saison von Santos Laguna ausgeliehen wurde. Torres ist für seine Schnelligkeit, sein Dribbelvermögen und seine Schusskraft bekannt. Er wurde kürzlich zum ecuadorianischen U-20-Kapitän ernannt.

Torres dürfte bei den bevorstehenden WM-Qualifikationsrunden ein Schlüsselspieler für Ecuador sein.

Auch gespielt für: ecuadorianische Nationalmannschaft

7. Carlos Acevedo

Carlos Acevedo Karriere

  • 2013–2017: Santos LagunaBearbeiten
  • 2016: Santos Laguna
  • 2021: Mexiko
  • *Auftritte und Tore der Klubs in der nationalen Liga, Stand: 8. Januar 2023, ‡ Länderspiele und Tore der Nationalmannschaften, Stand: 31. August 2022

Carlos Acevedo ist Torwart bei Santos Laguna. Er spielt seit 2016 professionell und war Teil der mexikanischen Nationalmannschaft bei der FIFA-Weltmeisterschaft 2018.

Carlos Acevedo wurde am 19. April 1996 in Torreón, Coahuila, Mexiko, geboren. Er begann seine Karriere 2013 in der Jugendmannschaft von Club América, bevor er zwei Jahre später als zweiter Torwart hinter Edson Álvarez zu Santos Laguna wechselte.

Im März dieses Jahres gab er sein Debüt in der Liga MX gegen Cruz Azul und blieb in seinem einzigen Auftritt für den Verein in dieser Saison ohne Gegentor.

Im Dezember 2017 bekam Carlos Acevedo seine Chance, für Santos Laguna zu starten, als Edson Álvarez gegen Pachuca vom Platz gestellt wurde; Er reagierte, indem er beim 1:0-Sieg ohne Gegentor blieb.

Carlos Acevedo vertrat Mexiko bei der FIFA-Weltmeisterschaft 2018, wo man das Viertelfinale erreichte, aber nach einem 2:2-Unentschieden gegen Belgien ausschied.

Santos Laguna gab am 8. Mai 2019 bekannt, dass Acevedo einen neuen Vertrag bis 2022 unterzeichnet hat, der ihn bis 2025 bei Los Colchoneros behält.

8. Doria

Doria Karriere

  • 2009–2012: BotafogoBearbeiten
  • 2012–2014: BotafogoBearbeiten
  • 2014–2018: Marseille
  • 2014–2015: Marseille B
  • 2015: São Paulo (Leihgabe)
  • 2015–2016: Granada (Leihgabe)
  • 2018: Yeni Malatyaspor (Leihgabe)
  • 2018: Santos Laguna
  • 2013–2014: Brasilien U20
  • 2015–2016: Brasilien U23
  • 2013: Brasilien
  • *Auftritte und Tore der Vereine in der nationalen Liga, Stand: 17. Juli 2022, 03:19 Uhr (UTC), ‡ Länderspiele und Tore der Nationalmannschaften, Stand: 15. November 2014

Dória begann seine Karriere 2009 bei Botafogo. Dória wechselte 2014 zu Santos Laguna und hat seitdem über 100 Spiele für den Verein absolviert. Matheus ist Innenverteidiger und Kapitän von Santos Laguna.

Dória wurde in Brasilien geboren, hat aber in der Jugend internationalen Fußball für Portugal gespielt.

Im März 2017 führte er Santos als Kapitän zum Sieg im Finale der Copa Libertadores gegen Independiente Santa Fe. Dória verbrachte vier Saisons bei Botafogo und verhalf ihnen 2012 zum vierten Meistertitel des Vereins.

Anschließend wechselte er nach Marseille, wo er in zwei Spielzeiten 26 Spiele bestritt, bevor er 2015 auf Leihbasis zu São Paulo wechselte.

Dória wechselte in diesem Jahr endgültig zu Santos Laguna und hat seitdem wettbewerbsübergreifend 135 Spiele für sie bestritten – darunter 11 Länderspiele für Brasilien in der A-Nationalmannschaft. Im Jahr 2018 wechselte er auf Leihbasis bis zum Saisonende zu Yeni Malatyaspor.

Dória ist ein offensiver Mittelfeldspieler, der für seine Schnelligkeit und Flankenfähigkeiten sowie seine Kreativität am Ball bekannt ist; Er war Teil der brasilianischen U20-Mannschaft, die bei der FIFA-Jugend-Weltmeisterschaft 2013 Gold gewann.

9. Jared Borgetti

Jared Borgetti Karriere

  • 1994–1996: Atlas
  • 1996–2004: Santos LagunaBearbeiten
  • 2004: Sinaloa
  • 2005: Pachuca
  • 2005–2006: Bolton Wanderers
  • 2006: Al-Ittihad
  • 2007: Cruz Azul
  • 2008: Monterrey
  • 2009: Guadalajara
  • 2009: Puebla
  • 2010: Morelia
  • 2010: Leon
  • 1997–2008: Mexiko

Jared Borgetti ist ein mexikanischer Nationalstürmer, der für Atlas, Santos Laguna und Sinaloa gespielt hat. Er ist vor allem für seine Zeit bei den Bolton Wanderers bekannt, wo er in zwei Spielzeiten 19 Tore erzielte.

Nach seiner Entlassung aus Bolton wechselte Borgetti zu Pachuca, blieb dort aber nur eine Saison, bevor er 2006 zum Verein Toluca aus Mexiko-Stadt wechselte.

Im Alter von 35 Jahren gab Borgetti seinen Rücktritt vom Fußball bekannt, nachdem er nach einer verletzungsbedingten Saison 2009/10 bei Toluca nicht wieder in Form gekommen war.

Insgesamt bestritt Jared Borgetti 295 Spiele in La Liga, Premier League und Football League Championship zusammen und erzielte während seiner 17-jährigen Profikarriere 188 Tore. Borgetti wurde in den Vereinigten Staaten geboren, spielte aber für den mexikanischen Verein Al-Ittihad.

Borgetti hatte eine erfolgreiche internationale Karriere mit Mexiko, bestritt 89 Spiele und schoss 46 Tore.

Borgetti ist vor allem für sein Tor gegen Ecuador bei der Copa America 2007 bekannt, das Mexiko zum Einzug ins Halbfinale verhalf, wo es gegen Brasilien verlor. Nach seinem Rücktritt vom Fußball begann Borgettti als Analyst bei Fox Sports Deportes bzw. ESPN Brasil zu arbeiten.

Auch gespielt für: Atlas F.C., Bolton Wanderers F.C

10. Javier Orozco

Nach vorne

Javier Orozco Karriere

  • 2002–2005: Cruz Azul
  • 2005–2010: Cruz Azul Hidalgo
  • 2005–2013: Cruz Azul
  • 2013–2017: Santos LagunaBearbeiten
  • 2016: Chiapas (Leihgabe)
  • 2017: Veracruz (Leihgabe)
  • 2017–2020: Tampico Madero
  • 2021: Cancún
  • 2021: Xelajú
  • 2010–2015: Mexiko

Javier Orozco ist ein mexikanischer Fußballspieler, der als Stürmer für Santos Laguna spielt. Orozco begann seine Karriere 2005 bei Cruz Azul, bevor er zwei Jahre später zu Santos Laguna wechselte.

Er hat insgesamt 126 Einsätze für Cruz Azul und 85 für Santos Laguna absolviert. Orozco war Teil der mexikanischen Nationalmannschaft beim Konföderationen-Pokal 2013, wo sie das Halbfinale erreichte.

2017 unterschrieb er beim Aufsteiger Tigres UANL. Javier Orozco ist ein talentierter Mittelfeldspieler, der in seiner Karriere für mehrere Vereine gespielt hat. Javier Orozco wurde am 25. Dezember 1991 in Tampico Madero, Mexiko geboren.

Javier Orozco begann im Alter von fünf Jahren mit dem Fußballspielen und wurde bald zu einem Schlüsselspieler seiner lokalen Mannschaft. Im Jahr 2010 unterschrieb Javier Orozco beim Liga-MX-Klub Monterrey und bestritt dort über 100 Spiele, bevor er 2015 zu Cruz Azul wechselte.

Am 17. November 2017 erzielte Javier in einem WM-Qualifikationsspiel gegen El Salvador sein erstes Länderspieltor, das Mexiko zum Einzug in die nächste Qualifikationsrunde verhalf.

Es wurde angekündigt, dass Javier bis Ende 2020 auf Leihbasis zu Chiapas wechseln wird, und er freut sich über diese Gelegenheit, da er davon überzeugt ist, dass sie in dieser Zeit gemeinsam einige gute Ergebnisse erzielen können.

Auch gespielt für: Blauer Cruz

11. Carlos Izquierdoz

Verteidiger

Carlos Izquierdoz Karriere

  • 2004–2009: Lanus
  • 2009–2014: Lanus
  • 2009–2010: Atlanta (Leihgabe)
  • 2014–2018: Santos LagunaBearbeiten
  • 2018–2022: Boca Juniors
  • 2022: Sporting Gijón
  • *Auftritte und Tore der Vereine in der nationalen Liga, Stand: 23:16, 25. November 2022 (UTC)

Carlos Izquierdoz ist ein 34-jähriger Innenverteidiger, der derzeit für Sporting Gijón in der spanischen La Liga spielt. Carlos Izquierdoz begann seine Karriere beim Racing Club de Avellaneda, bevor er 2013 nach Santos Laguna wechselte.

Er bestritt 57 Spiele für Santos Laguna und erzielte dabei zwei Tore. Im Jahr 2016 wechselte Izquierdoz zu Sporting Gijón, wo er in dieser Saison bisher 64 Mal zum Einsatz kam und vier Tore schoss.

Carlos Izquierdoz vertrat Argentinien in der U17-Nationalmannschaft, absolvierte jedoch keine Einsätze in der A-Nationalmannschaft, bevor er 2009 zu Mexiko wechselte.

Carlos Izquierdoz wurde am 3. November 1988 in San Carlos de Bariloche, Argentinien, geboren. Carlos Izquierdoz begann seine Karriere bei Lanús, bevor er 2009 auf Leihbasis nach Atlanta zog.

Er kam 2010 zu Lanús und bestritt in den nächsten sechs Jahren 141 Spiele für den Verein. 3. Im Jahr 2018 wechselte er zu den Boca Juniors, wo er seitdem 85 Spiele bestritt.

Izquierdoz unterschrieb Anfang des Jahres bei Sporting Gijón und soll bis 2022 bleiben. 5. Der Mittelfeldspieler hat Argentinien auf der U-17-Ebene vertreten und 2015 einmal für die A-Nationalmannschaft gespielt.

Auch gespielt für: Conmebol, Club Atlético Boca Juniors

12. Ayrton Preciado

Ecuadors Fußballnationalmannschaft

Ayrton Preciado Karriere

  • 2010–2013: Deportivo Quito
  • 2013–2014: Trofense
  • 2014–2015: Leixões
  • 2015–2016: Aucas
  • 2017–2018: Emelec
  • 2018–2023: Santos LagunaBearbeiten
  • 2017: Ecuador
  • *Auftritte und Tore der Vereine in der nationalen Liga, Stand: 03:51, 24. Januar 2022 (UTC), ‡ Länderspiele und Tore der Nationalmannschaften, Stand: 07

Ayrton Preciado ist ein Stürmer, der derzeit für Emelec in Ecuador spielt. Zuvor spielte er für Atlético Madrid und Santos Laguna in Spanien. Preciado ist Ecuadors bester Torschütze aller Zeiten und wurde bei der Copa America 2017 zum besten jungen Spieler gekürt.

