Tigres UANL ist ein renommierter Profifußballverein mit Sitz in San Nicolás de los Garza, Nuevo León, Mexiko. Das 1960 gegründete Team ist seit über sechzig Jahren eine feste Größe in der Liga MX, der höchsten Spielklasse des mexikanischen Fußballs.
In dieser Zeit haben sie eine starke Fangemeinde aufgebaut und mehrere Meisterschaften gewonnen, darunter die Liga MX, die Copa MX und die CONCACAF Champions League. Tigres UANL ist für ihre Fans ein Symbol des Stolzes und eine ernst zu nehmende Kraft auf dem Spielfeld.
.minu-table-trigger {font-size: 1.3rem;
font-weight: 600;
display: inline-block;
color: #000;
background: #ff7a3d;
padding: 0.4rem 1rem;
border-radius: 0.4rem;
cursor: pointer;
margin-bottom: 1.5rem;
} .minu-table-of-contents.hide{
display:none;
}
.minu-table-of-contents{
border: 1px solid;
border-radius: 0.4rem;
padding: 1rem 0;
}
let tr3i56g32ger = document.querySelector(‚.minu-table-trigger‘);tr3i56g32ger.onclick = ()=> tr3i56g32ger.nextElementSibling.classList.toggle(‚hide‘);
1. Egidio Arévalo
Mittelfeldspieler
Karriere
- 1999–2000: Paysandú Bella Vista
- 2001–2002: Paysandú Bella Vista
- 2002–2006: Bella Vista
- 2006–2007: Peñarol
- 2007–2008: Monterrey
- 2008: Danubio
- 2009: San Luis
- 2009–2010: Peñarol
- 2011: BotafogoBearbeiten
- 2011–2014: TijuanaBearbeiten
- 2012–2013: Palermo (Leihgabe)
- 2013: Chicago Fire (Leihgabe)
- 2014–2016: UANL
- 2014: Morelia (Leihgabe)
- 2016: Atlas (Leihgabe)
- 2016: Chiapas
- 2017: Veracruz
- 2017: Rennclub
- 2018: Libertad
- 2019: Deportivo Municipal
- 2019: Correcaminos UAT
- 2020–2021: Südamerika
- 2021: Sacachispas
- 2022: Sacachispas
- 2012: Olympische Spiele in Uruguay (OP)
- 2006–2017: Uruguay
Egidio Arévalo ist ein uruguayischer Fußballspieler, der als defensiver Mittelfeldspieler für Sacachispas spielt. Er begann seine Karriere bei Paysandú Bella Vista, bevor er 2006 zu Bella Vistas Rivalen Peñarol wechselte.
Nach zwei Spielzeiten bei Monterrey wechselte Arévalo 2008 zu Sacachispas. Er bestritt zusammen 108 Spiele für Bella Vista und Peñarol und erzielte dabei sechs Tore.
Sein Länderspieldebüt gab er im März 2017, als er beim 3:1-Sieg über Costa Rica in der zweiten Halbzeit eingewechselt wurde. Arévalo hat Mexiko auf U17-, U20- und Seniorenebene vertreten.
Er begann seine Profikarriere bei Morelia, bevor er als Leihspieler zu Chiapas bzw. Racing Club wechselte. Arévalo unterschrieb vor der Clausura-Saison 2019 bei Deportivo Municipal, wo er ihnen half, sich für das Apertura-Turnier im nächsten Jahr zu qualifizieren.
Nach seiner Entlassung durch Deportivo Municipal kehrte er bis zum Ende der Liga MX-Saison 2020–21 zu Correcaminos UAT zurück.
Auch gespielt für: Palermo f.c, uruguayische Fußballnationalmannschaft
2. Jürgen Damm
Mittelfeldspieler
Karriere
- 2011–2012: Tecos
- 2012–2013: Tecos
- 2013–2015: Pachuca
- 2015–2020: UANL Tigers
- 2020–2021: Atlanta United
- 2022: Amerika
- 2015–2018: Mexiko
- *Auftritte und Tore der Klubs in der nationalen Liga, Stand: 15. Oktober 2022, ‡ Länderspiele und Tore der Nationalmannschaften, Stand: 17. Oktober 2018
Jürgen Damm ist ein in Mexiko geborener Flügelspieler, der derzeit für América spielt. In seiner bisherigen Karriere spielte er für Tigres UANL, Pachuca und Club Tijuana. Jürgen Damm vertrat Mexiko in der Jugend, bevor er 2012 sein Debüt in der A-Nationalmannschaft der Tigres gab.
Im Jahr 2015 wechselte er auf Leihbasis zu Pachuca und verhalf ihnen in diesem Jahr zum Gewinn des Liga-MX-Titels. Jürgen Damm gehörte zum mexikanischen Kader, der das CONCACAF Gold Cup-Turnier 2017 gewann. Damm begann seine Karriere 2011 bei Tecos, bevor er im folgenden Jahr zu Pachuca wechselte.
Während seiner Zeit dort bestritt er 137 Spiele für Tigres UANL und spielte außerdem zwölf Mal für die mexikanische Nationalmannschaft. Damm ist ein hart arbeitender Mittelfeldspieler, der sowohl auf der zentralen als auch auf der defensiven Position spielen kann, was ihn zur idealen Wahl für jeden Trainer macht.
Damm wird Tigres wahrscheinlich zum Ende der Saison 2020 verlassen, da er sich mit Atlanta United – einem weiteren Verein in Amerikas höchster Spielklasse – geeinigt hat und voraussichtlich weiterhin auf hohem Niveau spielen wird.
Auch gespielt für: Club Amerika
3. Sebastián Córdova
Mittelfeldspieler
Karriere
- 2012–2016: Amerika
- 2016–2021: Amerika
- 2016: Oaxaca (Leihgabe)
- 2018: Necaxa (Leihgabe)
- 2022: UANL Tigers
- 2017: Mexiko U20
- 2018: Mexiko U21
- 2020–2021: Mexiko U23
- 2019–: Mexiko
Sebastián Córdova wurde am 12. Juni 1997 in Aguascalientes, Mexiko, geboren. Er begann seine Karriere bei América, bevor er 2017 zu Tigres UANL wechselte. Sebastián ist ein vielseitiger Mittelfeldspieler, der als Flügelspieler oder offensiver Mittelfeldspieler spielen kann.
Er hat in dieser Saison bisher 21 Spiele für Tigres bestritten und möchte dem Verein helfen, sich für die Playoffs zu qualifizieren.
Francisco Sebastián Córdova Reyes ist einer der vielversprechendsten jungen Fußballer Mexikos und dürfte noch viele Jahre lang auf hohem Niveau spielen. Sebastián Córdova ist ein talentierter junger Spielmacher, der in Mexikos höchster Spielklasse für Tigres UANL beeindruckt hat.
Sein Profidebüt gab er 2017 bei Tigres UANL und spielte seitdem für Mexiko auf allen Ebenen bis hin zur U23. Im Jahr 2018 wechselte er auf Leihbasis zu Necaxa, wo er ihnen half, die Playoffs zu erreichen.
Córdova war Teil der mexikanischen Olympiamannschaft, die letztes Jahr in Tokio das Viertelfinale erreichte und beim 3:1-Sieg über Senegal ein Tor erzielte.
Derzeit ist er bei Tigres bis 2021 unter Vertrag, aber es gibt Berichte, die ihn kurz nach dieser Saison mit einem Wechsel ins Ausland in Verbindung bringen – achten Sie auf Europa.
Angesichts einer so beeindruckenden internationalen Bilanz wird es interessant sein zu sehen, wie weit Sebastián Córdova seine Karriere bringen kann, wenn er nächstes Jahr nach Hause zurückkehrt – wir können es kaum erwarten.
4. Florian Thauvin
Karriere
- 2000–2005: Ingre
- 2005–2007: Saint-Jean-de-la-Ruelle
- 2007–2008: Orléans
- 2008–2011: Grenoble
- 2011: Grenoble
- 2011–2013: Bastia
- 2013–2015: Marseille
- 2015–2017: Newcastle United
- 2016–2017: Marseille (Leihgabe)
- 2017–2021: Marseille
- 2021: UANL Tigers
- 2011: Frankreich U18
- 2012: Frankreich U19
- 2012–2013: Frankreich U20
- 2013–2014: Frankreich U21
- 2021: Olympische Spiele in Frankreich
- 2017–2019: Frankreich
Florian Thauvin ist ein französischer Profifußballer, der derzeit für den mexikanischen Verein Tigres UANL spielt. Florian Thauvin begann seine Karriere beim Amateurverein Ingre, bevor er 2005 zu Saint-Jean-de-la-Ruelle wechselte.
Sein Debüt in der A-Nationalmannschaft gab er 2011 bei Grenoble und bestritt anschließend über 100 Spiele für den Verein, bevor er 2018 zu Tigres wechselte.
Auf dem Weg Frankreichs zum WM-Halbfinale erzielte er zwei Tore, darunter den entscheidenden Treffer gegen Uruguay, der ihnen zum ersten Einzug in eine Endrunde überhaupt verhalf.
Auf internationaler Ebene vertrat Thauvin Frankreich im U21-Bereich und bei der EM 2016, wo sie das Viertelfinale erreichten, bevor sie Portugal deutlich geschlagen wurden.
Auch gespielt für: udinese calcio, liga mx
5. André-Pierre Gignac
Karriere
- 1990–1995: Fos
- 1995–2002: Martigues
- 2002–2004: Lorient
- 2004–2007: Lorient
- 2005–2006: Pau (Leihgabe)
- 2007–2010: Toulouse
- 2010–2015: Marseille
- 2015: UANL Tigers
- 2021: Frankreich Olympic (O.P.)
- 2009–2016: Frankreich
André-Pierre Gignac ist ein französischer Profifußballer, der als Stürmer für den mexikanischen Verein Tigres UANL spielt. Er begann seine Karriere 2002 bei Lorient, bevor er im folgenden Jahr zu Martigues wechselte.
Im Jahr 2004 wechselte er zu Tigres und hat seitdem über 100 Tore in Liga MX und La Liga zusammen erzielt. Er gab 2007 sein Länderspieldebüt für Frankreich und bestritt seitdem über 60 Spiele, in denen er 14 Tore erzielte.
Gignac wurde zum besten Spieler des CONCACAF Gold Cup 2014 gekürt, nachdem er Frankreich dabei geholfen hatte, das Finale zu erreichen, wo es Mexiko unterlag. Am 7. Juli 2016 unterzeichnete er einen Dreijahresvertrag beim chinesischen Super-League-Klub Shanghai SIPG.
Im November desselben Jahres trug er dazu bei, Tigres zum ersten Titel in der Copa Libertadores überhaupt zu führen, indem er in Hin- und Rückspielen gegen River Plate sechs Tore erzielte.
Er vertrat Frankreich bei der Euro 2016, wo es das Halbfinale erreichte, aber von Portugal geschlagen wurde.
Bei der Club-Weltmeisterschaft 2017, die vom 3. bis 6. Dezember stattfand, führte André Pierre Gignac den Europameister Paris Saint Germain Fc an und besiegte Al Ain SC aus den Vereinigten Arabischen Emiraten mit 2:1 (27′ und 85′) und wurde damit zum zweiten PSG-Spieler des Turniers überhaupt, der auch das Fair Play gewann Vergeben.
Auch gespielt für: Toulouse FC, Olympische Spiele in Marseille
6. Jesus Angulo
Karriere
- 2013: Águilas UAS
- 2013–2018: Santos LagunaBearbeiten
- 2018–2019: Santos LagunaBearbeiten
- 2019–2021: Atlas (Leihgabe)
- 2021: Atlas
- 2022: UANL Tigers
- 2019: Mexiko U21
- 2019–2021: Mexiko U23
- 2018: Mexiko
Jesús Angulo ist ein Linksverteidiger, der seit 2018 für Tigres UANL spielt. Er begann seine Karriere 2013 bei Águilas UAS und verbrachte drei Jahre bei Santos Laguna, bevor er zu Tigres wechselte.
Jesús Angulo gab sein Debüt in der A-Nationalmannschaft im Mai 2018 und spielte die gesamten 90 Minuten beim 1:1-Unentschieden gegen Atlas de Guadalajara. Jesús Angulo ist ein talentierter Mittelfeldspieler, der den größten Teil seiner Karriere damit verbracht hat, für mexikanische Vereine zu spielen.
Er war Teil des mexikanischen Teams, das die Olympischen Spiele 2020 gewann. Jesús Angulo wird in dieser Saison auf Leihbasis von Santos Laguna zu Atlas wechseln und man hofft, dass er ihnen helfen kann, Titel zu gewinnen.
Jesús Angulo spielte auch bei Tigres UANL und der mexikanischen U23, wo er sowohl im Inland als auch international Eindruck machte.