Preciado hat sein Land auf verschiedenen Jugendebenen vertreten, darunter in den U20- und U23-Mannschaften. Preciado gab sein Debüt für Atlético Madrid in der Saison 2014–15.

In 43 Einsätzen für den Verein erzielte er acht Tore. Preciado wechselte im Sommer 2016 zu Santos Laguna und erzielte in 26 Einsätzen für den Verein sechs Tore.

Preciado kam im Sommer 2017 zu Emelec und hat seitdem in 33 Einsätzen für den Verein 16 Tore erzielt. Preciado ist Stammspieler der ecuadorianischen Nationalmannschaft und hat 57 Spiele für sein Land absolviert.

Preciado ist ein schneller und kraftvoller Stürmer, der für sein gutes Zusammenspiel mit seinen Teamkollegen bekannt ist. Preciado gilt als Schlüsselspieler für Emelec in der ecuadorianischen Liga und wird dem Verein voraussichtlich in dieser Saison dabei helfen, um den Titel zu kämpfen.

13. Christian Benitez

Ecuadors Fußballnationalmannschaft

Christian Benitez Karriere

  • 1997–2005: El Nacional
  • 2004–2007: El Nacional
  • 2007–2011: Santos LagunaBearbeiten
  • 2009–2010: Birmingham City (Leihgabe)
  • 2011–2013: Amerika
  • 2013: El Jaish
  • 2005–2013: Ecuador
  • *Auftritte und Tore des Vereins in der nationalen Liga

Christian Benítez wurde am 1. Mai 1986 in Quito, Ecuador, geboren. Er begann seine Karriere an der Universidad Católica in Ecuador, bevor er 2012 nach Amerika zog.

Er gab sein Debüt für América in einem Spiel der Copa Libertadores gegen Colo-Colo im Jahr 2012. Er war Teil der ecuadorianischen Nationalmannschaft bei der Copa America 2013.

Er starb bei einem Autounfall am 29. Juli 2013 in Doha, Katar. Christian Benítez war ein Stürmer und ist vor allem für seine Zeit bei Amerika in Erinnerung geblieben. Er hinterlässt seine Frau und zwei kleine Kinder.

Christian Benítez begann seine Profikarriere 1997 beim kolumbianischen Klub El Nacional. 2004 wechselte er zum mexikanischen Klub Santos Laguna und verhalf ihnen 2007 zum Gewinn des Liga-MX-Titels.

Benítez wechselte 2009 auf Leihbasis zum britischen Klub Birmingham City und verhalf ihnen zum Gewinn der Football-League-Meisterschaft.

Anschließend wechselte er 2011 zum mexikanischen Verein América und verhalf ihnen 2013 zum Gewinn des Liga-MX-Titels. Benítez hat Ecuador auch bei internationalen Wettbewerben vertreten.

Christian Benítez zog sich zum Ende der Saison 2013 aus dem Profifußball zurück. Heute arbeitet er als Fußballtrainer. Christian Benítez wurde zum MVP der Apertura 2012 ernannt. Christian Benítez wurde am 10. Januar 1981 in San Andrés, Meta, geboren.

14. Oswaldo Sanchez

Oswaldo Sanchez Karriere

  • 1993–1996: Atlas
  • 1996–1999: Amerika
  • 1999–2006: Guadalajara
  • 2007–2014: Santos LagunaBearbeiten
  • 1993: Mexiko U20
  • 1996–2011: Mexiko

Oswaldo Sánchez ist ein mexikanischer Torwart, der für Atlas, América und Guadalajara spielte. Er war Teil des Atlas-Teams, das 1993–94 die mexikanische First Division gewann.

Sánchez bestritt 276 Spiele für Guadalajara und blieb 111 Mal ohne Gegentor. Sánchez war Teil der mexikanischen Nationalmannschaft, die 1996 den CONCACAF Gold Cup gewann. Er unterschrieb 2006 bei Santos Laguna und blieb dem Verein bis zu seinem Rücktritt im Jahr 2014 treu.

Oswaldo Sánchez wurde 2006 und 2012 in Mexiko zum Torwart des Jahres gewählt. Derzeit ist er Torwarttrainer von Santos Laguna.

Oswaldo Sánchez wurde am 21. September 1973 in Guadalajara, Jalisco, Mexiko geboren. Er ist derzeit 49 Jahre alt. Oswaldo Sánchez ist ein mexikanischer Fußballspieler, der für die Nationalmannschaften von Santos Laguna und Mexiko spielte.

Sánchez wurde am 2. März 1975 im mexikanischen Bundesstaat Veracruz geboren. Sánchez begann im Alter von sechs Jahren mit dem Fußballspielen für seinen örtlichen Verein Cruz Azul. Sánchez gab 1992 sein Profidebüt bei Santos Laguna.

Sánchez hat mit Santos Laguna zwei mexikanische Ligatitel und einen CONCACAF Champions League-Titel gewonnen. Sánchez spielte auch für Mexiko bei der Copa America und dem FIFA Konföderationen-Pokal.

Sánchez gab im September 2014 seinen Rücktritt vom Profifußball bekannt. Sánchez ist derzeit Co-Trainer von Santos Laguna. Sánchez ist verheiratet und hat zwei Kinder.

15. Julio Furch

Nach vorne

Julio Furch Karriere

  • 2000–2005: Deportivo Winifreda
  • 2006–2009: Olymp
  • 2010–2012: Olymp
  • 2012: San Lorenzo (Leihgabe)
  • 2013–2014: Sarandi Arsenal
  • 2014: Belgrano
  • 2015–2016: Veracruz
  • 2017–2020: Santos LagunaBearbeiten
  • 2021: Atlas
  • *Auftritte und Tore der Vereine in der nationalen Liga, Stand: 16. Februar 2023, 08:43 Uhr (UTC)

Julio Furch wurde am 29. Juli 1989 in Winifreda, Argentinien, geboren. Furch ist Stürmer und spielt derzeit für Atlas. Furch begann seine Jugendkarriere bei River Plate.

Furch hat über 100 Spiele für River Plate bestritten und dabei 26 Tore erzielt. Im Januar 2013 wechselte Furch zum argentinischen Primera División-Team Racing Club. Furch gab sein Debüt für den Racing Club beim 1:0-Sieg über die Chacarita Juniors und bestritt anschließend 26 Spiele für den Club.

Furch verließ den Racing Club im Januar 2014 und wechselte zu Atlas. Furch hat über 50 Spiele für Atlas absolviert und sechs Tore geschossen.

Furch ist Stammspieler für Argentinien und spielte bei der Weltmeisterschaft 2014 und der Copa America 2017. Julio Furch ist ein Profifußballer, der für Santos Laguna in Mexiko spielt.

Julio Furch begann seine Karriere bei Deportivo Winifreda, bevor er 2006 zu Olimpo wechselte. Furch ist ein vielseitiger Mittelfeldspieler, der auf verschiedenen Positionen spielen kann.

Furch hat seit seinem Beitritt zum Verein im Jahr 2017 137 Spiele für Santos Laguna absolviert. Furch ist ein Schlüsselspieler für Santos Laguna und bekannt für sein präzises Passspiel.

Furch ist ein fleißiger Spieler, der immer danach strebt, einen Beitrag zum Team zu leisten. Furch ist ein vielseitiger Spieler, der auf vielen Positionen spielen kann. Furch ist ein Schlüsselspieler für Santos Laguna und bekannt für sein präzises Passspiel.

Furch ist ein vielseitiger Spieler, der auf mehreren Positionen spielen kann und einen wichtigen Beitrag zum Team von Santos Laguna leistet.

16. Juan Pablo Rodriguez

Mittelfeldspieler

Juan Pablo Rodriguez Karriere

  • 1997–2003: Atlas
  • 2003–2006: Tecos UAG
  • 2006: Guadalajara
  • 2007–2018: Santos LagunaBearbeiten
  • 2015: Atlas (Leihgabe)
  • 2015–2018: Morelia (Leihgabe)
  • 1999: Mexiko U20
  • 2000–2006: Mexiko
  • 2018–2019: Santos Laguna (Assistent)
  • 2019: Santos Laguna (Akademie)
  • 2022: Amerika (Assistent)

Juan Pablo Rodríguez ist ein mexikanischer Mittelfeldspieler, der für Atlas und Tecos UAG spielte, bevor er 2007 zu Santos Laguna wechselte. Rodríguez spielte 36 Mal für Santos Laguna in der Liga MX, bevor er 2018 als Assistent zu América wechselte.

Rodríguez ist für seine Ballkontrolle und Passfähigkeit bekannt, weshalb er mit dem ehemaligen Mittelfeldspieler Andrés Guardado von Santos Laguna verglichen wird.

Rodríguez hat Mexiko auf der U20- und U23-Ebene vertreten. Juan Pablo Rodríguez ist Mitglied der mexikanischen Nationalmannschaft und gehörte zu deren Kader bei der Weltmeisterschaft 2006.

Juan Pablo Rodríguez gehört außerdem zum Trainerstab der mexikanischen Nationalmannschaft. Juan Pablo Rodríguez wird voraussichtlich zum Ende der Liga MX-Saison 2018 in den Ruhestand gehen. Juan Pablo Rodríguez ist stellvertretender Trainer bei Santos Laguna.

Er spielte über ein Jahrzehnt für Mexiko und gewann mit der Nationalmannschaft einen Goldpokal. Rodríguez hatte auch Trainerstationen bei Santos Laguna und América.

Er ist vor allem für seine Zeit bei Cruz Azul bekannt, wo er zwei Meisterschaften gewann. Rodríguez ist ein erfahrener Spieler und wird für Santos Laguna eine unschätzbare Bereicherung sein. Er ist ein geborener Anführer und wird einen großen Teil zum Erfolg des Teams beitragen.

Rodríguez ist ein harter Arbeiter, der sich besonders anstrengen wird, um seinem Team zum Sieg zu verhelfen. Er ist ein echter Profi und wird das Team immer an die erste Stelle setzen. Rodríguez ist ein wertvolles Mitglied des Trainerstabs von Santos Laguna und wird einen großen Teil der Zukunft des Vereins ausmachen.

17. José Abella

José Abella Karriere

  • 2008–2013: Santos LagunaBearbeiten
  • 2013–2020: Santos LagunaBearbeiten
  • 2020: Atlas
  • 2013: Mexiko U20
  • 2014: Mexiko U21
  • 2015–2016: Mexiko U23
  • 2018: Mexiko

José Abella ist ein mexikanischer Fußballspieler, der derzeit für Atlas spielt. Abella debütierte 2013 für Santos Laguna und hat seitdem 178 Einsätze für sie absolviert.

Er hat auch Mexiko im Jugendbereich vertreten und war Teil des Kaders bei der FIFA U-20-Weltmeisterschaft 2017.

Atlas gab die Verpflichtung von Abella im Januar 2020 bekannt. Abella ist Rechtsverteidiger und für sein Offensivtalent bekannt.

Er ist ein schneller, starker Spieler mit guten Passfähigkeiten. Abella ist ein harter Arbeiter und bekannt für seine defensiven Beiträge.

Es wird erwartet, dass er in der Saison 2020 ein Schlüsselspieler für Atlas sein wird. José Abella ist ein vielversprechender junger Spieler und es wird erwartet, dass er seine Fortschritte in den kommenden Jahren fortsetzen wird.

José Abella ist ein mexikanischer Fußballspieler, der derzeit für Atlas spielt. José Abella gab 2018 sein Länderspieldebüt für Mexiko.