7. Nicolas Ibanez
Karriere
- 2014–2015: Lanús
- 2015–2017: Kommunikation
- 2016–2017: Gimnasia y Esgrima (Leihgabe)
- 2017: Gimnasia y Esgrima
- 2018–2019: Atlético San Luis
- 2019–2021: Atlético Madrid
- 2019–2021: Atlético San Luis (Leihgabe)
- 2021: Pachuca
- *Auftritte und Tore der Vereine in der nationalen Liga, Stand: 31. Oktober 2022, 18:33 Uhr (UTC)
Nicolas Ibáñez ist ein Stürmer, der derzeit für Pachuca spielt. Er wurde 1994 in Argentinien geboren und begann schon in jungen Jahren Fußball zu spielen. Ibáñez gab 2011 sein Profidebüt bei Lanús, bevor er im folgenden Jahr zu Pachuca wechselte.
Insgesamt hat Nicolas Ibañez 51 Spiele in der Liga MX bestritten, dabei sechs Tore erzielt und sein Land mehrfach in der Jugend vertreten.
Nicolás Ibáñez soll diesen Sommer von Pachuca zu Atlético Madrid wechseln, nachdem er sich auf einen Deal im Wert von rund 10 Millionen Pfund geeinigt hat. Nicolas Ibañez begann seine Karriere als Senior bei Lanús im Jahr 2014.
2. Im Jahr 2016 wechselte er auf Leihbasis zu Gimnasia y Esgrima und bestritt 30 Spiele für sie, bevor er im folgenden Jahr zu Lanús zurückkehrte.
Anschließend unterschrieb er 2017 bei Atlético Madrid, bestritt aber nur 10 Spiele, bevor er 2019 für eine Saison zu Pachuca ausgeliehen wurde. 4. Nicolas ist ein offensiver Mittelfeldspieler, der auf allen Mittelfeldpositionen spielen kann und für seine Dribbling-Fähigkeiten und sein explosives Tempo bekannt ist.
5. Mit bisher 55 Einsätzen in dieser Saison dürfte Nicolas seine Erfolgsserie im nächsten Jahr bei Pachuca fortsetzen und sowohl im Inland als auch international um Titel kämpfen.
8. Fernando Gorriaran
Karriere
- River Plate Montevideo
- 2013–2017: River Plate Montevideo
- 2017–2019: Ferencváros
- 2019–2022: Santos Laguna
- 2023: UANL
- 2015: Uruguay U22
- 2021: Uruguay
Fernando Gorriarán ist ein uruguayischer Mittelfeldspieler, der derzeit für UANL spielt. Fernando Gorriarán begann seine Karriere bei River Plate Montevideo. Er bestritt 86 Spiele für den Verein, bevor er 2017 zu UANL wechselte.
Fernando Gorriarán ist in erster Linie ein defensiver Mittelfeldspieler, kann aber bei Bedarf auch als zentraler Stürmer oder Außenverteidiger eingesetzt werden. Fernando Gorriarán wurde von Uruguay in der Jugendnationalmannschaft gespielt und spielte 2013 in der U20-Mannschaft, die die Weltmeisterschaft gewann.
Fernando Gorriarán war Teil der Siegermannschaft der Copa Libertadores von River Plate im Jahr 2016 und ist derzeit Kapitän des Reserveteams der UANL. Fernando Gorriarán ist ein in Spanien geborener uruguayischer Fußballspieler, der derzeit für den brasilianischen Verein Santos Laguna spielt.
Im Jahr 2015 verhalf er Uruguay zum vierten Copa-América-Titel in Folge und wurde in die Mannschaft des Turniers berufen.
Er hat sein Land auch zweimal bei den Panamerikanischen Spielen vertreten, zuletzt 2015 in Toronto, wo man das Finale erreichte, bevor man gegen Argentinien verlor.
Fernando Gorriarán begann seine Karriere beim Heimatverein Ferencváros TC, bevor er 2017 zu Santos Laguna wechselte; Während seiner Zeit dort absolvierte er über 50 Einsätze und erzielte in dieser Saison bislang vier Tore.
Außerhalb des Fußballs studierte er Rechtswissenschaften an der Universidad de la República, verließ diese jedoch nach einem Jahr, um ganztägig eine professionelle Fußballkarriere zu verfolgen. Es ist unklar, ob er plant, später zur Ausbildung zurückzukehren oder nicht.
Auch gespielt für: Santos Lagune
9. Nicolás López
Karriere
- 2004–2010: Montevideo Wanderers
- 2010–2011: National
- 2011–2012: National
- 2012–2013: Roma
- 2013–2016: Udinese
- 2014–2015: Verona (Leihgabe)
- 2015–2016: Granada (Leihgabe)
- 2016: National (Leihgabe)
- 2016–2019: International
- 2020: UANL Tigers
- 2012–2013: Uruguay U20
Nicolás Federico López Alonso ist ein uruguayischer Profifußballer, der als Stürmer für den mexikanischen Verein Tigres UANL spielt. Lopez begann seine Karriere 2004 bei den Montevideo Wanderers, bevor er zwei Jahre später zu Nacional wechselte.
Er debütierte 2012 mit der Roma in der Serie A und hat seitdem in 36 Einsätzen für die italienische Mannschaft sechs Tore geschossen. Lopez vertrat Uruguay auf U20-Niveau und war Teil des Kaders, der am FIFA Konföderationen-Pokal 2013 teilnahm.
Im Mai 2017 unterschrieb er bis 2020 beim Liga-MX-Klub Cruz Azul, nachdem er nach dem Abstieg der Roma aus der Serie A einem kostenlosen Transfer von Roma zugestimmt hatte. Nicolás López ist ein uruguayischer Fußballspieler, der derzeit für Internacional spielt.
Nicolás begann seine Karriere 2008 beim uruguayischen Verein Defensor Sporting und hat seitdem über 200 Spiele für den Verein absolviert.
In der Saison 2014/15 verbrachte er außerdem eine Leihe bei Verona, bevor er 2015 auf einer weiteren vorübergehenden Basis zu Granada wechselte. Im Jahr 2016 wechselte er zum mexikanischen Klub Nacional, wo er bis 2019 spielte, als Tigres ihn verpflichtete und ihn fest verpflichtete, nachdem er während einer Probezeit beeindruckt hatte.
Nicolás vertrat Uruguay bei der FIFA U-20-Weltmeisterschaft 2013, wo man das Halbfinale erreichte, aber schließlich von Argentinien geschlagen wurde; Dies bleibt seine bisher einzige internationale Auszeichnung als Fußballspieler.
In seiner beeindruckenden Saison bei den Tigres gewann er beim Clausura-Saisonfinale sowohl den MVP-Award als auch den Best Player Award der Liga MX und war damit erst der dritte Spieler überhaupt, der so etwas gleichzeitig in Mexikos höchster Spielklasse erreichte (nach Javier Aguirre und Omar Bravo).
Nicolás kehrte früher als erwartet in den Dienst von Uruguay zurück, nachdem er sich im Spiel gegen America SC eine Verletzung zugezogen hatte, die ihn aus der wichtigen Saison der Copa América Centenario ausschloss; Dennoch verhalf er ihnen zum Einzug ins Viertelfinale, wo sie knapp mit 1:2 gegen Chile verloren.
10. Samir Caetano de Souza Santos
Karriere
- 2009–2011: Audax Rio
- 2011: Flamengo (Leihgabe)
- 2012–2013: FlamengoBearbeiten
- 2013–2015: FlamengoBearbeiten
- 2016–2022: Udinese
- 2016: Verona (Leihgabe)
- 2022: Watford
- 2022: UANL
- 2014: Brasilien U21
- *Auftritte und Tore der Vereine in der nationalen Liga, Stand: 13:51, 1. Juli 2022 (UTC)
Samir ist ein brasilianischer Innenverteidiger, der derzeit für UANL spielt. Er begann seine Karriere 2009 bei Audax Rio und beeindruckte so sehr, dass er 2011 von Atlético Madrid verpflichtet wurde, kam jedoch nie für die La Liga-Mannschaft zum Einsatz.
Samir kehrte 2014 mit UANL nach Brasilien zurück und hat sich seitdem zu einem der Schlüsselspieler des Vereins entwickelt, der ihm in dieser Saison zum Aufstieg in Mexikos höchste Spielklasse verholfen hat.
Samir ist schnell, stark und gut am Ball – perfekte Eigenschaften für einen Verteidiger – weshalb er bisher bei UANL so erfolgreich war.
Da sein Vertrag bei UANL noch zwei Jahre läuft, gibt es wahrscheinlich nur wenige Vereine, die ihm mehr bieten könnten als das, was er derzeit bei Los Colchoneros de Nuevo León (den New Lions von Monterrey) genießt.
Wenn alles nach Plan läuft, könnte Samir bald eine der größten Mannschaften Südamerikas vertreten: Brasilien.
11. Nahuel Guzman
Karriere
- 2005–2014: Newells Old Boys
- 2008–2009: CSIR (Leihgabe)
- 2014: UANL Tigers
- 2003: Argentinien U17
- 2004: Argentinien U20
- 2014–2017: Argentinien
Guzmán ist ein Torwart, der derzeit für Tigres UANL spielt. Guzmán begann seine Karriere bei Newell’s Old Boys in Argentinien, bevor er nach Europa zog, um für den FC Barcelona, Atlético Madrid und Villarreal CF zu spielen.
Im Jahr 2015 wechselte Guzmán mit einem dauerhaften Vertrag zu Tigres UANL und hat seitdem über 100 Spiele für den Verein absolviert. Guzmán ist ein erfahrener Torwart, der bei einigen der besten Vereine in Europa und Südamerika gespielt hat, darunter auch bei Barcelona.
Guzmán spielte im Laufe seiner Karriere nicht nur regelmäßig Fußball, sondern vertrat auch Argentinien auf der U20-Ebene (2007) und der U23-Ebene (2011).
12. Rafael Carioca
Karriere
- 2004–2005: Sendas
- 2006: Profute
- 2006–2008: Grêmio
- 2008: Grêmio
- 2009–2014: Spartak Moskau
- 2010: Vasco da Gama (Leihgabe)
- 2014–2017: Atlético Mineiro
- 2017: UANL Tigers
- *Auftritte und Tore der Vereine in der nationalen Liga, Stand: 27. Juli 2022, 05:24 Uhr (UTC)
Rafael Carioca ist ein brasilianischer defensiver Mittelfeldspieler, der derzeit für Tigres UANL spielt. Er stieg durch die Reihen des in Rio de Janeiro ansässigen Klubs Atlético Paranaense auf und gab 2008 sein Debüt in der A-Nationalmannschaft.
Im Jahr 2010 wechselte Rafael zu Spartak Moskau, wo er bis 2013 spielte, bevor er mit Club America nach Mexiko zurückkehrte.
Rafael vertrat Brasilien bei der Weltmeisterschaft 2014 und der Copa América 2015 sowie bei der UEFA Euro 2016, wo sie das Halbfinale erreichten, bevor sie gegen Portugal verloren. Rafael Carioca ist ein brasilianischer Mittelfeldspieler, der derzeit für Tigres UANL in der Liga MX spielt.
Rafael Carioca begann seine Karriere bei Sendas, bevor er 2006 zu Grêmio wechselte. Er verbrachte drei Saisons bei dem Verein und verhalf ihm zu zwei Brasileirão-Titeln sowie dem Finale der Copa Libertadores.
Im Jahr 2008 wechselte Rafael Carioca zu Spartak Moskau und bestritt vier Jahre lang 100 Spiele für die russische Mannschaft, bis er 2010 auf Leihbasis zu Vasco da Gama wechselte.
Nach seiner Rückkehr zu Atlético Mineiro verhalf er ihnen 2014 zum ersten Campeonato Mineiro-Titel und wurde in dieser Saison auch zum Spieler des Jahres ernannt.
Rafael Carioca unterschrieb dann vor der Clausura-Saison 2017 einen dauerhaften Vertrag bei Tigres UANL und bestritt seitdem wettbewerbsübergreifend 180 Einsätze (44 Tore).
13. Yeferson Soteldo
Karriere
- 2011–2013: Caracas
- 2013–2016: ZamoraBearbeiten
- 2017–2018: HuachipatoBearbeiten
- 2018: Universität Chile (Leihgabe)
- 2019–2021: Santos
- 2021–2022: Toronto FC
- 2022: UANL Tigers
- 2022: Santos (Leihgabe)
- 2017: Venezuela U20
- 2020: Venezuela U23
- 2016: Venezuela
- *Auftritte und Tore der Vereine in der nationalen Liga, Stand: 7. Oktober 2022, 14:17 Uhr (UTC), ‡ Länderspiele und Tore der Nationalmannschaften, Stand: 27. September 2022
Soteldo ist ein venezolanischer Flügelspieler, der derzeit auf Leihbasis von Tigres UANL für Santos spielt. Soteldo gab 2011 sein Profidebüt bei Caracas und spielte seitdem für verschiedene Vereine, insbesondere für Santos, wo er zwei Meistertitel gewann.
Soteldo ist ein offensiver Mittelfeldspieler, der auch als Flügelspieler spielen kann. Er ist bekannt für sein Tempo und seine Dribbelfähigkeiten, was ihn im Angriffsdrittel sehr gefährlich macht.
Soteldo wurde Anfang 2018 in die venezolanische Nationalmannschaft berufen und gab kurz darauf sein Länderspieldebüt gegen Peru.
Mit zunehmendem Alter und Erfahrung in seinem Spiel dürfte Yeferson Soteldo in den nächsten Jahren einer der Stars des südamerikanischen Fußballs werden. Yeferson Soteldo ist ein vielseitiger Verteidiger, der sowohl in der Viererkette als auch im Mittelfeld spielen kann.
Der 26-Jährige hat in seiner bisherigen Karriere als Senior für Zamora, Huachipato und die Universidad de Chile gespielt.
Sein Länderspieldebüt gab er 2017 für Venezuela. Soteldo unterschrieb für die Saison 2019 einen Leihvertrag bei Toronto FC, wurde aber später vor der Saison 2020 zu Santos transferiert.
Seine Vielseitigkeit macht ihn zu einem wichtigen Bestandteil jeder Mannschaft, für die er spielt, weshalb er im Laufe seiner bisherigen Karriere auf Vereinsebene erfolgreich war.
Auch gespielt für: venezolanische Fußballnationalmannschaft, Santos FC
14. Eduardo Vargas
Karriere
- 1999–2002: Internacional de Renca
- 2003–2004: Puerto Montt
- 2005–2006: Cobreloa
- 2006–2009: Cobreloa
- 2010–2011: Universität Chile
- 2012–2015: Neapel
- 2013: Grêmio (Leihgabe)
- 2014: Valencia (Leihgabe)
- 2014–2015: Queens Park Rangers (Leihgabe)
- 2015–2017: 1899 Hoffenheim
- 2017–2020: UANL Tigers
- 2020: Atlético Mineiro
- 2009: Chile U23
- 2009: Chile
Vargas ist ein Stürmer und Flügelspieler, der seit 2011 für Atlético Mineiro spielt. Vargas wurde 1989 in Santiago, Chile, geboren. Er begann seine Karriere bei Internacional de Renca, bevor er nach Puerto Montt und Cobreloa wechselte.
Im Jahr 2006 wechselte er zur Universidad de Chile, wo er fünf Saisons verletzungsfrei verbrachte, bevor er 2011 zu Atlético Mineiro wechselte.
Vargas hat in 85 Spielen für das „Atleti“-Trikot 17 Tore geschossen, darunter ein Tor im Halbfinale der Copa Libertadores gegen São Paulo, das schließlich zum Sieg im Elfmeterschießen führte (1:1 nach Verlängerung).
Er gab 2009 sein Länderspieldebüt für Chile und hat seitdem 43 Länderspiele bestritten, wobei er acht Tore erzielte, darunter drei WM-Qualifikationsspiele sowie zwei Freundschaftsspiele gegen Argentinien und Brasilien. Eduardo Vargas ist ein chilenischer Fußballspieler, der für Vereine in seinem Heimatland gespielt hat und im Ausland.
Eduardo Vargas begann seine Karriere bei Colo-Colo, bevor er nach Europa wechselte, um zu Valencia bzw. Queens Park Rangers zu wechseln.
Im Jahr 2015 wechselte er in die Bundesliga zu Hoffenheim, wo er in zwei Saisons 29 Einsätze absolvierte, bevor er letztes Jahr zu Tigres UANL nach Mexiko wechselte.
Eduardo Vargas war Teil der chilenischen Mannschaft, die 2015 die Copa América gewann und 2017 Zweiter beim FIFA Konföderationen-Pokal wurde.
Auch gespielt für: Copa America, chilenische Fußballnationalmannschaft
15. Jordy Caicedo
Sivasspor
Karriere
- 2011–2015: Nordamerika
- 2014: Deportivo Azogues
- 2015–2018: Katholische Universität
- 2015–2018: Katholische Universität
- 2019: El Nacional (Leihgabe)
- 2019–2021: Vitoria
- 2021–2022: ZSKA Sofia
- 2022: UANL Tigers
- 2023: Sivasspor (Leihe)
- 2017: Ecuador U20
- 2021: Ecuador
- *Auftritte und Tore der Vereine in der nationalen Liga, Stand: 17. Oktober 2022, 06:39 Uhr (UTC), ‡ Länderspiele und Tore der Nationalmannschaften, Stand: 17
Jordy Caicedo ist ein Stürmer, der derzeit auf Leihbasis von Tigres UANL für Sivasspor spielt. Caicedo debütierte 2011 im Alter von 16 Jahren für Norte América und bestritt anschließend über 100 Spiele für den Verein.
Caicedo wechselte 2018 zu Tigres UANL und gab sein Debüt für den Verein in einem Spiel der Copa Libertadores gegen Lanús. Caicedo hat Ecuador in der Jugend vertreten und gab sein Debüt in der A-Nationalmannschaft in einem Qualifikationsspiel zur Copa America 2019 gegen Peru.
Caicedo ist ein schneller, geschickter Stürmer, der für seine Dribbel- und Schussfähigkeiten bekannt ist. Jordy Caicedo ist ein talentierter und erfahrener Flügelspieler, der den Großteil seiner Karriere bei Deportivo Azogues gespielt hat.
Caicedo hat Ecuador auf internationaler Ebene vertreten und sich als talentierter Spieler erwiesen. Caicedo spielt derzeit für El Nacional und wird voraussichtlich in naher Zukunft eine tragende Säule des Teams sein.
Caicedo ist ein vielseitiger Spieler, der sowohl auf dem Flügel als auch im Angriff spielen kann. Caicedo ist ein fleißiger Spieler, der immer auf der Suche nach Torchancen ist. Caicedo ist bei den Fans ein beliebter Spieler und wird für seine Fähigkeit, Tore zu schießen, respektiert.
Caicedo ist ein Spieler, der immer danach strebt, sein Spiel zu verbessern und ständig Neues zu lernen. Caicedo ist ein Spieler, der von seinen Fähigkeiten überzeugt ist und immer versucht, einen Beitrag zum Team zu leisten.
Jordy Caicedo ist ein talentierter und erfahrener Flügelspieler, von dem erwartet wird, dass er noch viele Jahre auf hohem Niveau spielen wird.
Auch gespielt für: ecuadorianische Nationalmannschaft
16. Diego Laínez
Mexiko-Fußballnationalmannschaft
Karriere
- 2012–2017: Amerika
- 2017–2019: Amerika
- 2019: Betis
- 2022: Braga (Leihgabe)
- 2023: Tigres UANL (Leihgabe)
- 2017: Mexiko U17
- 2018–2019: Mexiko U20
- 2018–2019: Mexiko U21
- 2021: Mexiko U23
- 2018: Mexiko
Diego Lainez ist ein mexikanischer Flügelspieler, der derzeit auf Leihbasis von Betis für Tigres UANL spielt. Diego Lainez begann seine Karriere bei América, bevor er nach Spanien wechselte, um für Betis zu spielen.
Diego Lainez ist ein schneller und geschickter Flügelspieler, der sowohl auf dem linken als auch auf dem rechten Flügel spielen kann. Diego Lainez ist ein Schlüsselspieler für Tigres UANL und es wird erwartet, dass er ihnen hilft, die Apertura-Saison 2018 zu gewinnen.
Diego Lainez ist ein junger und aufregender Spieler, der sich in naher Zukunft sicher einen Namen machen wird. Diego Lainez ist ein talentierter und vielversprechender Spieler, der das Potenzial hat, einer der besten der Welt zu werden.
Diego Lainez ist ein fleißiger und zielstrebiger Spieler, der immer danach strebt, sich zu verbessern. Diego Lainez ist ein talentierter und schneller Flügelspieler, der sich in der Welt des Fußballs mit Sicherheit einen Namen machen wird.
Diego Lainez ist ein junger und aufregender Spieler, der sich in naher Zukunft sicher einen Namen machen wird.
Auch gespielt für: FIFA U-20-Weltmeisterschaft, Fußballmanager 2020
17. Lucas Zelarayán
Columbus-Crew
Karriere
- 2012–2015: BelgranoBearbeiten
- 2016–2020: UANL Tigers
- 2020: Columbus CrewBearbeiten
- 2021: Armenien
- *Auftritte und Tore der Vereine in der nationalen Liga, Stand: 9. Oktober 2022, 23:50 Uhr (UTC), ‡ Länderspiele und Tore der Nationalmannschaften, Stand: 27. September 2022
Zelarayán ist ein vielseitiger offensiver Mittelfeldspieler, der für Vereine in Europa und Südamerika gespielt hat. Er kam im Sommer 2022 zu Columbus Crew und hat sich schnell als Schlüsselspieler im Team etabliert.
Zelarayán ist bekannt für seine schnellen Füße, sein technisches Können und seine harte Arbeit auf dem Feld. Er ist ein wichtiger Teil des Columbus Crew-Teams und möchte dem Verein helfen, die Tabellenspitze zu erreichen.
Zelarayán ist ein echter Teamplayer und hat ein gutes Verhältnis zu seinen Mitspielern.
Er ist ein harter Arbeiter und versucht immer, sein Spiel zu verbessern. Zelarayán ist bei den Fans ein beliebter Spieler und versucht stets, seine beste Leistung zu erbringen.
Er ist ein vielseitiger Spieler, der als offensiver Mittelfeldspieler, zentraler Mittelfeldspieler oder Stürmer spielen kann. Zelarayán möchte Columbus Crew dabei helfen, Trophäen zu gewinnen und ihre Platzierung in der Liga zu verbessern.
Auch gespielt für: Columbus Crew, Vereinigte Staaten MLS
18. Jorge Torres Nilo
Verteidiger
Karriere
- 2002–2006: Atlas
- 2006–2010: Atlas
- 2010–2020: UANL Tigers
- 2021: Toluca
- 2005: Mexiko U17
- 2007–2011: Mexiko U23
- 2016: Olympia in Mexiko (OP)
- 2008–2016: Mexiko
Jorge Torres Nilo ist ein mexikanischer Linksverteidiger, der für Atlas und Tigres UANL spielte. Torres Nilo gab 2006 sein Debüt in der A-Nationalmannschaft von Atlas und bestritt anschließend 319 Spiele für den Verein.
Er kam 2010 zu Tigres UANL und hat seitdem über 100 Spiele für den Verein absolviert. Torres Nilo war Teil des mexikanischen Teams, das die Copa America 2015 gewann. Derzeit spielt er für Toluca.
Jorge Torres Nilo ist ein mexikanischer Fußballspieler, der derzeit für Toluca spielt. Er hat Mexiko bei den Olympischen Spielen 2016 vertreten. Torres Nilo begann seine Karriere bei der mexikanischen U17, bevor er in die U23-Mannschaft aufstieg.
Seit 2008 ist er Stammspieler der mexikanischen Mannschaft. Torres Nilo hat sein Land zweimal bei den Panamerikanischen Spielen vertreten, insbesondere 2007, wo sie den Mannschaftswettbewerb gewannen.
Torres Nilo ist Stammspieler der mexikanischen Mannschaft und war Teil der Mannschaft, die 2011 den CONCACAF Gold Cup gewann.
Torres Nilo wird Mexiko diesen Sommer bei der Weltmeisterschaft in Russland vertreten. Torres Nilo ist ein schneller und geschickter Spieler, der für seine Vorlagen und Tore bekannt ist.
Torres Nilo ist ein Schlüsselspieler für Toluca und wird voraussichtlich dabei helfen, in dieser Saison um den mexikanischen Titel zu kämpfen. Torres Nilo ist ein mexikanischer Nationalspieler und wird von Nationaltrainer Miguel Herrera hoch geschätzt.
Torres Nilo ist ein schneller und geschickter Spieler, der für seine Vorlagen und Tore bekannt ist. Bei der Weltmeisterschaft in diesem Sommer wird er für Mexiko eine entscheidende Rolle spielen.
Auch gespielt für: Atlas f.c
19. Hugo Ayala
Verteidiger
Karriere
- 2000–2002: Morelia
- 2002–2006: Atlas
- 2004–2010: Atlas
- 2010–2022: UANL Tigers
- 2006–2007: Mexiko U20
- 2007–2008: Mexiko U23
- 2009–2018: Mexiko
Hugo Ayala ist ein mexikanischer Verteidiger, der für Atlas und Morelia spielte. Sein Debüt als Senior gab er 2004 und spielt seitdem für Atlas. Ayala hat Mexiko auf internationaler Ebene vertreten und war Teil des WM-Kaders 2018.
Ayala ist ein starker und physischer Verteidiger, der für sein Tackling und seine Deckung bekannt ist. Ayala ist Stammspieler in der Startelf von Atlas und gilt als einer der Schlüsselspieler des Vereins. Ayala wird wahrscheinlich auf absehbare Zeit bei Atlas bleiben.