José Abella hat Mexiko bei der CONCACAF U-20-Meisterschaft und den Panamerikanischen Spielen vertreten. José Abella ist ein Mittelfeldspieler, der hauptsächlich im zentralen Mittelfeld spielt.

José Abella ist ein fleißiger Spieler, der für seine Tackling- und Tackling-Fähigkeiten bekannt ist. José Abella ist ein Spieler mit Tempo und einem guten taktischen Gespür.

José Abella wird seine internationale Karriere bei den Olympischen Spielen 2020 mit Mexiko fortsetzen. José Abella ist ein vielversprechender junger Spieler, dem eine erfolgreiche internationale Karriere bevorsteht.

18. Brian Lozano

Brian Lozano Karriere

  • 2014–2015: Defensor Sporting
  • 2016–2018: Amerika
  • 2016–2017: National (Leihgabe)
  • 2017–2018: Santos Laguna (Leihgabe)
  • 2018–2022: Santos LagunaBearbeiten
  • 2022: Peñarol (Leihgabe)
  • 2023: Atlas
  • 2015: Uruguay U22
  • 2015: Uruguay

Brian Lozano ist ein uruguayischer Flügelspieler, der derzeit für Atlas spielt. Lozano begann seine Karriere bei Tacurú, bevor er zu Bell Vista wechselte. Anschließend wechselte Lozano zu Defensor Sporting, wo er in zwei Spielzeiten 36 Spiele bestritt.

Anschließend unterschrieb Lozano bei América, wo er nur sieben Mal zum Einsatz kam. Lozano ist ein schneller Flügelspieler, der für sein Angriffsspiel bekannt ist.

Lozano wird América wahrscheinlich in naher Zukunft verlassen und könnte möglicherweise auf eine höhere Ebene aufsteigen. Brian Lozano ist ein vielseitiger Flügelspieler, der auf jeder Position auf dem Feld spielen kann.

Lozano ist ein junger Spieler mit viel Potenzial und er wird sich in Zukunft wahrscheinlich noch weiter verbessern. Lozano ist ein talentierter Spieler, der in der uruguayischen Liga und im Ausland wahrscheinlich großen Einfluss haben wird.

Brian Lozano ist ein uruguayischer Mittelfeldspieler, der derzeit für Santos Laguna in der Liga MX spielt. Lozano wurde in Montevideo geboren und begann seine Karriere bei Nacional.

Lozano gab 2015 sein internationales Debüt und vertritt sein Land seitdem bei den Panamerikanischen Spielen und der Copa America.

Lozano hatte auch Leihgaben bei Santos Laguna und Peñarol. Lozano ist ein Schlüsselspieler für Santos Laguna und wird voraussichtlich in dieser Saison die Führung im Kampf um den Liga-MX-Titel übernehmen. Lozano ist ein vielseitiger Spieler, der als Mittelfeldspieler oder Stürmer spielen kann.

Lozano ist ein harter Arbeiter, der immer versucht, für seinen Verein und sein Land alles zu geben. Lozano ist ein selbstbewusster Spieler, der immer versucht, es mit dem Gegner aufzunehmen. Lozano ist ein Spieler, den Santos Laguna ersetzen muss, wenn sie in dieser Saison den Liga-MX-Titel gewinnen wollen.

19. Javier Marcelo Correa

Nach vorne

Javier Marcelo Correa Karriere

  • 2009–2012: Institut
  • 2012: General Paz Juniors
  • 2013: Ferro Carril West
  • 2014: Olympia
  • 2014: Rosario Central
  • 2015–2018: Godoy Cruz
  • 2018: Doppelpunkt
  • 2019: Santos Laguna
  • 2019–2021: Atlas (Leihgabe)
  • 2021–2022: Racing Club (Leihgabe)
  • *Auftritte und Tore der Vereine in der nationalen Liga, Stand: 16. Februar 2023, 09:16 Uhr (UTC)

Javier Correa ist Stürmer für Santos Laguna. Correa begann seine Jugendkarriere am Instituto. Sein Profidebüt gab er 2010 bei Santos Laguna. Correa hat in 62 Spielen für Santos Laguna acht Tore erzielt.

Correa hat Argentinien auf Jugendebene vertreten. Correa ist bei Santos Laguna bis 2020 unter Vertrag. Correa ist ein hart arbeitender Stürmer, der sein Spiel verbessern möchte. Correa ist ein beliebter Spieler bei den Santos Laguna-Fans.

Correa möchte Santos Laguna in Zukunft beim Kampf um den Liga-MX-Titel unterstützen. Javier Marcelo Correa ist ein vielseitiger, erfahrener Spieler, der für eine Reihe erstklassiger Vereine in Argentinien und Chile gespielt hat. Correa ist für seine starken Pass- und Kopfballfähigkeiten bekannt.

Er wird in der nächsten Saison wahrscheinlich ein Schlüsselspieler für Godoy Cruz oder Racing Club sein. Correa ist ein vielseitiger Spieler, der sowohl links als auch rechts spielen kann. Er wurde auch als Mittelfeldspieler und Stürmer eingesetzt. Correa ist ein fleißiger Spieler, der immer danach strebt, seinem Team zu helfen.

Er ist auch ein guter Elfmeterschütze. Correa ist auf und neben dem Platz ein Anführer. Correa ist ein vielseitiger, erfahrener Spieler, der für eine Reihe erstklassiger Vereine in Argentinien und Chile gespielt hat.

20. Omar Campos

Verteidiger

Omar Campos Karriere

  • 2016–2021: Santos LagunaBearbeiten
  • 2021: Santos Laguna
  • *Auftritte und Tore der Vereine in der nationalen Liga, Stand: 18. Februar 2023

Omar Campos wurde am 20. Juli 2002 in Mexiko-Stadt geboren. Er ist Linksverteidiger und spielt derzeit für Club America. Campos begann schon in jungen Jahren Fußball zu spielen und entwickelte schnell eine Liebe zum Spiel.

Er besuchte das Instituto Tecnológico Autónomo de México und spielte für deren Akademieteam. Campos gab 2018 sein Profidebüt für Club America in der Liga MX. Er hat insgesamt 16 Spiele für sie bestritten und 1 Tor geschossen.

Campos ist ein vielseitiger Spieler, der als Linksverteidiger oder im Mittelfeld spielen kann. Er hat Mexiko auf internationaler Jugendebene vertreten und wurde für die kommenden Spiele in die A-Nationalmannschaft berufen. Campos ist ein fleißiger Spieler, der ständig danach strebt, sein Spiel zu verbessern.

Er ist ein beliebtes Mitglied des Club America-Kaders und möchte in dieser Saison in der Liga MX Eindruck machen.

Campos ist ein junger Spieler mit viel Potenzial und möchte in seiner Karriere noch mehr erreichen. Er ist ein treues Mitglied des Club America und möchte ihnen helfen, in Zukunft Titel zu gewinnen.

Campos ist ein bescheidener und respektvoller Spieler, der immer danach strebt, einen Beitrag zum Team zu leisten. Er ist ein beliebtes Mitglied des Club America-Kaders und möchte in dieser Saison in der Liga MX Eindruck machen. Campos ist ein vielseitiger Spieler, der als Linksverteidiger oder im Mittelfeld spielen kann.

Er hat Mexiko auf internationaler Jugendebene vertreten und wurde für die kommenden Spiele in die A-Nationalmannschaft berufen.

Campos ist ein fleißiger Spieler, der ständig danach strebt, sein Spiel zu verbessern. Er ist ein beliebtes Mitglied des Club America-Kaders und möchte in dieser Saison in der Liga MX Eindruck machen.

21. Harold Preciado

Harold Preciado Karriere

  • 2013–2016: Deportivo Cali
  • 2014: Jaguares de Córdoba (Leihgabe)
  • 2017–2020: Shenzhen
  • 2021–2022: Deportivo Cali
  • 2022: Santos Laguna
  • 2016: Olympia in Kolumbien
  • 2022: Kolumbien
  • *Auftritte und Tore der Vereine in der nationalen Liga, Stand: 16. Februar 2023, 09:13 Uhr (UTC), ‡ Länderspiele und Tore der Nationalmannschaften, Stand: 30. Januar 2022

Harold Preciado ist ein kolumbianischer Stürmer, der während der Olympischen Sommerspiele 2016 für Santos Laguna spielte. Preciado begann seine Karriere beim Heimatverein Tumaco, bevor er 2013 zum kolumbianischen Klub Atlético Nacional wechselte.

Er kam 2016 zu Santos Laguna und gab im folgenden Jahr sein Profidebüt. Preciado hat in 20 Spielen für Santos Laguna sechs Tore erzielt. Preciado wurde in Tumaco, einer Stadt im kolumbianischen Departement Nariño, geboren.

Preciado ist ein kraftvoller Stürmer, der für seine Schnelligkeit und Abschlussfähigkeit bekannt ist. Er ist Stammspieler der kolumbianischen Nationalmannschaft und gehörte zum Kader, der an den Olympischen Sommerspielen 2016 teilnahm.

Harold Preciado ist ein kolumbianischer Fußballspieler, der für Santos Laguna in der Liga MX spielt.

Preciado gab 2016 im Alter von 20 Jahren sein Länderspieldebüt und bestritt seitdem sieben Spiele für Kolumbien. Preciado ist ein vielseitiger Mittelfeldspieler, der auf verschiedenen Positionen im Mittelfeldbereich spielen kann.

Preciado begann seine Karriere in seinem Heimatland bei Deportivo Cali, bevor er 2014 auf Leihbasis zu Jaguares de Córdoba wechselte.

Preciado gab 2017 sein Debüt in Santos Laguna und hat seitdem 104 Spiele für den Verein absolviert. Preciado ist derzeit bis 2020 bei Santos Laguna unter Vertrag.

Preciado wurde von Kolumbien zum Länderspieler gekrönt und wird voraussichtlich bei der Copa America 2019 dabei sein. Preciado ist ein hart arbeitender Mittelfeldspieler, der immer danach strebt, einen Beitrag zu seinem Team zu leisten.

Preciado ist ein vielseitiger Mittelfeldspieler, der auf verschiedenen Positionen im Mittelfeldbereich spielen kann, was ihn zu einem wichtigen Spieler für Santos Laguna macht.

22. Daniel Ludueña

Mittelfeldspieler

Daniel Ludueña Karriere

  • 1998–2004: River Plate
  • 2005–2006: Tecos UAG
  • 2007–2013: Santos LagunaBearbeiten
  • 2013: Pachuca
  • 2014–2016: Pumas UNAM
  • 2016: Talleres (Leihgabe)
  • 2017–2018: Tampico Madero
  • *Auftritte und Tore des Vereins in der nationalen Liga

Ludueña ist ein talentierter offensiver Mittelfeldspieler mit über 250 Einsätzen für UNAM. Er hat Argentinien sowohl in der U-20- als auch in der A-Nationalmannschaft vertreten. Im Jahr 2016 unterschrieb Ludueña bei Atlas in Mexiko.

Ludueña ist derzeit ein Free Agent. Es wird erwartet, dass er in naher Zukunft zur UNAM zurückkehren wird. Ludueña ist ein fleißiger Spieler, der immer versucht, Chancen für sein Team zu schaffen. Er ist defensiv stark und ein Schlüsselelement jeder Mannschaft.

Ludueña ist ein vielseitiger Spieler, der als Stürmer oder Mittelfeldspieler spielen kann. Ludueña ist ein geborener Torschütze und stellt jedes Mal eine Torgefahr dar, wenn er den Ball bekommt.

Daniel Ludueña begann seine Profikarriere 1998 bei River Plate. Er verbrachte vier Saisons bei River, bevor er 2005 zu Tecos UAG wechselte.