Ayala ist ein vielseitiger Verteidiger, der als Innenverteidiger oder im defensiven Mittelfeld spielen kann. Ayala ist ein beliebter Spieler bei den Atlas-Fans und gilt als Symbol der Vereinsgeschichte. Ayala ist eine hart arbeitende Verteidigerin, die keine Angst davor hat, stecken zu bleiben.
Hugo Ayala ist ein mexikanischer Fußballspieler, der als Linksverteidiger für Tigres UANL spielt. Ayala hat sein Land bei den Panamerikanischen Spielen vertreten und auch für die U20- und U23-Mannschaften Mexikos gespielt. Ayala hat seit seinem ersten Wechsel im Jahr 2009 47 Spiele für Tigres UANL absolviert.
Ayala wurde von Mexiko für die internationale Nationalmannschaft gespielt und vertrat sein Land bei der FIFA-Weltmeisterschaft 2018. Ayala ist ein sehr vielseitiger Verteidiger, der sowohl links hinten als auch im linken Mittelfeld spielen kann. Ayala ist ein sehr offensiver Außenverteidiger und bekannt für seine Schnelligkeit und sein Dribbelvermögen.
Ayala ist ein sehr engagierter Verteidiger und bekannt für seine starken Kopfballfähigkeiten. Ayala ist ein sehr fleißiger Verteidiger und bekannt für seine hervorragende Positionsdisziplin. Ayala ist eine sehr erfahrene Verteidigerin, die sowohl in der mexikanischen Primera División als auch in der Liga MX gespielt hat.
20. Luis Alfonso Rodriguez
Mittelfeldspieler
Karriere
- 2010–2013: Monterrey
- 2012–2013: San Luis (Leihgabe)
- 2013–2016: Chiapas
- 2016–2022: UANL Tigers
- 2023: Juárez
- 2015–2022: Mexiko
Luis Alfonso Rodríguez ist ein mexikanischer Fußballspieler, der derzeit für Juárez spielt. Rodríguez wurde 1991 in San Nicolás de los Garza, Nuevo León, Mexiko geboren.
Rodríguez begann seine Karriere bei Monterrey, wo er von 2010 bis 2013 spielte. Rodríguez hat Mexiko auf U-17-, U-20- und U-23-Ebene vertreten. Rodríguez gab sein Profidebüt für Juárez in einem Copa MX-Spiel 2017 gegen Toluca.
Rodríguez ist 1,77 Meter groß und gilt als Rechtsverteidiger. Rodríguez ist Stammspieler bei Juárez und hat insgesamt 28 Spiele für Juárez bestritten. Rodríguez ist ein offensiver Außenverteidiger und kann sowohl auf der linken als auch auf der rechten Seite spielen.
Rodríguez wurde von Mexiko in der A-Nationalmannschaft gespielt und kämpft derzeit um einen Platz im WM-Kader 2018.
Luis Alfonso Rodríguez ist ein mexikanischer Fußballspieler, der derzeit für Tigres UANL spielt. Rodríguez begann seine Karriere beim Club América, bevor er 2012 zu San Luis wechselte.
Im Jahr 2019 verhalf Rodríguez Mexiko zum Gewinn des CONCACAF Gold Cup, dem ersten internationalen Titel des Landes seit über 60 Jahren. Rodríguez ist auch Stammspieler der mexikanischen Nationalmannschaft.
Er vertrat sein Land beim CONCACAF Gold Cup und der Copa América. Rodríguez ist ein vielseitiger Spieler, der als Verteidiger oder Mittelfeldspieler spielen kann.
Er ist auch für seine Fähigkeit, auf große Entfernungen zu schießen, bekannt. Rodríguez wird voraussichtlich in der nächsten Ligasaison zu Tigres UANL wechseln.
Rodríguez ist verheiratet und hat zwei Kinder. In seiner Freizeit spielt Rodríguez gerne Fußball mit seiner Familie und Freunden.
Auch gespielt für: Monterrey
21. Damián Alvarez
Mittelfeldspieler
Karriere
- 1998–2001: River Plate
- 2001: Regina
- 2002: River PlateBearbeiten
- 2003–2006: Morelia
- 2006–2010: Pachuca
- 2010–2017: UANL Tigers
- 2012–2013: Mexiko
- *Auftritte und Tore des Vereins in der nationalen Liga
Damián Álvarez begann seine Jugendkarriere bei River Plate. River Plate-Team, das 2003 die Copa Libertadores gewann. Europa spielt 2004 für Valencia. Er spielte für Villarreal, Atlético Madrid und Manchester United, bevor er 2014 zu Racing wechselte.
Racing und erzielte 18 Tore. In der Saison 2017 zog er nach China, um für Hebei China Fortune zu spielen. Argentinien im Januar 2019 und unterschrieb bei Independiente.
Damián Álvarez ist ein vielseitiger Flügelspieler, der in seiner Karriere für River Plate, Valencia, Atlético Madrid, Manchester United, Villarreal und Hebei China Fortune gespielt hat.
Er ist vor allem für seine Zeit bei Manchester United bekannt, wo er Teil des Teams war, das 2007 die Premier League und den Ligapokal gewann. Im Januar 2019 unterschrieb Álvarez bei Independiente.
Auch gespielt für: vgl. pachuca
22. José Francisco Torres
Mittelfeldspieler
Karriere
- 2003–2006: Pachuca
- 2006–2013: Pachuca
- 2013–2019: UANL Tigers
- 2018–2019: Puebla (Leihgabe)
- 2021: Colorado Springs Serpentinen
- 2022: Rio Grande Valley FC
- 2008–2013: Vereinigte Staaten
José Francisco Torres wurde am 29. Oktober 1987 in Longview, Texas, geboren. Torres gab 2006 sein Profidebüt bei Pachuca und spielte anschließend von 2013 bis 2019 für Tigres UANL.
Torres ist ein vielseitiger Mittelfeldspieler, der sowohl in der Verteidigung als auch im Mittelfeld spielen kann. Torres hat Mexiko auf internationaler Ebene vertreten und Pachuca dabei geholfen, die Meisterschaft der Primera Division 2011/12 zu gewinnen.
Torres ist derzeit ein Free Agent und erwägt Gerüchten zufolge einen Wechsel in die MLS. Torres ist ein fleißiger Spieler, der immer danach strebt, einen Beitrag zu seinem Team zu leisten. Torres ist bei seinen Teamkollegen eine beliebte Figur und bekannt für seine Führungsqualitäten.
Torres ist ein geborener Anführer und genießt bei seinen Kollegen großes Ansehen. Torres ist ein vielseitiger Spieler, der auf verschiedenen Positionen spielen kann und ein wertvolles Mitglied jeder Mannschaft ist.
23. Guido Pizarro
Mittelfeldspieler
Karriere
- 2007–2009: Lanus
- 2009–2013: Lanus
- 2013–2017: UANL Tigers
- 2017–2018: Sevilla
- 2018: UANL Tigers
- 2017–2019: Argentinien
Guido Pizarro ist ein defensiver Mittelfeldspieler, der derzeit für UANL spielt. Pizarro begann seine Karriere bei Lanús und debütierte 2007. Pizarro hat Argentinien auf U17-, U20- und U23-Ebene vertreten.
Pizarro ist Stammspieler der argentinischen Nationalmannschaft und hat Auftritte bei der Copa América, der Weltmeisterschaft und dem Konföderationen-Pokal absolviert. Pizarro ist für seine Führungsqualitäten und sein taktisches Gespür auf dem Spielfeld bekannt, was dazu geführt hat, dass er von manchen als „Legende“ bezeichnet wird.
Pizarro ist bei UANL bis 2021 unter Vertrag. Pizarro ist seit 2016 mit seiner Frau Laura verheiratet. Guido Pizarro ist Mitglied des argentinischen Vereinsvorstands.
Pizarro stammt aus Buenos Aires und ist italienischer und spanischer Abstammung. Pizarro begann seine Karriere bei Lanús, bevor er 2013 zu Tigres wechselte.
Pizarro hat viermal für Argentinien bei Copa-América-Turnieren gespielt. Pizarro ist ein schneller, offensiver Mittelfeldspieler, der für seine Dribblings und Pässe bekannt ist.
Pizarro ist am Ende der Saison 2018/19 ein Free Agent und wird Tigres wahrscheinlich verlassen. Pizarro wurde in Argentinien geboren und spielte in der Jugend für die Nationalmannschaft.
24. Jesus Dueñas
Mittelfeldspieler
Karriere
- 2008–2012: UANL Tigers
- 2011–2022: UANL Tigers
- 2022: Juárez
- 2009: Mexiko U20
- 2015–2018: Mexiko
Jesús Dueñas ist ein mexikanischer Fußballspieler, der derzeit für Juárez spielt. Dueñas begann seine Karriere bei Zamora, bevor er nach Puebla wechselte. Sein Debüt für Mexiko gab er im Qualifikationsspiel zur FIFA-Weltmeisterschaft 2010 gegen El Salvador.
Dueñas hat auch für Atlético Madrid und Monterrey gespielt. Dueñas vertrat Mexiko bei den Olympischen Spielen 2012. Er wurde in Mexikos Kader für die Weltmeisterschaft 2018 berufen. Dueñas hat sein Land bei mehreren Jugendturnieren vertreten.
Jesús Dueñas ist ein vielseitiger Mittelfeldspieler, der als defensiver Mittelfeldspieler oder als Rechtsverteidiger spielen kann. Jesús Dueñas ist ein talentierter Mittelfeldspieler, der über eine hervorragende Ballkontrolle und Passfähigkeit verfügt. Jesús Dueñas begann seine Karriere als Senior bei Tigres UANL in der Liga MX.
Nachdem er bei Tigres beeindruckt hatte, wechselte Dueñas 2018 zum Liga-MX-Rivalen Juárez. Jesús Dueñas hat Mexiko mehrfach auf internationaler Ebene vertreten, insbesondere beim CONCACAF Gold Cup 2015. Jesús Dueñas ist ein kreativer Mittelfeldspieler mit einem guten Torblick.
Jesús Dueñas ist ein wichtiger Teil des Mittelfelds von Tigres und wird voraussichtlich ein großer Teil der Zukunft des Teams sein. Jesús Dueñas ist ein vielseitiger Spieler, der auf jeder Mittelfeldposition spielen kann.
Jesús Dueñas ist ein harter Arbeiter und stets bestrebt, sein Spiel zu verbessern. Jesús Dueñas ist bei den Fans ein beliebter Spieler und genießt innerhalb der Mannschaft großes Ansehen.
Jesús Dueñas ist ein vielseitiger Mittelfeldspieler, der auf jeder Mittelfeldposition spielen kann und voraussichtlich eine Schlüsselrolle in der Zukunft von Tigres spielen wird.
25. Javier Aquino
Mittelfeldspieler
Karriere
- 2005–2010: Cruz Azul
- 2010–2013: Cruz Azul
- 2013–2015: Villarreal
- 2014–2015: Rayo Vallecano (Leihgabe)
- 2015: UANL Tigers
- 2011–2012: Mexiko U23
- 2011–2018: Mexiko
Javier Aquino ist ein mexikanischer Fußballspieler, der derzeit für Tigres UANL spielt. Er begann seine Karriere bei Cruz Azul und absolvierte 78 Spiele für den Verein.
Er hat Mexiko auch auf internationaler Ebene vertreten und beim FIFA Konföderationen-Pokal 2017 gespielt. Aquino ist ein kompetenter Flügelspieler und Außenverteidiger und gilt als einer der besten Spieler seines Landes.
Er ist ein fleißiger Spieler, der für seine Bereitschaft bekannt ist, auf dem Trainingsplatz hart zu arbeiten. Aquino wird in Zukunft wahrscheinlich ein Schlüsselspieler für Tigres sein und versuchen, ihnen dabei zu helfen, Titel zu gewinnen.
Er ist bei den Fans eine beliebte Figur und genießt bei seinen Teamkollegen hohes Ansehen. Aquino gilt als zukünftiger Star des mexikanischen Fußballs. Er genießt bei Fußballfans auf der ganzen Welt hohes Ansehen und ist ein Schlüsselspieler der mexikanischen Nationalmannschaft.
26. Lucas Lobos
Mittelfeldspieler
Karriere
- 2001–2006: Gimnasia y Esgrima La Plata
- 2006–2008: Cádiz
- 2008–2014: UANL Tigers
- 2014–2016: TolucaBearbeiten
- 2016–2017: Gimnasia y Esgrima La Plata
- *Auftritte und Tore des Vereins in der nationalen Liga
Lucas Lobos ist ein mexikanischer Profifußballer, der als Stürmer für Tigres UANL spielt. Lobos begann seine Karriere in seinem Heimatland beim Club America, bevor er nach Europa zog, um für Valencia CF und Villarreal CF zu spielen.