Daniel spielte von 2007 bis 2013 für Santos Laguna. Im Dezember 2013 wechselte er zu Pachuca und spielte vier Saisons lang für sie. Im Januar 2016 wechselte Daniel auf Leihbasis nach Talleres.

Er wurde im Januar 2018 aus Pachuca entlassen und unterschrieb bei Tampico Madero. Daniel hat in seiner Karriere 412 Spiele bestritten und 89 Tore geschossen.

23. Rodrigo Ruiz

Rodrigo Ruiz Karriere

  • 1992–1994: Union Española
  • 1993: Regional Atacama (Leihgabe)
  • 1994–1996: Puebla
  • 1996–1999: Toros Neza
  • 1999–2006: Santos LagunaBearbeiten
  • 2005: Pachuca (Leihgabe)
  • 2007–2010: Tecos
  • 2008: Veracruz (Leihgabe)
  • 2010–2011: Santos LagunaBearbeiten
  • 2011–2013: Tecos
  • 1993–2001: Chile
  • 2015–2019: Tecos
  • 2020: Lobos Zacatepec
  • 2020–2022: Irritilas
  • 2022: Los Cabos United
  • *Auftritte und Tore des Vereins in der nationalen Liga

Rodrigo Ruiz ist ein Mittelfeldspieler, der für Unión Española, Puebla und Toros Neza spielte. Ruiz debütierte 1992 für Unión Española und bestritt anschließend 132 Spiele für den Verein.

Ruiz wechselte 1996 nach Puebla und bestritt 32 Spiele für den Verein. Ruiz kam 1999 zu Toros Neza und bestritt zehn Spiele für den Verein. Ruiz wechselte 2017 zu Los Cabos United und ist derzeit Cheftrainer.

Ruiz ist ein spanischer Nationalspieler und hat elf Spiele für das Land absolviert. Ruiz ist 50 Jahre alt und 1,63 m groß. Ruiz ist ein Mittelfeldspieler und bekannt für seine Passfähigkeiten. Ruiz ist ein spanischer Nationalspieler und spielt derzeit für Los Cabos United.

Rodrigo Ruiz ist ein brasilianischer Fußballmanager und ehemaliger Spieler. Er hat Clubs in Mexiko, Chile und Peru geleitet. Er hat auch für Vereine in Brasilien und Peru gespielt.

Ruiz begann seine Profikarriere bei Santos Laguna in Mexiko. Er spielte sechs Spielzeiten für den Verein, bevor er nach Chile wechselte und drei Spielzeiten für die Universidad de Chile spielte.

Ruiz zog dann nach Peru und leitete zwei Spielzeiten lang die Universidad Nacional de Trujillo. Anschließend zog er nach Mexiko und betreute zum zweiten Mal Santos Laguna. Anschließend wechselte Ruiz nach Chile und leitete zwei Spielzeiten lang die Universidad Católica.

Anschließend zog er nach Mexiko und betreute Pachuca zwei Spielzeiten lang. Anschließend zog Ruiz nach Los Cabos, wo er derzeit als Manager tätig ist.

24. Juan Brunetta

Juan Brunetta Karriere

  • 2006–2009: Boca Juniors
  • 2009–2012: Studenten
  • 2012–2016: Sarandí Arsenal
  • 2016–2017: Sarandí Arsenal
  • 2017–2019: BelgranoBearbeiten
  • 2019–2023: Godoy Cruz
  • 2020–2022: Parma (Leihgabe)
  • 2022–2033: Santos Laguna (Leihgabe)
  • 2023: Santos Laguna
  • 2020–2021: Argentinien U23
  • *Auftritte und Tore der Vereine in der nationalen Liga, Stand: 16. Februar 2023, 09:20 Uhr (UTC)

Juan Brunetta ist ein offensiver Mittelfeldspieler, der derzeit für Santos Laguna spielt. Brunetta begann seine Jugendkarriere bei den Boca Juniors, bevor er 2016 zu Santos Laguna wechselte.

Brunetta hat bisher in allen Wettbewerben 26 Einsätze für Santos Laguna absolviert. Im Jahr 2017 wurde Brunetta zum Liga MX Team des Jahres gewählt. Brunetta hat Argentinien auf den Ebenen U17, U20 und U23 vertreten.

Juan Brunetta ist ein sehr schneller und kreativer Spieler, der für sein Angriffsspiel bekannt ist. Juan Brunetta gilt als vielversprechender junger Spieler. Juan Brunetta dürfte in den kommenden Jahren ein Schlüsselspieler für Santos Laguna sein.

Juan Brunetta ist ein aufregender junger Spieler, der sich in den kommenden Jahren sicherlich weiterentwickeln wird. Juan Brunetta ist ein argentinischer Fußballspieler, der derzeit für Arsenal de Sarandí spielt. Brunetta hat Argentinien in der Jugend vertreten und auch für die U23-Mannschaft gespielt.

Der Mittelfeldspieler blickt auf eine erfolgreiche Karriere in Argentinien zurück und spielte für Vereine wie Arsenal de Sarandí, Belgrano, Godoy Cruz und Santos Laguna.

Brunetta war auch in Mexiko an Parma und Santos Laguna ausgeliehen. Der Mittelfeldspieler ist in der argentinischen A-Nationalmannschaft Stammspieler und wird voraussichtlich bei der Copa America 2019 zum Einsatz kommen.

Juan Brunetta ist ein hart arbeitender Mittelfeldspieler, der sich mit der argentinischen Spielweise bestens auskennt. Der Mittelfeldspieler ist ein Schlüsselspieler für Arsenal de Sarandí und wird voraussichtlich in der kommenden Saison zum Einsatz kommen.

Juan Brunetta ist ein vielseitiger Spieler, der auf verschiedenen Positionen spielen kann. Es wird erwartet, dass der Mittelfeldspieler in Zukunft eine Schlüsselrolle für Argentinien spielen wird.

25. Walter Jiménez

Mittelfeldspieler

Walter Jiménez Karriere

  • 1995–1997: El Porvenir
  • 1997–2000: Platense
  • 2000–2001: Institut
  • 2001–2003: BanfieldBearbeiten
  • 2003–2006: Veracruz
  • 2006: Jaguares
  • 2006–2010: Santos LagunaBearbeiten
  • 2010: Gimnasia LP (Leihgabe)
  • 2011: Puebla (Leihgabe)
  • 2012–2013: Club Irapuato
  • 2014: Correcaminos UAT
  • *Auftritte und Tore des Vereins in der nationalen Liga

Walter Jiménez ist ein ehemaliger argentinischer Fußballspieler, der als Mittelfeldspieler spielte. Er begann seine Karriere 1995 beim örtlichen Verein El Porvenir. 1997 gab er sein Debüt in der A-Nationalmannschaft des Vereins und absolvierte anschließend über 100 Spiele für den Verein.

Er spielte für verschiedene Vereine in Argentinien und im Ausland, darunter Racing Club, River Plate, Boca Juniors und Atlético Madrid. 2008 zog er sich aus dem Profifußball zurück. Seitdem arbeitet er als Fußballkommentator und -trainer.

Er war Teil der argentinischen Nationalmannschaft, die 2004 die Copa América gewann. Derzeit ist er Trainer des Primera B Metropolitana-Teams Talleres.

Walter Jiménez wurde am 29. August 1977 in Buenos Aires, Argentinien, geboren. Walter Jiménez ist ein ehemaliger Profifußballer, der für Vereine wie Platense und Instituto spielte.

Im Jahr 2000 wechselte er zu Banfield. Anschließend bestritt er 51 Spiele für den Verein, bevor er 2003 nach Veracruz wechselte. Den Großteil seiner Zeit verbrachte er bei Veracruz, wo er 84 Spiele absolvierte und 16 Tore erzielte. 2006 wechselte er zu Jaguares.

Er verbrachte zwei Saisons bei dem Verein, bevor er 2008 zu Santos Laguna wechselte. Er verbrachte drei Saisons bei Santos Laguna, bestritt 138 Spiele und erzielte 23 Tore.

Im Jahr 2010 wechselte er auf Leihbasis zu Gimnasia LP. Er bestritt neun Spiele für den Verein, bevor er 2011 zu Santos Laguna zurückkehrte. Er verbrachte zwei Saisons bei Santos Laguna, bestritt 15 Spiele und erzielte zwei Tore. Im Jahr 2014 wechselte er zu Correcaminos UAT.

26. Vicente Matías Vuoso

Nach vorne

Vicente Matías Vuoso Karriere

  • 2000–2002: Unabhängig
  • 2002–2003: Manchester City
  • 2003–2006: Santos LagunaBearbeiten
  • 2006: Amerika
  • 2007–2010: Santos LagunaBearbeiten
  • 2010–2012: Amerika
  • 2012–2013: Atlas
  • 2014–2015: Chiapas (Leihgabe)
  • 2015–2016: Cruz Azul
  • 2016–2017: Talleres de Córdoba
  • 2017: Correcaminos UAT
  • 2008–2015: Mexiko
  • *Auftritte und Tore des Vereins in der nationalen Liga

Vuoso ist ein ehemaliger argentinischer Stürmer, der derzeit für den Liga-MX-Klub Club America spielt. Er begann seine Karriere bei Independiente im Jahr 2000 und erzielte in 65 Spielen 14 Tore.

Im Jahr 2002 zog er nach Mexiko, um sich Pumas UNAM anzuschließen. Er blieb sechs Saisons lang bei Pumas UNAM, bestritt 111 Spiele und erzielte 53 Tore. Im Jahr 2007 trat Vuoso dem Club Atlético Lanús bei.

Er blieb vier Saisons lang bei Lanús, bestritt 95 Spiele und erzielte 47 Tore.

Im Jahr 2011 trat Vuoso dem Club América bei. Er blieb sechs Saisons lang bei América, bestritt 143 Spiele und erzielte 56 Tore. Im Jahr 2018 trat Vuoso dem Club America bei.

Sein Debüt für Club America gab er am 5. September 2018 in einem Liga-MX-Spiel gegen Cruz Azul. Vicente Matías Vuoso ist Mitglied der argentinischen Nationalmannschaft und hat sein Land auf Junioren- und Seniorenebene vertreten.

Sein Länderspieldebüt für Argentinien gab er im Qualifikationsspiel zur FIFA-Weltmeisterschaft 2006 gegen Uruguay. Er vertrat sein Land auch bei der Copa América, dem Konföderationen-Pokal und den Olympischen Spielen.

27. Djaniny

Nach vorne

Djaniny Karriere

  • 2009: Scorpions Vermelho
  • 2009–2011: Velense
  • 2011–2012: União Leiria
  • 2012–2013: Benfica B
  • 2012–2013: Olhanense (Leihgabe)
  • 2013–2014: National
  • 2014–2018: Santos LagunaBearbeiten
  • 2018–2020: Al-Ahli
  • 2020: Trabzonspor
  • 2023: Sharjah (Leihgabe)
  • 2012: Kap Verde
  • *Auftritte und Tore der Vereine in der nationalen Liga, Stand: 10. Februar 2023, 22:50 Uhr (UTC), ‡ Länderspiele und Tore der Nationalmannschaften, Stand: 17. November 2020

Djaniny ist Stürmer für Sharjah FC, zu dem er 2013 wechselte. Djaniny wurde 1991 auf den Kapverden geboren und begann seine Karriere 2009 bei den Scorpions Vermelho. Djaniny hat in 38 Spielen für Sharjah FC acht Tore geschossen.