2006 kehrte er nach Mexiko zurück und schloss sich dem Club Tijuana an. Lobos verhalf Tijuana 2010 zum Finale der Liga MX, bevor er 2011 zu Tigres UANL wechselte. Lobos hat im Laufe seiner Karriere mehrere Auszeichnungen erhalten, darunter fünf Meistertitel und zwei nationale Pokale mit Tigres UANL.
Lobos hat Mexiko auch auf internationaler Ebene vertreten, wobei er über 50 Spiele bestritt und 23 Tore schoss. Im Januar 2019 gab Lobos seinen Rücktritt vom Profifußball bekannt.
Lobos ist verheiratet und hat zwei Kinder. Lucas Lobos ist ein engagierter Familienvater, der es liebt, Zeit mit seinen Lieben zu verbringen.
Lucas Lobos ist eine Legende in Mexiko und einer der beliebtesten Fußballer des Landes.
27. Juninho
Verteidiger
Karriere
- 2000–2001: CoritibaBearbeiten
- 2002–2004: CoritibaBearbeiten
- 2005–2007: BotafogoBearbeiten
- 2008: Sao Paulo
- 2009–2010: BotafogoBearbeiten
- 2010: Suwon Bluewings (Leihgabe)
- 2010–2018: UANL
- 2022: Monterrey Flash (drinnen)
- 2020: UANL Reserven und Akademie
- 2020–2021: UANL (Assistent)
- 2023: UANL (Assistent)
- *Auftritte und Tore des Vereins in der nationalen Liga
Juninho ist ein brasilianischer Innenverteidiger, der für UANL und Coritiba spielte. Er war Teil der brasilianischen Jugendmannschaft, die 2001 die FIFA-Jugendweltmeisterschaft gewann.
Juninho gab sein Senior-Debüt für Coritiba im Jahr 2002. Juninho wechselte 2007 zu UANL. Juninho spielte bei der Weltmeisterschaft 2006 und der Weltmeisterschaft 2010. Juninho wurde im Dezember 2017 zum Co-Trainer der UANL ernannt.
Juninho spielte in der A-Nationalmannschaft für Brasilien. Juninho ist 1,81 Meter groß. Juninho ist für sein Angriffsspiel bekannt. Juninho wurde 1990 in Brasilien geboren und begann schon in jungen Jahren Fußball zu spielen. Juninho spielte erstmals 2002 für Coritiba und verbrachte vier Jahre im Team.
Anschließend wechselte Juninho nach Botafogo, wo er sieben Jahre verbrachte, bevor er 2008 nach São Paulo wechselte. Juninho hatte eine sehr erfolgreiche Zeit in São Paulo und gewann insgesamt acht Trophäen.
Anschließend zog Juninho 2010 nach Korea, um für die Suwon Bluewings zu spielen, und verhalf dem Team zum Gewinn der koreanischen Super League.
Anschließend kehrte Juninho nach Brasilien zurück und unterschrieb 2018 bei UANL. Seit 2020 ist Juninho stellvertretender Manager bei UANL.
Juninho ist derzeit vereinslos, wird aber voraussichtlich in naher Zukunft zum Fußball zurückkehren. Juninho ist ein sehr talentierter Fußballer und genießt bei vielen hohes Ansehen.
28. Luis Enrique Quinones
Nach vorne
Karriere
- 2012: Patriotas
- 2013: Rionegro Águilas
- 2014: Junior
- 2015: Santa Fe
- 2015: UANL Tigers
- 2015–2016: UNAM (Leihgabe)
- 2017: BUAP (Darlehen)
- 2018: Toluca (Leihgabe)
- 2017: Kolumbien
- *Auftritte und Tore der Vereine in der nationalen Liga, Stand: 19. Februar 2023, 05:36 Uhr (UTC), ‡ Länderspiele und Tore der Nationalmannschaften, Stand: 23. März 2017 (UTC)
Luis Enrique Quiñones wurde 1991 in Cali, Kolumbien, geboren. Er begann seine Karriere als Senior bei UANL im Jahr 2016. Quiñones hat in 49 Spielen für UANL 10 Tore erzielt.
Quiñones ist ein Flügelspieler und bekannt für seine Schnelligkeit und sein Können am Ball. Er wurde 2016 für die kolumbianische Nationalmannschaft ausgewählt. Quiñones ist ein Schlüsselspieler für UANL und wird voraussichtlich in den kommenden Spielen des Vereins zum Einsatz kommen.
Luis Enrique Quiñones ist ein vielversprechender junger Flügelspieler mit einer glänzenden Zukunft. Luis Enrique Quiñones stammt aus Mexiko-Stadt und begann seine Karriere beim Heimatverein Pumas. Er zog 2017 nach Kolumbien, um für Deportivo Cali zu spielen.
Quiñones kam 2018 zu Tigres UANL und war maßgeblich am Erfolg des Teams beteiligt. Er leistete auch einen Beitrag zur mexikanischen Nationalmannschaft und nahm an einem Länderspiel teil. Quiñones ist ein vielseitiger Spieler, der als Mittelfeldspieler oder Verteidiger spielen kann.
Er ist bei Tigres bis 2020 unter Vertrag. Quiñones ist ein hochgeschätzter Spieler und es wird erwartet, dass er seinen Erfolg bei Tigres auch in Zukunft fortsetzen wird. Er ist ein wichtiger Teil der mexikanischen Nationalmannschaft und gilt als einer der besten Mittelfeldspieler der Welt.
Luis Enrique Quiñones ist ein talentierter Fußballer und es wird erwartet, dass er seinen Erfolg auch in Zukunft fortsetzen wird.
29. Walter Gaitan
Mittelfeldspieler
Karriere
- 1997–1998: Rosario Central
- 1998–2000: Villarreal
- 2001–2002: Boca Juniors
- 2002–2007: UANL Tigers
- 2008–2010: Necaxa
- 2010: Veracruz
- 2011: Los Angeles Blues
- 2011–2012: Atlético Rafaela
- 2013: Monterrey Flash (innen)
- *Auftritte und Tore der Vereine in der nationalen Liga, Stand: 4. November 2013 (UTC)
Walter Gaitán ist ein offensiver Mittelfeldspieler, der für Rosario Central und Argentinien spielte. Gaitán hat mit Rosario Central mehrere Titel gewonnen, insbesondere die argentinische Primera División-Meisterschaft 1997 und 1998.
Gaitán hat auch für Vereine in Spanien, Italien und Mexiko gespielt und über 150 Einsätze im Profifußball absolviert. Gaitán war Mitglied der argentinischen Nationalmannschaft und spielte bei der Weltmeisterschaft 1998. Gaitán gab im Dezember 2007 seinen Rücktritt vom Profifußball bekannt.
Walter Gaitán ist derzeit Manager des Club Atlético Tigre. Walter Gaitán wurde am 13. März 1977 in La Rioja, Argentinien, geboren. Walter Gaitán ist 45 Jahre alt.
Walter Gaitán gab im Dezember 2007 seinen Rücktritt vom Profifußball bekannt. Walter Gaitán ist ein ehemaliger Profifußballer, der als Flügelspieler spielte.
Er ist vor allem für seine Zeit bei Villarreal bekannt, wo er zwei La Liga-Titel und einen Copa del Rey gewann. Er vertrat Argentinien auch auf internationaler Ebene und nahm an der Weltmeisterschaft 1998 teil.
Nach seinem Rücktritt vom Fußball wurde Gaitán Fußballtrainer. Er hat bei verschiedenen Vereinen in seinem Heimatland sowie in Mexiko und Spanien gearbeitet.
Walter Gaitán wurde am 30. Januar 1976 in Buenos Aires geboren. Er starb am 7. Oktober 2013 nach einem langen Kampf gegen den Krebs.
30. Jose Arturo Rivas
Verteidiger
Karriere
- 2001–2003: Delfines de Coatzacoalcos
- 2003–2004: Zacatepec
- 2004–2018: UANL Tigers
- 2017–2018: Veracruz (Leihgabe)
- 2015: Mexiko
- 2019: Tigres UANL Reserves and Academy (Assistent)
- *Auftritte und Tore des Vereins in der nationalen Liga
José Rivas begann seine Karriere bei Veracruz in der mexikanischen Primera Division. Rivas kam 2015 zu Tigres UANL und hat sich seitdem als solider Innenverteidiger einen Namen gemacht.
Rivas wird in dieser Saison Co-Trainer der U-18-Mannschaft der UANL sein. José Arturo Rivas spielte fast 20 Jahre lang für Tigres UANL und hat über 230 Spiele absolviert und 8 Tore geschossen.
Rivas fungierte 2019 als stellvertretender Manager für die Reserven und die Akademie der Tigres UANL. Rivas ist für seinen fleißigen Stil bekannt und wird oft als Vorbild für junge Spieler angesehen. Rivas ist Stammspieler der mexikanischen Nationalmannschaft und hat zwei Spiele für sein Land absolviert.
Rivas ist ein erfahrener Verteidiger und bekannt für seine Ausdauer und Luftfähigkeiten. Rivas ist Kapitän der Tigres UANL und genießt bei seinen Teamkollegen und Fans großes Ansehen. Rivas ist verheiratet und hat zwei Kinder. Rivas geht zum Ende der Saison 2019 in den Ruhestand.
31. Antonio Sancho
Mittelfeldspieler
Karriere
- 1990–1993: Pumas
- 1993–2000: Pumas
- 2000–2006: UANL Tigers
- 2006–2007: Pumas
- 2007–2011: UANL Tigers
- 1997–2002: Mexiko
Antonio Sancho ist ein mexikanischer Fußballspieler, der für Atlético Madrid spielt. Er begann seine Karriere in den 1990er Jahren bei Pumas, bevor er 2004 zu Atlético Madrid wechselte.
Er hat über 200 Spiele für Atlético Madrid bestritten und auch Mexiko auf internationaler Ebene vertreten. Er wurde als „hartnäckiger Mittelfeldspieler“ beschrieben und ist bekannt für seine Fähigkeit, nach vorne zu kommen und seinen Teamkollegen Chancen zu eröffnen.
Er ist regelmäßiges Mitglied der mexikanischen Nationalmannschaft und hat an mehreren Weltmeisterschafts- und Konföderationen-Pokal-Turnieren teilgenommen. Er wurde mehrfach in die „Beste Elf“ der mexikanischen Nationalmannschaft aufgenommen. Derzeit ist er Kapitän von Atlético Madrid.
Antonio Sancho wurde am 14. März 1976 in Mexiko-Stadt, Mexiko, geboren. Er begann seine Fußballkarriere in den 1990er Jahren bei Pumas, bevor er 2004 zu Atletico Madrid wechselte. Er hat über 200 Spiele für Atletico Madrid bestritten und Mexiko auch bei internationalen Spielen vertreten Ebene.
Er wurde als „hartnäckiger Mittelfeldspieler“ beschrieben und ist bekannt für seine Fähigkeit, nach vorne zu kommen und seinen Teamkollegen Chancen zu eröffnen.
Er ist regelmäßiges Mitglied der mexikanischen Nationalmannschaft und hat an mehreren Weltmeisterschafts- und Konföderationen-Pokal-Turnieren teilgenommen. Er wurde mehrfach in die „Beste Elf“ der mexikanischen Nationalmannschaft aufgenommen.
Derzeit ist er Kapitän von Atlético Madrid.
32. Israel Jiménez
Verteidiger
Karriere
- 2006–2008: UANL Tigers
- 2008–2019: UANL Tigers
- 2014: Tijuana (Leihgabe)
- 2019–2020: Juárez (Leihgabe)
- 2020–2021: Mazatlán
- 2022: Monterrey Flash (drinnen)
- 2012: Mexiko U23
- 2012–2016: Mexiko
Israel Jiménez ist ein mexikanischer Fußballspieler, der derzeit für Monterrey Flash spielt. Jiménez begann seine Karriere bei Tigres UANL und spielte seitdem für Monterrey Flash.
Jiménez war Stammspieler der mexikanischen Nationalmannschaft und vertrat sein Land auf internationaler Ebene. Jiménez ist Rechtsverteidiger und für sein starkes Defensivspiel bekannt.
Jiménez ist ein vielseitiger Spieler und kann auf mehreren Positionen auf dem Spielfeld spielen. Jiménez ist ein fleißiger Spieler und bekannt für seine Arbeitsleistung auf dem Feld. Jiménez ist ein Offensivspieler und bekannt für seine Fähigkeit, Chancen für sein Team zu schaffen.
Jiménez ist ein schneller Spieler und bekannt für seine Schnelligkeit auf dem Spielfeld. Jiménez ist ein vielseitiger Spieler und kann auf mehreren Positionen auf dem Spielfeld spielen.