Djaniny ist ein geborener Torschütze und bekannt für seine kraftvollen Schüsse. Djaniny ist einer der vielversprechendsten jungen Stürmer in der Golfregion und wird voraussichtlich seine Karriere beim Sharjah FC weiterentwickeln. Djaniny begann seine Karriere als Senior bei Velense, bevor er 2011 zu União Leiria wechselte.

2. Er bestritt 28 Spiele für União Leiria, bevor er 2012 zu Benfica B wechselte. 3. Djaniny verbrachte dann zwei Spielzeiten bei Olhanense, bevor er 2013 zu Santos Laguna wechselte. 4.

Er spielte 129 Mal für Santos Laguna, bevor er 2018 zu Al-Ahli wechselte. 5. Djaniny absolvierte 43 Spiele für Al-Ahli, bevor er 2020 zu Trabzonspor wechselte.

6. Er würde 77 Spiele für Trabzonspor bestreiten, bevor er 2021 zu Sharjah wechselte. 7. Djaniny hat 32 Spiele für Kap Verde absolviert.

Auch gespielt für: Saudi Pro League

28. Rafael Figueroa

Verteidiger

Rafael Figueroa Karriere

  • 2005–2016: Santos LagunaBearbeiten
  • 2015–2016: Universität Guadalajara
  • 2017: Santos Laguna (Assistent)
  • 2017: Santos Laguna Reserves und Academy
  • 2018–2019: Santos Laguna (Assistent)
  • 2019–2022: Santos Laguna Reserves und Academy
  • 2022: Santos Laguna (Assistent)
  • *Auftritte und Tore des Vereins in der nationalen Liga, Stand: 7. September 2013

Rafael Figueroa ist ein ehemaliger Verteidiger, der für Santos Laguna und Guadalajara spielte. Er wurde am 14. März 1983 in Torreón, Coahuila, Mexiko geboren. Figueroa gab 2006 sein Profidebüt bei Santos Laguna.

Er war Teil des Santos Laguna-Teams, das 2007 die Apertura-Meisterschaft gewann. Figueroa zog 2009 nach Guadalajara und verhalf dem Team in diesem Jahr zum Gewinn der Liguilla-Meisterschaft. Er verließ Guadalajara im Jahr 2011 und unterschrieb beim Rivalen von Santos Laguna, Monterrey.

Er spielte bis 2015 für Monterrey, bevor er als Assistent zu Santos Laguna wechselte. 2016 wurde er zum neuen Co-Trainer von Santos Laguna ernannt.

Figueroa hat Mexiko auf internationaler Ebene vertreten. Er gab sein Debüt im Jahr 2006 und spielte seitdem bei der Copa Americas 2007 und 2011.

Rafael Figueroa ist stellvertretender Manager bei Santos Laguna. Er ist seit 2017 beim Verein und gehörte auch zum Trainerstab der Jugendmannschaften des Vereins.

Figueroa stammt ursprünglich aus Mexiko. Er hat Vereine in unteren Divisionen in Mexiko geleitet. Außerdem arbeitete er als Co-Trainer für die mexikanische Nationalmannschaft.

Figueroa soll in naher Zukunft die Leitung des Reserveteams von Santos Laguna übernehmen. Er verfügt über einen starken Trainerhintergrund. Es wird erwartet, dass Figueroa dazu beitragen wird, Santos Laguna zurück in die Spitzenklasse des mexikanischen Fußballs zu führen.

29. Rodolfo Salinas

Mittelfeldspieler

Rodolfo Salinas Karriere

  • 2007–2010: San Luis
  • 2010–2015: Santos LagunaBearbeiten
  • 2015–2017: Atlas (Leihgabe)
  • 2017–2018: CelayaBearbeiten
  • 2019: Zacatepec
  • 2019: Puebla
  • 2020: Los Cabos
  • 2021–2022: UAT
  • 2007: Mexiko U23
  • *Auftritte und Tore der Vereine in der nationalen Liga, Stand: 12. April 2022

Rodolfo Salinas ist ein mexikanischer Mittelfeldspieler, der für Santos Laguna spielt. Salinas debütierte 2006 für Santos Laguna und hat seitdem über 200 Spiele für den Verein bestritten.

Er hat auch für Club America und Pachuca gespielt und Mexiko auf internationaler Ebene vertreten. Salinas ist für seinen fleißigen Stil bekannt und ein wichtiger Teil des Mittelfelds von Santos Laguna.

Außerdem ist er Stammspieler der mexikanischen Nationalmannschaft und hat über 20 Einsätze für sein Land absolviert. Salinas ist derzeit 33 Jahre alt und wird voraussichtlich noch viele Jahre für Santos Laguna spielen.

Salinas ist eine beliebte Figur bei den Santos Laguna-Fans und wird stets mit herzlichem Applaus begrüßt, wenn er das Stadion betritt. Salinas ist verheiratet und hat zwei Kinder. Salinas ist ein engagierter Familienvater und verbringt oft Zeit mit seiner Frau und seinen Kindern zu Hause.

30. Francisco Torres

Mittelfeldspieler

Francisco Torres Karriere

  • 2002–2006: Amerika
  • 2006–2010: Santos LagunaBearbeiten
  • 2011–2013: Chiapas
  • 2011–2012: Atlas (Leihgabe)
  • 2012–2013: Morelia (Leihgabe)
  • 2014–2018: PueblaBearbeiten
  • 2018–2019: BUAP
  • 2020: Durango Acaxees
  • 2003: Mexiko U-20
  • 2008: Mexiko
  • *Auftritte und Tore der Vereine in der nationalen Liga, Stand: 02:07, 3. September 2018 (UTC), ‡ Länderspiele und Tore der Nationalmannschaften, Stand: 12. November 2008

Francisco Torres begann seine Profikarriere 2002 bei América. Er verbrachte sechs Jahre bei Santos Laguna, bevor er 2010 zu Queretaro wechselte. Torres bestritt 69 Spiele für América und 145 für Santos Laguna.

Er war Teil des mexikanischen Kaders, der an der FIFA-Weltmeisterschaft 2006 teilnahm. Torres hat in seiner Karriere acht Tore geschossen. Nach einer Verletzung zog er sich im Januar 2018 vom Fußball zurück. Torres ist derzeit Scout für Queretaro.

Er hat zwei Kinder. Torres ist ein vielseitiger Spieler, der im offensiven Mittelfeld oder als Stürmer spielen kann. Francisco Torres ist ein mexikanischer Profifußballer, der für Puebla spielt. Torres hat in seiner Karriere für Atlas, Morelia, Puebla und BUAP gespielt.

Torres hat Mexiko auf internationaler Jugendebene vertreten. Torres ist ein Mittelfeldspieler, der für sein Passspiel und seine Flanken bekannt ist. Torres ist seit seinem Beitritt zum Verein im Jahr 2014 Stammspieler bei Puebla. Seit 2008 ist Torres Teil der mexikanischen Nationalmannschaft.

Torres hat dreimal am Copa América-Turnier teilgenommen. Torres ist Mitglied des Acaxees de Durango-Teams. Torres wird voraussichtlich in der Clausura-Saison 2019 für Puebla auflaufen.

31. Jorge Ivan Estrada

Verteidiger

Jorge Ivan Estrada Karriere

  • 2004–2006: Sinaloa
  • 2006: Veracruz
  • 2007–2013: Santos LagunaBearbeiten
  • 2013: Pachuca
  • 2014–2018: UANL Tigers
  • 2010: Mexiko
  • *Auftritte und Tore des Vereins in der nationalen Liga

Jorge Iván Estrada ist ein mexikanischer Fußballspieler, der derzeit für Santos Laguna spielt. Er begann seine Karriere bei Santos Laguna und hat seitdem über 190 Spiele für den Verein absolviert.

Er hat auch für Atlas, Cruz Azul, Toluca, Pumas und Monterrey gespielt. Estrada hat Mexiko auf internationaler Ebene vertreten und zwei Länderspiele gewonnen. Er ist für seine starke Verteidigung bekannt und Stammspieler im Team von Santos Laguna.

Er ist außerdem Stammspieler der mexikanischen Nationalmannschaft und hat sein Land bei verschiedenen Turnieren vertreten. Estrada ist verheiratet und hat zwei Kinder.

Er ist ein gläubiger Christ und engagiert sich für wohltätige Zwecke. Jorge Iván Estrada ist einer der erfahrensten mexikanischen Fußballspieler und ein wichtiger Teil der Verteidigung von Santos Laguna.

Jorge Iván Estrada wurde am 10. Juli 1987 in Mexicali, Baja California, Mexiko geboren. Jorge Iván Estrada begann seine Profikarriere 2006 bei Santos Laguna. Jorge Iván Estrada gab 2010 sein internationales Debüt für Mexiko.

Jorge Iván Estrada hat für Santos Laguna, Veracruz, Pachuca, Tigres UANL und Mexiko gespielt. Jorge Iván Estrada hat 274 Spiele für Santos Laguna, Veracruz, Pachuca, Tigres UANL und Mexiko absolviert.

Jorge Iván Estrada hat 18 Tore für Tigres UANL und Mexiko erzielt. Jorge Iván Estrada ist seit 2010 Teil der mexikanischen Nationalmannschaft.

Jorge Iván Estrada hat mit Santos Laguna, Veracruz, Pachuca, Tigres UANL und Mexiko die Titel Apertura, Clausura, Torneo Clausura und CONCACAF Champions League gewonnen. Jorge Iván Estrada ist derzeit Mitglied von Pachuca.

32. Eduardo Aguirre

Nach vorne

Eduardo Aguirre Karriere

  • 2013–2017: Santos LagunaBearbeiten
  • 2017: Santos Laguna
  • 2017–2018: Tampico Madero (Leihgabe)
  • 2015: Mexiko U17
  • 2017: Mexiko U20
  • 2018: Mexiko U21
  • 2019–2021: Mexiko U23
  • 2021: Mexiko

Eduardo Aguirre wurde am 3. August 1998 in San Pedro, Coahuila, Mexiko geboren. Er ist Stürmer bei Santos Laguna und hat in dieser Saison bisher 19 Spiele für den Verein absolviert.

Aguirre begann seine Jugendkarriere bei Santos Laguna und gab 2013 sein Profidebüt. Er ist mexikanischer Nationalspieler und hat sein Land in der Jugend vertreten.

Aguirre ist ein starker Kopfballspieler und bekannt für seine Schnelligkeit und sein Dribbelvermögen. Er ist ein Schlüsselspieler für Santos Laguna und gilt als einer der hellsten jungen Stars im mexikanischen Fußball.

Aguirre steht bei Santos Laguna bis 2020 unter Vertrag. Er ist ein vielversprechender junger Spieler und hat viel Potenzial, sich zu einem Spitzenfußballer zu entwickeln. Eduardo Aguirre ist ein talentierter Stürmer, der mit Sicherheit auch in der Zukunft erfolgreich sein wird.

Eduardo Aguirre ist ein mexikanischer Profifußballer, der derzeit für Santos Laguna in der Liga MX spielt. Aguirre hat mehrfach für die mexikanische Nationalmannschaft gespielt und sein Land zweimal bei den Olympischen Spielen vertreten.

Aguirre begann seine Karriere bei Santos Laguna, bevor er an Tampico Madero und Pachuca ausgeliehen wurde. Nach seiner Rückkehr nach Santos Laguna verhalf Aguirre dem Team 2017 zum Gewinn des Liga-MX-Titels. Aguirre ist ein vielseitiger Spieler, der sowohl als Stürmer als auch als Mittelfeldspieler spielen kann.