33. Mario Alejandro Ruiz
Mittelfeldspieler
Karriere
- 1999–2003: Monarcas Morelia
- 2003–2010: UANL Tigres
- 2010–2011: Club León
- 2003–2005: Mexiko
- *Auftritte und Tore der Vereine in der nationalen Liga, Stand: 4. November 2008
Mario Ruíz begann seine Karriere bei Morelia in Mexiko, bevor er 2001 nach Europa wechselte, um für den FC Barcelona zu spielen. Später spielte er für Atlético Madrid und Villarreal CF, bevor er 2006 zu Manchester United wechselte.
Ruíz bestritt mehr als 250 Spiele für Manchester United und war Teil der Mannschaft, die 2008/09 den Premier League-Titel gewann. Er war auch Teil des United-Teams, das 2009 das Champions-League-Finale erreichte, das jedoch von Barcelona geschlagen wurde.
Ruíz spielte auch für die mexikanische Nationalmannschaft und vertrat sein Land bei der Weltmeisterschaft 2006 und der Weltmeisterschaft 2010. Nachdem er Manchester United im Jahr 2013 verlassen hatte, unterschrieb Ruíz beim Club América. Er verließ den Verein im Jahr 2017 und hat sich seitdem vom Fußball zurückgezogen.
Ruíz ist derzeit Manager von Morelia. Mario Alejandro Ruiz ist ein mexikanischer Profifußballer, der als defensiver Mittelfeldspieler für Club León spielt.
Ruiz hat für Monarcas Morelia, UANL Tigres, Club León und Mexiko gespielt. Ruiz gab 2003 sein Länderspieldebüt für Mexiko.
Ruiz hat mit Monarcas Morelia und Club León zwei nationale Titel gewonnen. Ruiz ist ein vielseitiger Verteidiger, der überall im Mittelfeld spielen kann. Ruiz ist ein fleißiger Spieler, der immer danach strebt, eine gute Leistung zu erbringen.
Ruiz ist auf und neben dem Platz ein Anführer. Ruiz ist ein engagierter Spieler und möchte immer sein Bestes für die Mannschaft geben.
Ruiz ist bei seinen Teamkollegen und den Fans gleichermaßen ein beliebter Spieler.
34. Juan Pablo Vigon
Karriere
- 2007: Guadalajara
- 2008–2013: Atlas
- 2012–2019: Atlas
- 2014–2015: Atlético San Luis (Leihgabe)
- 2016: Chiapas (Leihgabe)
- 2016–2017: Tapachula (Leihgabe)
- 2019–2021: UNAM
- 2021: UANL Tigers
- *Auftritte und Tore der Vereine in der nationalen Liga, Stand: 14. Februar 2023
Juan Pablo Vigon wurde am 20. Juli 1991 in Guadalajara, Jalisco, Mexiko geboren. Er ist Mittelfeldspieler und spielt für UANL. Juan Pablo Vigon spielte seit seiner Jugend für verschiedene mexikanische Vereine.
Im Jahr 2013 war er Teil des UANL-Teams, das die Clausura-Meisterschaft gewann. Im Jahr 2014 spielte er für Club America. Juan Pablo Vigon wurde 2016 erstmals in die mexikanische Nationalmannschaft berufen.
Juan Pablo Vigón ist ein mexikanischer Profifußballer, der als Torwart für Atlas spielt. Vigón spielt seit 2007 für Atlas und hat über 200 Spiele für den Verein absolviert. Vigón hat Mexiko auf internationaler Ebene vertreten und dabei elf Spiele bestritten.
Vigón ist Stammspieler bei Atlas in der Liga MX und hat dem Verein zweimal zum Gewinn des Liga MX-Titels verholfen. Vigón ist am Ende der Saison 2021 ein Free Agent und soll Gerüchten zufolge zum Liga-MX-Rivalen Tigres UANL wechseln.
Vigón ist ein vielseitiger Spieler, der sowohl als Torwart als auch als Innenverteidiger spielen kann.
Vigón ist ein beliebter Spieler bei Atlas-Fans und bekannt für seine starken Leistungen. Vigón ist ein fleißiger Spieler und bekannt für seine Leidenschaft für das Spiel. Vigón ist ein fester Bestandteil der mexikanischen Nationalmannschaft und gilt als einer der besten Torhüter der Welt.
35. Javier Saavedra
Karriere
- 1996–1998: Toros Neza
- 1998–2010: UANL
- 2002–2003: Morelia (Leihgabe)
- 2006: Jaguares (Leihgabe)
- 2009: Indios (Leihgabe)
- 2010: Necaxa (Leihgabe)
- 2011: Irapauto
- 2012–2015: San Antonio Scorpions
- 1997–2002: Mexiko
Javier Saavedra ist ein mexikanischer Mittelfeldspieler, der für UANL, Toros Neza, Morelia und Jaguares spielte. Saavedra hat mit UANL zwei Liga-MX-Titel gewonnen und ist dreimaliger mexikanischer Nationalspieler.
Saavedra wurde 2006 an Morelia und 2007 an Jaguares ausgeliehen. 1996 wechselte er zu Toros Neza. Saavedra bestritt 297 Spiele für UANL und erzielte 22 Tore. Javier Saavedra ist ein Veteran der mexikanischen Nationalmannschaft und hat an drei Weltmeisterschaften teilgenommen.
Er wurde in Peribán, Mexiko geboren. Saavedra ist ein Mittelfeldspieler und bekannt für sein Pass- und Angriffsspiel.
Saavedra ist derzeit ein Free Agent und erwägt Gerüchten zufolge einen Wechsel nach Europa. Javier Saavedra ist ein mexikanischer Fußballspieler, der für die San Antonio Scorpions in der North American Soccer League spielt.
Javier Saavedra begann seine Karriere 1997 bei Mexiko, wo er zehnmal spielte und zwei Tore schoss. Saavedra unterschrieb 2011 bei den San Antonio Scorpions und hat seitdem 35 Spiele bestritten und 16 Tore erzielt.
Javier Saavedra ist ein kreativer Mittelfeldspieler, der für seine Passfähigkeiten und Ballkontrolle bekannt ist. Javier Saavedra ist ein wichtiger Spieler im Mittelfeld der Scorpions und wird meist als Spielmacher eingesetzt.
Javier Saavedra ist ein hart arbeitender Spieler, der seinem Team stets in der Defensive helfen möchte. Javier Saavedra ist ein sehr vielseitiger Spieler, der entweder als defensiver Mittelfeldspieler oder in einer fortgeschritteneren Rolle spielen kann.
Javier Saavedra ist bei den Fans der Scorpions ein sehr beliebter Spieler und genießt in der Liga großes Ansehen. Javier Saavedra ist ein Schlüsselmitglied der mexikanischen Nationalmannschaft und wird voraussichtlich ein wichtiger Teil des Kaders für die bevorstehende Weltmeisterschaft sein.
36. Irênio
Karriere
- 1994–1995: America-MG
- 1996–2000: America-MG
- 2000: Atlético Mineiro
- 2001: Portugiesisch-SP
- 2001–2005: Tiger
- 2005–2006: Amerika
- 2006–2007: San Luis
- 2007: Veracruz
- 2008: Atlético-PR
- 2008–2011: America-MG
- 2009: Clube Náutico Capibaribe (Leihgabe)
- *Auftritte und Tore der Vereine in der nationalen Liga, Stand: 15. April 2012
Irênio ist ein brasilianischer offensiver Mittelfeldspieler, der in seiner Karriere für mehrere Teams gespielt hat, darunter América MG und Atlético Mineiro. Er wurde 1975 in Carangola geboren und begann seine Karriere 1994 bei América-MG.
Er hat in seiner Karriere über 100 Tore geschossen und América-MG 2001 zum Gewinn des Campeonato Brasileiro verholfen. Er wechselte 2002 zu Atlético Mineiro und verhalf dem Team 2004 zum Gewinn der Copa do Brasil und 2006 zum Campeonato Mineiro.
Er verließ Atlético Mineiro im Jahr 2007 und spielte für mehrere andere Teams, bevor er 2012 in den Ruhestand ging. Derzeit ist Irênio Trainer in der Jugendakademie von Atlético Mineiro.
Er wurde 2013 zum brasilianischen Trainer des Jahres ernannt. Irênio war Mitglied der brasilianischen Nationalmannschaft und spielte bei der Weltmeisterschaft 2002 und der Weltmeisterschaft 2006.
Er ist verheiratet und hat zwei Kinder.
37. Wladimir Lorona
Karriere
- 2015–2018: PueblaBearbeiten
- 2018–2019: PueblaBearbeiten
- 2019–2022: TijuanaBearbeiten
- 2022: UANL Tigers
- 2021: Mexiko U23
Vladimir Loroña wurde am 16. November 1998 in Mexiko geboren. Er begann seine Karriere 2015 bei Puebla und bestritt 32 Spiele für den Verein. Er kam 2018 zu Tigres UANL und hat bisher drei Einsätze absolviert.
Er ist Rechtsverteidiger und spielt derzeit für Tigres UANL. Vladimir ist ein junger Spieler mit viel Potenzial und möchte seine Karriere in Mexiko fortsetzen. Er ist ein harter Arbeiter und möchte seine Fähigkeiten weiterentwickeln, um ein besserer Spieler zu werden.
Vladimir ist ein guter Teamplayer und möchte Tigres UANL dabei helfen, Trophäen zu gewinnen. Er ist ein schneller Spieler und möchte seine Geschwindigkeit verbessern, um ein effektiverer Verteidiger zu sein.
Vladimir ist ein talentierter Spieler und möchte seine Fähigkeiten weiterentwickeln und sich in der mexikanischen Fußballszene einen Namen machen.
38. Eduardo Tercero
Verteidiger
Karriere
- 2012–2013: Vereinssportklinik
- 2013–2016: Atlético Madrid
- 2017–2018: Lobos BUAP
- 2018: UANL Tigers
- 2021–2022: Tijuana (Leihgabe)
- *Auftritte und Tore der Vereine in der nationalen Liga, Stand: 13. Oktober 2022
Eduardo Tercero ist ein mexikanischer Verteidiger, der derzeit für Club América spielt. Tercero gab sein Debüt für Amerika beim Apertura-Turnier 2016. Er hat auch für Atlas, Cruz Azul und Necaxa gespielt.
Tercero hat Mexiko auf der U20- und U23-Ebene vertreten. Er ist bekannt für sein starkes Defensivspiel und seine Fähigkeit, das Spiel zu lesen. Tercero gilt als langfristiger Kandidat für Club América. Er ist ein vielseitiger Verteidiger, der sowohl links als auch rechts spielen kann.
Tercero ist ein gläubiger Katholik und predigt in Interviews oft über das Christentum. Tercero ist Mitglied der mexikanischen Nationalmannschaft. Eduardo Tercero ist ein Linksverteidiger, der 2018 zu Tigres UANL kam. 2. Tercero spielte für Atlético de Madrid und Club Sport Clinic, bevor er zu Tigres wechselte.
3. Tercero hat in dieser Saison bisher 14 Spiele für Tigres UANL bestritten. 4. Tercero ist ein Linksverteidiger und bekannt für sein Angriffsspiel. 5.
Tercero ist ein Produkt der Jugendakademie von Atlético de Madrid. 6. Es wird erwartet, dass Tercero in Zukunft häufiger für Tigres aufläuft. 7. Tercero ist ein Linksverteidiger, der für sein Angriffsspiel bekannt ist.
8. Es wird erwartet, dass Tercero in Zukunft häufiger für Tigres aufläuft. 9. Eduardo Tercero ist ein Linksverteidiger, der 2018 zu Tigres UANL kam.
Er spielte für Atlético de Madrid und Club Sport Clinic, bevor er zu Tigres wechselte. Tercero hat in dieser Saison bisher 14 Spiele für Tigres UANL absolviert. Tercero ist ein Linksverteidiger und für sein Angriffsspiel bekannt.
Tercero ist ein Produkt der Jugendakademie von Atlético de Madrid. Tercero wird voraussichtlich in Zukunft häufiger für Tigres auflaufen.
39. Igor Lichnovsky
Karriere
- 2002–2011: Universität Chile
- 2011–2014: Universidad Chile
- 2014–2015: Porto B
- 2015–2017: Porto
- 2016: Sporting Gijón (Leihgabe)
- 2016–2017: Valladolid (Leihgabe)
- 2017–2018: Necaxa
- 2018–2020: Cruz Azul
- 2020–2022: Al Shabab
- 2022: UANL
- 2011: Chile U17
- 2013: Chile U20
- 2014: Chile
- *Auftritte und Tore der Vereine in der nationalen Liga, Stand: 15. Februar 2023, 05:21 Uhr (UTC), ‡ Länderspiele und Tore der Nationalmannschaften, Stand: 5. September 2019
Igor Lichnovsky ist ein chilenischer Innenverteidiger, der derzeit für UANL in Mexiko spielt. Lichnovsky begann seine Karriere bei der Universidad Chile, bevor er 2011 nach Europa wechselte, um für den niederländischen Klub Feyenoord zu spielen.