Er ist bekannt für seine technischen Fähigkeiten und Passfähigkeiten sowie seine Fähigkeit, Tore zu schießen. Aguirre wird 2019 sein Länderspieldebüt für Mexiko geben und dürfte bei den Olympischen Spielen 2020 ein Schlüsselspieler für Mexiko sein.

Aguirre ist ein hochgeschätzter Spieler und gilt als einer der besten Mittelfeldspieler Mexikos.

Er ist ein wichtiges Mitglied von Santos Laguna und wird wahrscheinlich noch viele Jahre für das Team spielen.

33. Osmar Mares

Verteidiger

Osmar Mares Karriere

  • 2006–2015: Santos LagunaBearbeiten
  • 2010–2011: San Luis (Leihgabe)
  • 2014–2015: Amerika (Leihgabe)
  • 2015–2019: Amerika
  • 2017–2019: Veracruz (Leihgabe)
  • 2018–2019: Necaxa (Leihgabe)
  • 2007: Mexiko U20
  • *Auftritte und Tore des Vereins in der nationalen Liga

Osmar Mares ist ein mexikanischer Fußballverteidiger, der derzeit für Santos Laguna spielt. Mares hat für mehrere mexikanische Vereine gespielt, insbesondere für Santos Laguna und Puebla.

Er hat über 100 Spiele für Mexiko absolviert und war Teil des Kaders für die FIFA-Weltmeisterschaft 2010. Mares war auch Teil der mexikanischen Mannschaft, die das olympische Turnier 2008 gewann.

Im Jahr 2012 wurde er zum Liga MX-Verteidiger des Jahres ernannt. Mares hat sein Land bei verschiedenen internationalen Turnieren vertreten, darunter bei der Weltmeisterschaft 2010 und den Olympischen Spielen 2012.

Er ist ein fleißiger Verteidiger, der für seinen Angriffsstil bekannt ist. Mares ist ein mexikanischer Nationalspieler und war Teil der Nationalmannschaft, die 2013 den Konföderationen-Pokal gewann. Im Januar 2019 wurde Mares in die mexikanische Nationalmannschaft für die Copa America 2019 berufen.

34. Hugo Rodriguez

Verteidiger

Hugo Rodriguez Karriere

  • 2010–2012: Atlas
  • 2013–2015: UANL Tigers
  • 2014: Pachuca (Leihgabe)
  • 2015–2016: Pachuca
  • 2016–2017: Morelia (Leihgabe)
  • 2017: Zacatecas (Leihgabe)
  • 2017–2018: Puebla (Leihgabe)
  • 2019: Santos Laguna
  • 2011–2012: Mexiko U23
  • 2014: Mexiko

Hugo Rodríguez wurde am 8. Juni 1990 in Guadalajara, Jalisco, Mexiko geboren. Er spielte in der Saison 2010–2012 für Atlas. Anschließend wechselte er zur Saison 2013 zu Tigres UANL.

Hugo Rodríguez spielte 2014 auf Leihbasis von Tigres UANL für Pachuca. Zur Saison 2015 wechselte er zu Tigres UANL. Hugo Rodríguez ist derzeit Innenverteidiger für Santos Laguna. Er hat 51 Spiele für Atlas, 5 für Tigres UANL und 13 für Pachuca absolviert.

Hugo Rodríguez ist ein mexikanischer Nationalspieler und hat sein Land auf verschiedenen Jugendebenen vertreten. Er ist derzeit 32 Jahre alt. Hugo Rodríguez ist ein mexikanischer Profifußballer, der als Mittelfeldspieler für Santos Laguna spielt.

Hugo Rodríguez gab 2015 sein Profidebüt für Pachuca und hat seitdem über 100 Spiele für den Verein absolviert.

Hugo Rodríguez vertrat Mexiko bei den Panamerikanischen Spielen, wo er der Mannschaft 2011 zu einer Silbermedaille verhalf. Hugo Rodríguez ist Stammspieler bei Santos Laguna in der Liga MX und wurde in den letzten Jahren auch an Zacatecas und Puebla ausgeliehen.

Hugo Rodríguez ist ein vielseitiger Mittelfeldspieler, der auf mehreren Positionen spielen kann und in den kommenden Jahren voraussichtlich eine herausragende Rolle bei Santos Laguna spielen wird.

Hugo Rodríguez steht bei Santos Laguna bis 2023 unter Vertrag und wird voraussichtlich noch viele Jahre für den Verein spielen.

35. José Avila

José Avila Karriere

  • 2012–2017: Atlas
  • 2017–2020: Atlas
  • 2019–2020: Tampico Madero (Leihgabe)
  • 2021: Santos Laguna
  • 2018: Mexiko U21
  • *Auftritte und Tore der Vereine in der nationalen Liga, Stand: 20. Januar 2023

José Andrés Ávila wurde am 1. Mai 1998 in Villanueva, Zacatecas, Mexiko geboren. Santos Laguna. Für Mexiko absolvierte er einen Länderspieleinsatz in der A-Nationalmannschaft und spielte auch für die U-20- und U-17-Mannschaften.

José Ávila hat sein Land auf verschiedenen Jugendebenen vertreten und großes Potenzial gezeigt. Er ist ein fleißiger Spieler, der immer danach strebt, einen Beitrag zu seinem Team zu leisten. José Andrés Ávila ist ein vielversprechender junger Spieler, von dem man erwartet, dass er auch in Zukunft Fortschritte macht.

Er ist ein vielseitiger Spieler, der auf vielen Positionen spielen kann. José Andrés Ávila möchte in die mexikanische Nationalmannschaft einsteigen und sich als Stammspieler etablieren. Er ist ein spannender Spieler, den man im Auge behalten kann und der sich in den kommenden Jahren sicherlich noch verbessern wird.

36. Alan Cervantes

Alan Cervantes Karriere

  • 2013–2017: Guadalajara
  • 2017–2020: Guadalajara
  • 2017: León (Leihgabe)
  • 2020: Santos Laguna
  • 2015–2016: Mexiko U17
  • 2017–2018: Mexiko U20
  • 2018: Mexiko U21
  • 2021: Mexiko U23
  • 2021: Mexiko
  • *Auftritte und Tore der Klubs in der nationalen Liga, Stand: 18. Februar 2023, ‡ Länderspiele und Tore der Nationalmannschaften, Stand: 8. Dezember 2021

Alan Cervantes ist ein mexikanischer defensiver Mittelfeldspieler, der derzeit für Santos Laguna spielt. Er begann seine Jugendkarriere bei Guadalajara und gab 2017 sein Debüt in der A-Nationalmannschaft.

Cervantes ist für seinen fleißigen Ansatz bekannt und ist in der Jugendmannschaft Mexikos Stammspieler. Cervantes dürfte in der Saison 2018 ein Schlüsselspieler für Santos Laguna sein.

Alan Cervantes ist ein mexikanischer Fußballspieler, der derzeit für Santos Laguna spielt. Cervantes gab 2017 sein Profidebüt bei Guadalajara und spielt seitdem für Santos Laguna in der Liga MX.

Cervantes hat Mexiko auch auf U17-, U20- und U23-Ebene vertreten. Cervantes interessiert sich sehr für Musik und hat zwei Alben veröffentlicht. Cervantes ist ein harter Arbeiter und wird oft für seine defensive Arbeit gelobt.

Alan Cervantes ist ein vielseitiger Spieler, der sowohl als Verteidiger als auch als Mittelfeldspieler spielen kann. Cervantes ist ein wichtiger Teil des Kaders von Santos Laguna und wird voraussichtlich Teil des mexikanischen WM-Kaders sein.

Cervantes ist bei den Fans ein beliebter Spieler und gilt als einer der Stars des mexikanischen Fußballs der Zukunft.

37. Ronaldo Prieto

Ronaldo Prieto Karriere

  • 2016–2019: Veracruz
  • 2019: Tampico Madero (Leihgabe)
  • 2020: Santos Laguna
  • *Auftritte und Tore des Vereins in der nationalen Liga, Stand: 2. Oktober 2022

Ronaldo Prieto ist ein mexikanischer internationaler Mittelfeldspieler, der für Pumas UNAM spielt. Zuvor spielte er für Atlético Madrid, Real Madrid und Juventus. Ronaldo Prieto wurde von der mexikanischen Nationalmannschaft auf U-17-, U-20- und U-23-Ebene gespielt.

Ronaldo Prieto wurde 1997 in Santiago Tuxtla, Veracruz, Mexiko geboren. Mit gerade einmal 25 Jahren ist er noch relativ jung und hat viel Potenzial für Verbesserungen. Ronaldo Prieto ist ein vielseitiger Mittelfeldspieler, der auf verschiedenen Positionen spielen kann.

Er ist bekannt für seine schnellen Pass- und Dribbling-Fähigkeiten. Ronaldo Prieto ist reguläres Mitglied der ersten Mannschaft der Pumas UNAM.

Er verhalf dem Verein zum Gewinn mehrerer Titel, darunter der Apertura-Meisterschaft 2017. Ronaldo Prieto ist ein vielversprechender junger Spieler und es wird erwartet, dass er sich in naher Zukunft weiterentwickeln wird.

Er ist ein wichtiger Teil des Kaders von Pumas UNAM und dürfte in Zukunft ein Schlüsselspieler für den Verein sein. Ronaldo Prieto ist ein beliebter Spieler bei den Fans von Pumas UNAM.

Er ist bekannt für sein leidenschaftliches Spiel und seine fleißige Einstellung. Ronaldo Prieto ist ein vielseitiger Mittelfeldspieler, der auf verschiedenen Positionen spielen kann. Er ist bekannt für seine schnellen Pass- und Dribbling-Fähigkeiten.

Ronaldo Prieto ist ein vielversprechender junger Spieler und es wird erwartet, dass er sich in naher Zukunft weiterentwickeln wird. Er ist ein wichtiger Teil des Kaders von Pumas UNAM und dürfte in Zukunft ein Schlüsselspieler für den Verein sein.

38. Johan Rodriguez

Johan Rodriguez Karriere

  • 1996–1998: Cruz Azul
  • 1998–2004: Santos LagunaBearbeiten
  • 2004–2005: Necaxa
  • 2006: Morelia
  • 2006–2007: Querétaro
  • 2001–2002: Mexiko
  • *Auftritte und Tore des Vereins in der nationalen Liga

Johan Rodríguez begann seine Profikarriere 1995 bei Monterrey. Rodríguez hat in seiner Karriere für eine Reihe von Vereinen gespielt, vor allem für Cruz Azul, Atlético Madrid und Liverpool.

Rodríguez gewann 2006 mit Atlético Madrid den Ligatitel und 2005 mit Liverpool die Copa del Rey. Rodríguez hat Mexiko auf internationaler Ebene vertreten und 2005 den CONCACAF Gold Cup gewonnen.

Rodríguez gab im Mai 2018 seinen Rücktritt vom Profifußball bekannt. Johan Rodríguez ist derzeit Trainer der Reservemannschaft von Atlético Madrid. Rodríguez ist mit der mexikanischen Schauspielerin und Model Maite Perroni verheiratet.

Johan Rodríguez ist spanischer Abstammung. Johan Rodríguez ist ein vielseitiger Mittelfeldspieler, der für sein präzises Passspiel und seine kraftvollen Distanzschüsse bekannt ist. Johan Rodríguez ist ein mexikanischer Profifußballer, der für Santos Laguna spielt.

Er spielt hauptsächlich als linker Verteidiger. Er hat für Cruz Azul, Santos Laguna, Necaxa, Morelia und Querétaro gespielt. Er hat 176 Spiele für Mexiko bestritten und 2 Tore geschossen. Johan Rodríguez wurde am 16. Oktober 1981 in Ciudad Juárez, Chihuahua, Mexiko geboren.

Johan Rodríguez begann seine Profikarriere 1996 bei Cruz Azul. Er spielte von 1998 bis 2004 für Santos Laguna. Anschließend spielte er von 2004 bis 2005 für Necaxa. Anschließend spielte er von 2006 bis 2007 für Morelia. Anschließend unterschrieb Johan Rodríguez 2007 bei Querétaro .

39. Héctor Altamirano

Héctor Altamirano Karriere

  • 1997–1998: Cruz Azul
  • 1998–2005: Santos LagunaBearbeiten
  • 2005–2006: San Luis Potosí
  • 2006–2007: Morelia
  • 2007–2008: Tecos
  • 2008–2009: Correcaminos
  • 2009: Veracruz
  • 2010–2011: Querétaro
  • 2012: Cruz Azul Hidalgo
  • 1999–2005: Mexiko
  • 2014–2016: Querétaro U-17
  • 2016–2017: Querétaro-Premier
  • 2017–2018: Querétaro (Assistent)
  • 2018: Cimarrones de Sonora
  • 2019: Costa Rica (Assistent)
  • 2019–2020: CelayaBearbeiten
  • 2020–2021: Querétaro
  • 2022: UAT

Héctor Altamirano ist ein mexikanischer Fußballspieler, der für Cruz Azul Hidalgo spielt. Er hat für Cruz Azul, Santos Laguna, San Luis Potosí, Morelia und Tecos gespielt.

Altamirano hat 137 Spiele für die mexikanische Nationalmannschaft absolviert und dabei ein Tor erzielt. Er ist überwiegend Rechtsverteidiger, kann aber auch auf anderen Positionen spielen. Altamirano ist Stammspieler der mexikanischen Mannschaft und gehörte bei der Weltmeisterschaft 2006 zu deren Kader.

Er spielte auch beim Gold Cup 2006 und beim Confederations Cup 2007. Altamirano ist ein Free Agent, nachdem er Cruz Azul Hidalgo im Jahr 2012 verlassen hat. Mit seiner Frau hat er zwei Kinder.

Altamirano ist ein gläubiger Christ und engagiert sich für wohltätige Zwecke. Héctor Altamirano wurde am 15. Januar 1999 in der Stadt Querétaro im mexikanischen Bundesstaat Querétaro geboren.

Héctor spielte bis zu seinem 18. Lebensjahr für Querétaro, bestritt 148 Spiele und schoss 18 Tore. Nach seiner Zeit bei Querétaro wechselte Altamirano zum U-17-Team Querétaro Premier und verhalf ihnen zum Gewinn der Liga de Futbol Profesional de América 2017.

Anschließend zog Altamirano nach Costa Rica, um bei UAT eine Assistenztrainerstelle anzunehmen. Altamirano wurde kürzlich zum Cheftrainer von Celaya in der Liga MX ernannt und freut sich auf den Beginn seiner Amtszeit.

40. Rivaldo Lozano

Rivaldo Lozano Karriere

  • 2018–2019: Atlas
  • 2019–2022: Atlas
  • 2020–2021: Tampico Madero (Leihgabe)
  • 2021–2022: Atlético San Luis (Leihgabe)
  • 2022: Santos Laguna
  • *Auftritte und Tore der Vereine in der nationalen Liga, Stand: 18. Februar 2023

José Rivaldo Lozano Silva ist ein mexikanischer Fußballspieler, der derzeit für Santos Laguna spielt. Rivaldo gab 2016 sein Profidebüt für Santos Laguna, nachdem er in einem Probetraining beeindruckt hatte.

Rivaldo hat Mexiko in der Jugend vertreten und auch für Argentinien unter 20 Jahren gespielt. Rivaldo ist in erster Linie ein Außenverteidiger, kann aber auch als Mittelfeldspieler spielen. Rivaldo ist für seine Schnelligkeit und sein Flankenvermögen bekannt.

Rivaldo hat mehrere Auszeichnungen gewonnen, darunter 2016 den Liga MX Best Newcomer Award. Rivaldo wird 2019 zum ersten Mal Vater. Rivaldo ist ein gläubiger Christ und hat in der Presse über seinen Glauben gesprochen. Rivaldo ist ein ehemaliger Barcelona-Spieler, der dem Verein 2009 beitrat.

Rivaldo Lozano ist ein talentierter junger Fußballspieler, der derzeit für Atlas in der mexikanischen Liga MX spielt. 2.

Rivaldo kann auf eine sehr beeindruckende Jugendkarriere zurückblicken, in der er unter anderem für Atlas und auch für einige der besten Vereine Mexikos spielte, darunter Atlético San Luis und Santos Laguna. 3. Rivaldo hat sich in Mexiko bereits einen Namen gemacht, und seine Karriere als Senior wird voraussichtlich weiterhin auf einem guten Weg sein.

41. Manuel Lajud

Manuel Lajud Karriere

  • 2014: Cruz Azul
  • 2014–2015: Tijuana (Leihgabe)
  • 2015–2020: TijuanaBearbeiten
  • 2020: Santos Laguna
  • 2013: Mexiko U20
  • 2014: Mexiko U21
  • 2015–2016: Mexiko U23
  • 2018: Mexiko

Manuel Gibrán Lajud wurde am 25. Dezember 1993 in Mexiko-Stadt geboren. Der 29-jährige Torwart spielte seit seiner Jugend für Cruz Azul, bevor er 2014 zu Santos Laguna wechselte.

Lajud hat nur ein einziges Spiel für die Mannschaft der Liga MX bestritten, als er 2015 beim 1:0-Sieg über Tijuana eingewechselt wurde. Manuel hat Mexiko in der Jugend vertreten und ist auch spielberechtigt für El Tri.

Der Torhüter von Santos Laguna ist derzeit an Tijuana ausgeliehen, wo er hofft, regelmäßiger zum Einsatz zu kommen.

Manuel Gibrán Lajud ist ein großer und agiler Torwart, der für seine harten Paraden bekannt ist. Es wird erwartet, dass der gebürtige Mexikaner in der kommenden Saison eine prominente Rolle für Santos Laguna spielen wird.

Manuel Lajud begann seine Fußballkarriere im Alter von 16 Jahren beim Liga-MX-Klub Tigres UANL. Anschließend vertrat er Mexiko auf der U-20- und U-21-Ebene.

Manuel Lajud gab 2013 sein Profidebüt in der Liga MX bei Tigres UANL. Er verbrachte vier Saisons bei Tigres, bevor er 2020 zu Santos Laguna wechselte.

Manuel Lajud hat 125 Spiele in der Liga MX bestritten und dabei 8 Tore erzielt. Manuel Lajud hat ein Länderspiel bestritten und spielte 2015 für Mexiko bei den Panamerikanischen Spielen.

Manuel Lajud ist ein vielseitiger Verteidiger, der auch als Mittelfeldspieler spielen kann. Manuel Lajud ist derzeit bis 2020 bei Santos Laguna unter Vertrag.

42. Oscar Manzanarez

Oscar Manzanarez Karriere

  • 2011–2016: Santos LagunaBearbeiten
  • 2016–2017: Santos LagunaBearbeiten
  • 2018–2022: Tampico Madero
  • 2022: Malacateco
  • 2022: Santos Laguna
  • *Auftritte und Tore der Vereine in der nationalen Liga, Stand: 28. Januar 2023

Manzanarez ist ein mexikanischer Verteidiger, der derzeit für Santos Laguna spielt. Manzanarez wurde 1995 in Ensenada, Baja California, Mexiko geboren. Er begann seine Karriere bei Atlante, bevor er 2016 nach Santos Laguna wechselte.

Manzanarez hat in allen Wettbewerben insgesamt 27 Spiele für Santos Laguna bestritten. Manzanarez ist ein vielseitiger Verteidiger, der als Innenverteidiger oder Linksverteidiger spielen kann. Er gilt als einer der besten jungen Verteidiger Mexikos.

Manzanarez ist ein vielversprechender Verteidiger, von dem erwartet wird, dass er seine Karriere bei Santos Laguna weiterentwickeln wird. Manzanarez ist ein hart arbeitender Verteidiger, der immer danach strebt, einen Beitrag zum Team zu leisten. Manzanarez ist ein talentierter Verteidiger, der mit Sicherheit ein Topspieler in Mexiko werden wird.

Manzanarez ist ein talentierter mexikanischer defensiver Mittelfeldspieler, der eine erfolgreiche Karriere bei Santos Laguna hinter sich hat. Manzanarez schaffte es 2011 erstmals in die erste Mannschaft von Santos Laguna und hat seitdem 81 Spiele für den Verein bestritten und dabei ein Tor erzielt.

Manzanarez hat Mexiko im Seniorenbereich vertreten und war bei der Weltmeisterschaft 2014 und dem Gold Cup 2017 vertreten.

Manzanarez steht derzeit bei Santos Laguna unter Vertrag bis 2022. Manzanarez ist ein sauberer Passgeber und bekannt für sein starkes Defensivspiel. Manzanarez dürfte in den kommenden Jahren ein Schlüsselspieler für Santos Laguna sein.

Manzanarez ist ein fleißiger Spieler und versucht stets, sein Spiel zu verbessern. Manzanarez ist ein beliebter Spieler bei den Fans von Santos Laguna.

Manzanarez ist ein vielseitiger Spieler, der auf mehreren Positionen im Mittelfeld spielen kann.

43. Raul Lopez

Raúl Lopez Karriere

  • 2008–2013: Guadalajara
  • 2013–2017: Guadalajara
  • 2014: UAT (Darlehen)
  • 2014: Coras (Leihgabe)
  • 2016: Pachuca (Leihgabe)
  • 2017–2021: Pachuca
  • 2020–2021: Toluca (Leihgabe)
  • 2021–2022: Toluca
  • 2023: Santos Laguna
  • 2013: Mexiko U20
  • 2015–2016: Mexiko U23
  • 2015–2017: Mexiko
  • *Auftritte und Tore der Vereine in der nationalen Liga, Stand: 18. Februar 2023

Raúl López ist ein mexikanischer Fußballspieler, der derzeit für Santos Laguna spielt. López gab 2008 sein Debüt in der A-Nationalmannschaft von Guadalajara und spielte seitdem für Santos Laguna.

Lopez hat Mexiko auf den Ebenen U17, U20 und U23 vertreten. Lopez gab 2016 sein internationales Debüt für Mexiko und spielte in der CONCACAF-Meisterschaftskampagne.

Lopez ist für sein starkes Defensivspiel bekannt, das ihm Vergleiche mit dem ehemaligen englischen Nationalspieler Ashley Cole eingebracht hat. Lopez ist einer der erfahrensten Spieler von Santos Laguna und wird in dieser Saison eine Schlüsselrolle bei der Titeljagd spielen.

Lopez ist verheiratet und hat zwei Kinder. Lopez ist ein gläubiger Katholik und bekannt für seine Wohltätigkeitsarbeit. Lopez ist eine beliebte Figur in der mexikanischen Fußballgemeinschaft und genießt großes Ansehen.

44. Carlos Orrantia

Mittelfeldspieler

Carlos Orrantia Karriere

  • 2008: UNAM
  • 2009–2015: UNAM
  • 2014: Toluca (Leihgabe)
  • 2015–2022: Santos LagunaBearbeiten
  • 2016–2017: Puebla (Leihgabe)
  • 2017–2018: Amerika (Leihgabe)
  • 2023: Toluca
  • 2011: Mexiko U20

Carlos Orrantia wurde am 1. Februar 1991 in Mexiko-Stadt geboren. Er begann seine Karriere 2008 bei UNAM. Seit 2016 spielt er für Toluca. Carlos Orrantia ist Rechtsverteidiger.