Lichnovsky gab 2014 sein Länderspieldebüt für Chile und hat seitdem 33 Spiele für sein Land absolviert. Lichnovsky ist bekannt für seine starken Kopfballfähigkeiten und Ballgewinnfähigkeiten auf der Innenverteidigerposition.
Lichnovsky wird für Chile bei der Weltmeisterschaft 2018 in Russland auflaufen. Lichnovsky ist auch Stammspieler der chilenischen Nationalmannschaft bei der Copa America. Lichnovsky ist ein Produkt des chilenischen Jugendsystems und steht derzeit bis 2020 bei UANL unter Vertrag.
Lichnovsky ist ein starker Kandidat für das künftige Amt des Kapitäns der chilenischen Nationalmannschaft. Lichnovsky ist ein vielseitiger Spieler, der auch als Rechtsverteidiger oder als defensiver Mittelfeldspieler spielen kann.
40. David Oteo
Karriere
- 1992–1999: UNAM
- 1999–2004: UANL Tigers
- 2004: Toluca
- 2004–2007: Atlante
- 2008–2009: Veracruz
- 2010: Guerreros de Hermosillo
- 2011: Rio Grande Valley Grandes
- 1996–2004: Mexiko
- 2013: Atlético Coatzacoalcos (Assistent)
- 2014: Coras (Liga TDP)
- 2015: UACJ (Assistent)
- 2016–2017: Chiapas-Reservate und Akademie
- 2018: CEFOR Águilas
- *Auftritte und Tore der Klubs in der nationalen Liga, Stand: 9. August 2011, ‡ Länderspiele und Tore der Nationalmannschaften, Stand: 12. Mai 2011
David Oteo ist ein mexikanischer Verteidiger, der für UNAM und Tigres UANL spielte. Oteo gab 1999 sein Profidebüt bei Tigres UANL und spielte seitdem für Toluca und zuletzt für Atlas.
Oteo hat Mexiko auf internationaler Ebene vertreten und gab 1992 sein Debüt. Oteo ist ein physischer Verteidiger, der für seine starken Tacklings und seine solide Deckung bekannt ist. Oteo ist aufgrund seines fleißigen Stils und seiner Loyalität gegenüber seinen Vereinen ein Fanliebling.
Oteo ist Stammspieler der mexikanischen Nationalmannschaft und gehörte zum Kader, der sich sowohl für die Weltmeisterschaft als auch für die Olympischen Spiele qualifiziert hat. Oteo ist verheiratet und hat zwei Kinder. Oteo ist ein starker Befürworter der Bildung und hat sich für die Förderung des Fußballs in Mexiko eingesetzt.
Oteo ist in seinem Heimatland eine beliebte Persönlichkeit und genießt bei seinen Kollegen großes Ansehen.
41. Omar Briceño
Karriere
- 1996–2002: Atlas
- 2002–2007: UANL Tigers
- 2007–2008: Veracruz
- 2008–2009: Puebla
- 2009–2011: Dorados de Sinaloa
- 2003–2005: Mexiko
- 2013: Generales de Navojoa
- 2013: Vaqueros
- 2014: Deportivo Ensenada
- 2015: Dorados de Sinaloa Premier
- 2015: Dorados de Sinaloa (Interim)
- 2015: Dorados de Sinaloa Reserves and Academy (Assistent)
- 2016: Dorados de Sinaloa Premier
- 2018: Reboceros de La Piedad
- 2019: Reboceros de La Piedad (Assistent)
- 2019–2020: CAFESSA TDP
- 2020–2021: CAFESSA Jalisco
- *Auftritte und Tore der Vereine in der nationalen Liga, Stand: 24. Juli 2020, ‡ Länderspiele und Tore der Nationalmannschaften, Stand: 24. Juli 2020
Omar Briceño ist ein mexikanischer Verteidiger, der in seiner Karriere als Senior für Atlas, Tigres UANL, Veracruz, Dorados de Sinaloa und Puebla gespielt hat.
Er gab 2008 sein Länderspieldebüt für Mexiko und vertritt sein Land seitdem beim Konföderationen-Pokal 2009 und bei der Copa America 2011.
Briceño ist Stammspieler bei Puebla und hat dem Verein in seiner ersten Saison beim Aufstieg in die Liga MX geholfen. Er spielte auch für Atlas und Tigres UANL in der Copa MX.
Gabriel Omar Briceño Leyva wurde am 30. Januar 1978 in Culiacán, Sinaloa, Mexiko geboren. Er hat 137 Mal für Atlas in der Liga MX gespielt und einen Auftritt für Tigres UANL in der Copa MX absolviert.
Omar Briceño ist Verteidiger und steht derzeit bei Puebla unter Vertrag. Omar Briceño ist ein mexikanischer Fußballmanager, der sowohl die Generales de Navojoa als auch die Vaqueros in der Liga MX betreut hat.
Er war außerdem Trainer von Deportivo Ensenada und Dorados de Sinaloa Premier in der Liga MX. Briceño war außerdem stellvertretender Trainer bei den Dorados de Sinaloa in der Liga MX und den Reboceros de La Piedad in der Ascenso MX.
Er hat Mexiko auch auf internationaler Ebene vertreten und es bei der Weltmeisterschaft 2018 betreut. Omar Briceño ist ein hochgeschätzter Manager und wird voraussichtlich in naher Zukunft die Leitung eines größeren Vereins übernehmen.
42. Eric Avalos
Karriere
- 2018–2019: Yalmakán
- 2020: UANL Tigers
- 2020–2021: UANL Tigers
- 2023: Chihuahua
- *Auftritte und Tore der Vereine in der nationalen Liga, Stand: 5. Dezember 2021
Chihuahua. Er wurde am 21. April 2000 in Juárez, Nuevo León, Mexiko geboren. Er ist 1,78 Meter groß und hat in seiner jungen Karriere für verschiedene Vereine gespielt. Im Jahr 2017 gab er sein Debüt für die mexikanische Nationalmannschaft.
Er ist ein vielversprechender junger Verteidiger und es wird erwartet, dass er in seiner Karriere weitere Fortschritte machen wird. Erick Ávalos wurde am 25. Februar 2018 in der mexikanischen Stadt Yalamakán geboren. Yalmakán und gab mit ihnen im Jahr 2020 sein Debüt in der A-Nationalmannschaft.
Tigres UANL in der Saison 2020–21 und bestritt sieben Spiele. Chihuahua im Jahr 2021 und hat seitdem nicht mehr für Tigres gespielt. UANL Tigers. Mexikanische Liga. 7. Érick Ávalos ist ein aufregender junger Spieler, der eine glänzende Zukunft vor sich hat.
43. Carlos Salcedo
Verteidiger
Karriere
- 2006–2008: Guadalajara
- 2008–2012: UANL Tigers
- 2012–2013: Echter Salzsee
- 2013–2014: Echter Salzsee
- 2015–2018: Guadalajara
- 2016–2017: Fiorentina (Leihgabe)
- 2017–2018: Eintracht Frankfurt (Leihe)
- 2018–2019: Eintracht Frankfurt
- 2019–2022: UANL Tigers
- 2022: Toronto FC
- 2022: Juárez
- 2014: Mexiko U21
- 2015–2016: Olympia in Mexiko
- 2015: Mexiko
Carlos Salcedo ist ein mexikanischer Verteidiger, der derzeit für Juárez spielt. Salcedo gab 2013 sein Debüt als Senior bei Real Salt Lake. Salcedo hat Mexiko in der Jugend vertreten.
Salcedo ist seit 2015 Stammspieler bei Guadalajara. Salcedo ist bekannt für seine Luftfähigkeiten und seine starke Verteidigung. Salcedo wird voraussichtlich bei der FIFA-Weltmeisterschaft 2018 für Mexiko starten.
Salcedo ist für Mexiko ein Schlüsselspieler auf dem Weg zum zweiten WM-Titel. Salcedo ist ein vielseitiger Verteidiger, der überall in der Viererkette spielen kann. Salcedo ist ein wichtiger Teil der mexikanischen Nationalmannschaft.
Carlos Salcedo ist ein mexikanischer Fußballspieler, der derzeit für Tigres UANL spielt. Er hat für Vereine wie Tigres UANL, Eintracht Frankfurt und Toronto FC gespielt. Salcedo hat eine Reihe nationaler und internationaler Auszeichnungen erhalten.
Er ist ein vielseitiger Verteidiger, der sowohl als Linksverteidiger als auch als Innenverteidiger spielen kann. Es wird erwartet, dass Salcedo beim kommenden CONCACAF Gold Cup eine herausragende Rolle für Mexiko spielen wird.
44. Ismael Sosa
Nach vorne
Karriere
- 1998–2004: Unabhängig
- 2005–2010: Unabhängig
- 2006: San Martin (Leihgabe)
- 2009–2010: Argentinos Juniors
- 2010–2012: Gaziantepspor
- 2013–2014: Katholische Universität
- 2014–2016: UNAM
- 2016–2019: UANL
- 2019–2021: Pachuca
- 2019–2020: León (Leihgabe)
- 2022: Everton
- 2007: Argentinien U20
- *Auftritte und Tore der Vereine in der nationalen Liga, Stand: 7. November 2021, 09:07 Uhr (UTC)
Victor Ismael Sosa ist ein argentinischer Stürmer, der derzeit für Everton spielt. Er begann seine Karriere bei Independiente, bevor er nach Europa zog, um für Ajax und Porto zu spielen.
Sosa kam 2013 zu San Martín und hat seitdem über 100 Spiele für den Verein absolviert. Er hat Argentinien auf internationaler Ebene vertreten und bei der Weltmeisterschaft 2014 gespielt.
Sosa ist bekannt für seine Schnelligkeit, Technik und sein kraftvolles Schussvermögen. Er ist einer der höchstdekorierten Spieler im argentinischen Fußball und hat eine Reihe von Auszeichnungen gewonnen, darunter die Copa Libertadores und die Supercopa Argentina.
Sosa ist eine umstrittene Persönlichkeit und war an mehreren aufsehenerregenden Vorfällen beteiligt. Derzeit ist er bei Everton bis 2020 unter Vertrag. Sosa ist einer der bekanntesten argentinischen Spieler in Europa und gilt weithin als einer der besten Stürmer der Welt.
45. Jesus Garza
Mittelfeldspieler
Karriere
- 2018–2022: UANL
- 2021: UANL
- *Auftritte und Tore der Vereine in der nationalen Liga, Stand: 18. Februar 2023
Jesús Garza ist ein junger und vielversprechender mexikanischer Fußballspieler, der für Monterrey in der Liga MX spielt. Garza begann seine Karriere im Jugendsystem von Monterrey und gab 2017 sein Debüt in der A-Nationalmannschaft.
Bisher absolvierte er zwölf Spiele für den Verein. Garza ist ein vielseitiger Mittelfeldspieler, der sowohl im zentralen als auch im defensiven Mittelfeld spielen kann. Garza hat beeindruckendes Potenzial gezeigt und wird voraussichtlich in Zukunft eine herausragende Rolle für Monterrey spielen.
Garza ist ein fleißiger und engagierter Spieler, der immer danach strebt, einen Beitrag zum Team zu leisten. Garza ist ein schneller und geschickter Mittelfeldspieler, der seine Gegner mit Leichtigkeit überholen kann.
Garza ist ein geborener Anführer und versucht immer, die Kontrolle über das Spiel zu übernehmen. Garza ist ein vielversprechendes junges Talent, das der Liga MX viel zu bieten hat.
Garza ist ein vielseitiger und talentierter Mittelfeldspieler, von dem erwartet wird, dass er in Zukunft eine wichtige Rolle für Monterrey spielen wird.
46. Francisco Eduardo Venegas Moreno
Verteidiger
Karriere
- 2013–2016: Pachuca
- 2016–2018: Pachuca
- 2017: Everton (Leihgabe)
- 2019–2022: UANL Tigers
- 2023–: Mazatlán
- 2015: Mexiko U17
- 2017: Mexiko U20
- 2019: Mexiko U23
- 2019: Mexiko
Francisco Venegas Moreno ist ein mexikanischer Verteidiger, der derzeit für Mazatlán spielt. Venegas gab 2013 sein Profidebüt bei Pachuca und spielte bis 2017 für den Verein.
Die Saison 2017 verbrachte er auf Leihbasis bei Everton. Venegas ist ein hart arbeitender Verteidiger, der sowohl im Mittelfeld als auch in der Innenverteidigung spielen kann. Er ist bekannt für seine starke Luftpräsenz und sein gutes Passspiel.
Venegas ist ein junger Spieler mit viel Potenzial und es wird erwartet, dass er sich auch in Zukunft weiterentwickeln wird. Er ist bei seinen Teamkollegen ein beliebter Spieler und genießt bei ihnen großes Ansehen. Venegas ist für Mexiko spielberechtigt und wurde mehrfach in die Nationalmannschaft berufen.