Er hat über 50 Spiele für Toluca absolviert. Carlos Orrantia ist Stammspieler der mexikanischen Nationalmannschaft. Er war Teil des mexikanischen Kaders für die Weltmeisterschaft 2018. Carlos Orrantia ist ein fleißiger Spieler, der immer danach strebt, etwas zu bewirken.

Er ist ein beliebter Spieler bei den Toluca-Fans. Carlos Orrantia begann seine Karriere bei UNAM und spielte anschließend für Santos Laguna, Puebla und América. Carlos Orrantia hat für Mexiko an drei Weltmeisterschaften teilgenommen und wird dieses Jahr zum vierten Mal in Russland auflaufen.

Carlos Orrantia ist ein vielseitiger Spieler und kann als defensiver Mittelfeldspieler oder Stürmer spielen. Carlos Orrantia ist für seine harte Arbeit und Entschlossenheit bekannt, die ihn zum Stammspieler der mexikanischen Nationalmannschaft gemacht haben.

Carlos Orrantia ist ein beliebter Spieler bei den Fans und genießt bei seinen Mitspielern großes Ansehen.

Carlos Orrantia ist auf und neben dem Feld ein Anführer und ein fester Bestandteil des Kaders von Santos Laguna. Carlos Orrantia ist in Mexiko eine beliebte Figur und genießt sowohl bei seinen Fans als auch bei seinen Teamkollegen großes Ansehen.

Carlos Orrantia ist ein vielseitiger Spieler und kann auf verschiedenen Positionen spielen, was ihn zu einer wertvollen Bereicherung für jedes Team macht.

Carlos Orrantia ist auf und neben dem Feld ein Anführer und ein wichtiger Teil des Kaders von Santos Laguna.

45. Eduardo Fentanes

Eduardo Fentanes Karriere

  • 2006: Monarcas Morelia „A“ (Assistent)
  • 2008–2009: Mexiko (Assistent)
  • 2009–2010: Puebla (Assistent)
  • 2011: Tecos (Assistent)
  • 2012: Atlante (Zauberer)
  • 2012: Guadalajara (Assistent)
  • 2013: San Luis
  • 2014: Tijuana (Assistent)
  • 2014: Dorados de Sinaloa
  • 2015–2017: Atlante
  • 2017–2018: Tampico Madero
  • 2022: Santos Laguna (Interim)
  • 2022: Santos Laguna

Eduardo Fentanes ist ein ehemaliger mexikanischer Profifußballspieler, der als Verteidiger für Santos Laguna und Pachuca spielte. Er hat sein Land auch auf internationaler Ebene vertreten, gab 1998 sein Debüt und bestritt bisher 58 Länderspiele.

Fentanes war Teil des mexikanischen Kaders, der das Viertelfinale der Weltmeisterschaft 2002 erreichte. Später zog er sich 2006 vom Fußball zurück, nachdem er sechs Jahre lang für Santos Laguna gespielt hatte. Fentanes begann seine Karriere als Manager im Jahr 2007, als er die Leitung der Reserve bei Santos Laguna übernahm.

2009 wurde er zum Manager von Pachuca ernannt, aber nach sechs Monaten als Trainer entlassen. Im Oktober 2010 wurde Fentanes dann zum Trainer von Santos Laguna ernannt und führte sie in seiner ersten Trainersaison zur Liga MX-Meisterschaft.

Er verließ Santos Laguna im Dezember 2013, nach sechs erfolgreichen Jahren im Verein.

Fentanes ist derzeit Manager der Reserven von Santos Laguna.

46. ​​​​Adrian Martinez

Adrian Martinez Karriere

  • 1992–1998: Leon
  • 1998–2003: Santos LagunaBearbeiten
  • 2003–2004: Necaxa
  • 2004–2005: Santos LagunaBearbeiten
  • 2005–2010: San Luis
  • 2010–2011: Irapuato
  • 2000–2002: Mexiko
  • 2014: Zacatepec (Interim)
  • 2022: León (Frauen)

Martínez verbrachte den Großteil seiner Karriere damit, für den mexikanischen Verein Santos Laguna zu spielen. Sein Länderspieldebüt für Mexiko gab er 1992 und bestritt anschließend 77 Länderspiele für das Land.

Er war Teil der Mannschaft aus León, die 1992 die mexikanische Primera Division gewann. 1998 wechselte er zu Santos Lagunas Rivalen Santos Laguna und verhalf der Mannschaft 1999 zum Gewinn des mexikanischen Pokals.

Er verließ Santos Laguna 2003 in Richtung Necaxa und verhalf der Mannschaft 2004 zum Gewinn der mexikanischen Primera Division.

Er verließ Necaxa im Jahr 2005 und ging nach Santos Laguna, wo er 2006 zum Gewinn des mexikanischen Pokals verhalf. Im Jahr 2006 zog er sich aus dem Profifußball zurück.

Seitdem arbeitet er als Torwarttrainer bei seinem ehemaligen Verein Santos Laguna. Derzeit ist er Torwarttrainer der mexikanischen Nationalmannschaft.

Adrián Martínez ist ein mexikanischer Fußballmanager, der in der Saison 2014/15 Zacatepec in der Liga MX betreut hat. Adrián Martínez betreute zuvor Irapuato in der Liga MX.

Adrián Martínez wurde am 11. November 1972 in Puebla, Mexiko, geboren. Adrián Martínez spielte als Verteidiger für mehrere Teams in Mexiko, darunter Puebla, San Luis und Zacatepec.

Adrián Martínez wurde in der Saison 2014/15 zum Trainer von Zacatepec in der Liga MX ernannt. Adrián Martínez ist eine hoch angesehene Persönlichkeit im mexikanischen Fußball und bekannt für seinen offensiven Spielstil.

Es wird erwartet, dass Adrián Martínez seine Führungsrolle bei Zacatepec für den Rest der Liga MX-Saison fortsetzt. Adrián Martínez ist mexikanischer Staatsbürger und auch spielberechtigt für die mexikanische Nationalmannschaft.

Adrián Martínez ist verheiratet und hat zwei Kinder.

47. Carlos Cariño

Carlos Carino Karriere

  • 1995–2000: UNAM
  • 2000–2006: Santos LagunaBearbeiten
  • 2007–2008: Veracruz
  • 2009: Mérida
  • 2009–2010: TijuanaBearbeiten
  • 2011: Atlante UTN
  • 2011–2013: Neza
  • 2013: Pumas Morelos
  • 2000: Mexiko
  • 2016–2017: Amerika U-13 (Assistent)
  • 2018: UNAM (TDP)
  • 2018–2019: UNAM U-19
  • 2019–2020: UNAM U–20
  • 2020–2021: UNAM U–17
  • 2021–2022: UNAM U–20
  • 2022: Pumas Tabasco (Interim)
  • 2022: Pumas Tabasco
  • 2023: Necaxa (Assistent)
  • *Auftritte und Tore des Vereins in der nationalen Liga

Carlos Cariño ist ein erfahrener mexikanischer Verteidiger, der den Großteil seiner Karriere bei Santos Laguna gespielt hat. Carlos Cariño gab 1995 sein Profidebüt bei UNAM und spielte anschließend sechs Jahre lang für Santos Laguna.

Nach einer kurzen Zeit bei Veracruz wechselte Carlos Cariño 2009 zu Mérida. Carlos Cariño ist derzeit Co-Trainer bei Necaxa.

Carlos Cariño ist ein hart arbeitender Verteidiger, der in der mexikanischen Fußballgemeinschaft hohes Ansehen genießt. Carlos Cariño wird voraussichtlich bei der diesjährigen Weltmeisterschaft für Mexiko auflaufen.

Carlos Cariño hat einen guten Charakter und wird von seinen Teamkollegen respektiert. Carlos Cariño ist ein zuverlässiger Verteidiger, der in Zukunft wahrscheinlich für Mexiko spielen wird. Carlos Cariño ist ein hart arbeitender Verteidiger, der in der mexikanischen Fußballgemeinschaft hohes Ansehen genießt.

48. Jorge Campos

Jorge Campos Karriere

  • 1997–2007: Santos LagunaBearbeiten
  • 2009: TijuanaBearbeiten
  • 2009–2010: Veracruz
  • 2010–2011: OrizabaBearbeiten
  • 2011–2012: La Piedad
  • 2012–2013: Mérida
  • 2014–2015: San Isidro Laguna (Assistent)
  • 2018–2019: Santos Laguna Reserves und Academy
  • 2020–2021: Santos Laguna (Frauen) (Assistent)
  • 2021: Santos Laguna (Frauen)
  • *Auftritte und Tore des Vereins in der nationalen Liga

Jorge Alberto Campos Valadéz wurde am 24. April 1979 in Torreón, Coahuila, Mexiko geboren. Jorge Campos spielte von 1997 bis 2007 professionell für Santos Laguna (Frauen).

Campos war von 1999 bis 2007 Teil der mexikanischen Nationalmannschaft. Derzeit ist Campos Trainer von Santos Laguna (Frauen). Campos hat insgesamt 204 Spiele für Santos Laguna (Frauen) bestritten.

Campos ist ein Mittelfeldspieler, der für seine Kreativität und sein Passspiel bekannt ist. Campos ist eine beliebte Figur in Santos Laguna (Frauen) und genießt bei seinen Teamkollegen und den Fans großes Ansehen. Campos ist ein fleißiger und engagierter Spieler, der immer danach strebt, seinem Team zu helfen.

Campos ist eine beliebte Figur im mexikanischen Fußball und genießt bei seinen Kollegen und den Fans großes Ansehen. Jorge Campos begann seine Karriere als Manager bei Tiburones Rojos de Coatzacoalcos. In seiner ersten Saison führte er das Team auf den neunten Platz. Im Jahr 2009 wurde er als Manager von Tijuana eingestellt.

In seiner ersten Saison führte er das Team auf den sechsten Platz. Im Jahr 2010 wurde er als Manager von Veracruz eingestellt. In seiner ersten Saison führte er das Team auf den zweiten Platz.

Im Jahr 2011 wurde er als Manager von Orizaba eingestellt. In seiner ersten Saison führte er das Team auf den dritten Platz. In seiner ersten Saison führte er das Team zur Meisterschaft.

Letzte Worte

Santos Laguna blickt auf eine lange und erfolgreiche Geschichte im mexikanischen Fußball zurück, mit insgesamt 15 mexikanischen Meisterschaften (4 Liga MX und 11 Copa MX) und 4 CONCACAF Champions League-Titeln.

Der Verein hatte im Laufe der Jahre eine Reihe von Spitzenspielern, darunter Andres Guardado, Hernan Pertuz, Francisco Javier Rodríguez und Javier Aquino.

Zu den berühmtesten ehemaligen Spielern des Vereins gehören Hugo Sánchez, der mit Liverpool zwei Europapokale gewann und anschließend für Santos Laguna spielte, und Javier „Chicharito“ Hernández, der derzeit für Manchester United spielt und der beste Torschütze aller Zeiten ist Englische Premier League.

Ähnliche Beiträge:

document.querySelectorAll(‚#aawpclone .buy-btn‘).forEach((e)=>{
e.addEventListener(‚click‘, ()=>{
window.open(`https://www.a`+`ma`+`zo`+`n.co`+`m/dp/${e.getAttribute(‚minu‘)}?tag=tpacku-20&linkCode=osi&th=1&psc=1`, ‚_blank‘)
})
})