Derzeit spielt er für Mazatlán in der Liga MX. Francisco Eduardo Venegas Moreno ist ein mexikanischer Fußballspieler, der derzeit für Tigres UANL spielt.
Venegas Moreno hat Mexiko auf mehreren Ebenen vertreten, insbesondere bei den Panamerikanischen Spielen. Der Mittelfeldspieler hat auch eine erfolgreiche Karriere in der Liga MX hinter sich und gewann mit Tigres zwei Titel.
Venegas Moreno ist ein kreativer Mittelfeldspieler mit guten Passfähigkeiten und bekannt für seine Standardtore. Er ist auch aus der Distanz eine Bedrohung und war in dieser Saison für Tigres in hervorragender Form.
Der 30-Jährige wird voraussichtlich den Rest der Saison verletzungsbedingt verpassen. Venegas Moreno ist am Ende der Saison ein Free Agent und wird wahrscheinlich nicht zu Tigres zurückkehren.
Er könnte eine Zukunft im internationalen Fußball haben und ist ein starker Kandidat für die mexikanische Nationalmannschaft. Venegas Moreno ist ein fleißiger und vielseitiger Mittelfeldspieler und ein wertvolles Mitglied jeder Mannschaft.
47. Diego Antonio Reyes
Verteidiger
Karriere
- 2006–2009: Amerika
- 2010–2013: Amerika
- 2013–2015: Porto B
- 2013–2018: Porto
- 2015–2016: Real Sociedad (Leihgabe)
- 2016–2017: Espanyol (Leihgabe)
- 2018–2019: Fenerbahçe
- 2019: Leganés (Leihgabe)
- 2019: UANL Tigers
- 2009: Mexiko U17
- 2011: Mexiko U20
- 2011–2012: Mexiko U23
- 2011: Mexiko
Diego Reyes ist ein mexikanischer Innenverteidiger, der derzeit für Tigres UANL spielt. Reyes hatte eine erfolgreiche Karriere bei América, Porto und Real Sociedad und gewann zahlreiche Trophäen.
Reyes gab 2006 sein Profidebüt bei América, bevor er in den folgenden Jahren für Porto und Real Sociedad spielte. Reyes ist Stammspieler bei Mexiko und hat sein Land sowohl im U20- als auch im Seniorenbereich vertreten.
Reyes genießt eine hohe Bewertung und gilt als Schlüsselspieler für Tigres UANL. Reyes ist ein hart arbeitender Verteidiger, der immer auf der Suche nach einem Tackling ist. Reyes ist ein guter Passgeber und hat einen guten Distanzschuss. Reyes ist ein Teamplayer und hat keine Angst davor, in der Verteidigung zu wechseln.
Reyes ist auf und neben dem Platz ein Anführer und eine Schlüsselfigur für Tigres UANL. Diego Antonio Reyes ist ein mexikanischer Fußballspieler, der für den spanischen Verein Espanyol und die mexikanische Nationalmannschaft spielt. Er begann seine Karriere beim mexikanischen Verein Pumas UNAM, bevor er 2016 zu Espanyol wechselte.
Reyes hat Mexiko bei den Olympischen Spielen, den Panamerikanischen Spielen und dem CONCACAF Gold Cup vertreten und war Teil des Teams, das den CONCACAF Gold Cup 2015 gewann.
Er spielte 2019 auch vorübergehend für den Verein Leganés. Reyes ist ein linksfüßiger Mittelfeldspieler, der für seine Pass- und Angriffsfähigkeiten bekannt ist.
Er wurde auch für seine defensive Arbeit gelobt und wird oft als Ersatzspieler eingesetzt. Reyes ist Stammspieler der mexikanischen Nationalmannschaft und wird voraussichtlich Teil ihres Kaders für die Olympischen Spiele 2020 sein.
Reyes wird mit einem Wechsel zum Premier-League-Klub Manchester United in Verbindung gebracht. Er wurde auch mit einem Wechsel zum La-Liga-Klub Atlético Madrid in Verbindung gebracht.
48. Raymundo Fulgencio
Karriere
- 2019–2020: Veracruz
- 2020: UANL Tigers
- *Auftritte und Tore der Vereine in der nationalen Liga, Stand: 18. Februar 2023
Raymundo Fulgencio ist ein mexikanischer Profifußballer, der als Flügelspieler für Cruz Azul spielt. Fulgencio gab in der Saison 2018 mit Cruz Azul sein Profidebüt in der Liga MX.
Fulgencio hat auch für Club Tijuana, Morelia und Atlas gespielt. Fulgencio hat Mexiko auf den Ebenen U17, U20 und U23 vertreten. Fulgencio ist für seine Schnelligkeit und sein Dribbelvermögen bekannt.
Fulgencio ist ein Produkt der Jugendakademie Cruz Azul. Fulgencio ist ein gläubiger Katholik. Fulgencio wurde für den CONCACAF Gold Cup 2019 in die mexikanische Nationalmannschaft berufen. Fulgencio ist der Sohn des ehemaligen Cruz Azul-Spielers Raul Fulgencio.
Raymundo Fulgencio ist ein kolumbianischer Flügelspieler, der derzeit für den mexikanischen Verein Tigres UANL spielt. Fulgencio gab 2018 sein Debüt in der A-Nationalmannschaft von Veracruz und hat seitdem 56 Spiele für den Verein absolviert. Fulgencio hat bei Tigres beeindruckt und in 56 Einsätzen zwei Tore erzielt.
Fulgencio ist ein schneller und offensiver Flügelspieler, der den Verteidigern wahrscheinlich Probleme bereiten wird. Fulgencio dürfte in den kommenden Jahren ein Schlüsselspieler für Tigres sein.
Fulgencio ist ein kolumbianischer Nationalspieler und wird dieses Jahr wahrscheinlich bei der Weltmeisterschaft dabei sein. Fulgencio ist ein vielseitiger Spieler, der überall an der Front spielen kann.
Fulgencio ist ein schneller und aufregender Spieler, der die Fans mit Sicherheit begeistern wird. Fulgencio ist ein wichtiger Teil der kolumbianischen Nationalmannschaft und wird wahrscheinlich bei der diesjährigen Weltmeisterschaft dabei sein.
49. Alan Pulido
Nach vorne
Karriere
- 2008–2010: UANL Tigers
- 2010–2014: UANL Tigers
- 2015: Levadiakos
- 2015–2016: Olympiakos
- 2016–2019: Guadalajara
- 2020: Sporting Kansas City
- 2011: Mexiko U20
- 2012: Mexiko U23
- 2014–2021: Mexiko
Alan Pulido ist ein mexikanischer Stürmer, der derzeit für Sporting Kansas City spielt. Pulido begann seine Karriere bei Tigres UANL, bevor er 2015 zu Sporting Kansas City wechselte.
Pulido hat in 133 Spielen für Sporting Kansas City 37 Tore erzielt. Pulido hat Mexiko auf der U20-, U23- und Seniorenebene vertreten. Pulido ist ein physischer Stürmer, der für seine starken Schuss- und Passfähigkeiten bekannt ist.
Pulido ist einer der besten Stürmer von Sporting Kansas City und wird voraussichtlich eine wichtige Rolle in der Saison 2017 des Teams spielen. Pulido ist ein mexikanischer Nationalspieler und war Teil des Teams, das 2017 den CONCACAF Gold Cup gewann. Pulido ist verheiratet und hat zwei Kinder.
Pulido ist ein gläubiger Christ und Mitglied des Gebetsteams von Sporting Kansas City. Alan Pulido ist ein mexikanischer Fußballspieler, der derzeit für den mexikanischen Verein Guadalajara spielt.
Pulido hat Mexiko auf beiden Jugendebenen vertreten und auch einige Einsätze für die A-Nationalmannschaft absolviert.
Pulido ist ein vielseitiger Mittelfeldspieler, der für seine Passfähigkeiten und sein Arbeitstempo bekannt ist. Pulido verbrachte den Großteil seiner Karriere beim mexikanischen Verein Guadalajara, wo er mehrere Titel gewann.
Pulido ist noch jung und hat viel Potenzial, sich weiterzuentwickeln. Pulido ist Stammspieler bei Mexiko und wird voraussichtlich bei der Weltmeisterschaft 2019 dabei sein.
Pulido ist ein hart arbeitender Mittelfeldspieler, der stets danach strebt, für sein Team eine Veränderung herbeizuführen. Pulido ist ein Spieler, der auf internationaler Ebene einen bedeutenden Einfluss haben kann. Pulido ist ein talentierter Mittelfeldspieler, der in Zukunft mit Sicherheit ein Schlüsselspieler für Mexiko werden wird.
50. Miguel Herrera
Karriere
- 1985–1986: Deportivo Neza
- 1987–1988: UAG
- 1988–1989: Santos LagunaBearbeiten
- 1989–1990: Atlante
- 1990–1991: Querétaro
- 1991–1995: Atlante
- 1995–1999: Toros Neza
- 1999–2000: Atlante
- 1993–1994: Mexiko
- 2002–2004: Atlante
- 2004–2007: Monterrey
- 2008: Veracruz
- 2008–2010: Estudiantes Tecos
- 2010–2011: Atlante
- 2011–2013: Amerika
- 2013–2015: Mexiko
- 2015–2017: TijuanaBearbeiten
- 2017–2020: Amerika
- 2021–2022: UANL Tigers
- 2023: Tijuana
Miguel Herrera ist ein mexikanischer Verteidiger, der eine lange und erfolgreiche Karriere sowohl im Vereins- als auch im internationalen Fußball hinter sich hat. Herrera begann seine Karriere bei Deportivo Neza, bevor er 1988 zu Santos Laguna wechselte.
Er verbrachte neun Spielzeiten bei dem Verein, bevor er 1990 zu Atlante wechselte. Herrera war in den 1990er Jahren Stammspieler für Mexiko und spielte für sie bei der Weltmeisterschaft 1990 und 1994. Er verließ Atlante 1995 und verbrachte zwei Spielzeiten bei Querétaro.
Anschließend wechselte er 1997 zu Atlante, wo er den Rest seiner Karriere verbrachte. Herrera wurde 2016 zum Trainer von Tijuana ernannt und hat sie seitdem in die Playoffs der Liga MX geführt.
Herrera ist auch regelmäßig als Experte für das mexikanische Fernsehen tätig. Er hat zwei Töchter und ist derzeit vom Fußballspielen zurückgetreten.
Herrera ist eine hoch angesehene Persönlichkeit im mexikanischen Fußball und wird oft mit berühmten Managern wie Johan Cruyff und Vicente del Bosque verglichen. Herrera gilt als einer der besten Verteidiger aller Zeiten und ist bei mexikanischen Fans eine beliebte Figur.
51. Francisco Meza
Verteidiger
Karriere
- 2011–2015: Santa Fe
- 2015–2021: UANL
- 2015: Santa Fe (Leihgabe)
- 2016: UNAM (Leihgabe)
- *Auftritte und Tore der Vereine in der nationalen Liga, Stand: 14. April 2021
Francisco Meza wurde am 29. August 1991 in Barranquilla, Kolumbien, geboren. Er ist ein Innenverteidiger, der für Atlético Nacional, América de Cali und Millonarios spielte.
Er war auch Teil der kolumbianischen Nationalmannschaft. Francisco Meza wurde als fleißiger und disziplinierter Spieler beschrieben, der für seine Kopfballfähigkeiten bekannt ist.
Er ist eine Schlüsselfigur der Millonarios und gilt als einer der besten Defensivspieler Kolumbiens. Francisco Meza ist derzeit ein Free Agent und wird von mehreren Premier-League-Klubs stark angeworben.
Er ist ein starker und beständiger Spieler, der einen langfristigen Vertrag bei einem Spitzenverein anstrebt. Francisco Meza ist ein Talisman für sein Team und eine tragende Säule in der Verteidigung. Er ist ein vielseitiger Spieler, der als Innenverteidiger oder im Mittelfeld spielen kann.
Letzte Worte
Tigres UANL ist ein renommierter Profifußballverein mit Sitz in San Nicolás de los Garza, Nuevo León. Der Verein blickt auf eine lange und erfolgreiche Geschichte zurück und hat einige der besten Spieler aller Zeiten hervorgebracht.
Zu den besten Tigres-Spielern zählen Hernán Crespo, Rafael Márquez, Andrés Guardado, Jorge Valdano und Javier Hernandez. Der Verein spielt derzeit in der Liga MX, der höchsten Spielklasse des mexikanischen Fußballs.
document.querySelectorAll(‚#aawpclone .buy-btn‘).forEach((e)=>{
e.addEventListener(‚click‘, ()=>{
window.open(`https://www.a`+`ma`+`zo`+`n.co`+`m/dp/${e.getAttribute(‚minu‘)}?tag=tpacku-20&linkCode=osi&th=1&psc=1`, ‚_blank‘)
})
})