Wir tauchen ein in die bezaubernde Welt der Unterhaltung und enthüllen die bemerkenswerte Reise und die finanziellen Erfolge von Charles Martinet. Martinets Fähigkeiten als Synchronsprecher haben nicht nur als Stimme des geliebten Nintendo-Charakters Mario die Herzen von Spielern auf der ganzen Welt erobert, sondern auch sein Vermögen in beeindruckende Höhen getrieben. Tauchen wir ein in die Bereiche Gaming, Populärkultur und sein bleibendes Erbe, während wir einen Blick auf Charles Martinets Vermögen werfen.
Charles Martinet Vermögen
Das geschätzte Nettovermögen von Charles Martinet (Stand Juni 2022) beträgt rund 15 Millionen US-Dollar. Im Jahr 2023 gehen verschiedene Quellen jedoch davon aus, dass der Betrag eher bei 2023 liegt 10 Millionen Dollar. Dies ist ein häufiges Phänomen in der Unterhaltungsbranche, das von Projekten und Verpflichtungen abhängt.
Unabhängig von der genauen Zahl bleibt Martinet jedoch einer der reichsten Synchronsprecher der Branche.
Beruf Charles Martinet
Martinet bekam den Job als Marios Synchronsprecher bei Nintendo, nachdem ihm ein Freund von einem Vorsprechen auf einer Messe erzählt hatte, bei dem die Kandidaten „mit den Leuten redeten wie ein Klempner“.
Er wurde gebeten, wie ein „italienischer Klempner aus Brooklyn“ zu sprechen. Ursprünglich wollte Martinet einen stereotypen Italo-Amerikaner nachahmen, indem er mit tiefer, schroffer Stimme sprach. Später stellte sich heraus, dass es für die Kinder zu laut gewesen wäre. Also machte er es wärmer und freundlicher.
Martinet begann, Mario bei Videospielshows zu sprechen, bei denen sich die Zuschauer einem Fernsehbildschirm näherten, auf dem ein 3D-Mario-Kopf zu sehen war, der sich über den Bildschirm bewegen und Gespräche in voller Länge mit ihnen führen konnte. Dieses System war als Mario in Real-Time oder MIRT bekannt und wurde von SimGraphics aus Pasadena entwickelt. Martinet lieferte auch die Stimme von Mario im Arcade-Flipper „Super Mario Bros.“.
Das erste Mal, dass Martinet als Mario in einem Videospiel auftrat, war 1994 in der CD-Version von Mario Teaches Typing. Sein Durchbruch als Mario gelang ihm jedoch in Super Mario 64, einem bahnbrechenden Videospiel aus dem Jahr 1996.
Nach Super Mario 64 sprach er in den meisten Spielen, in denen sie sprechen, auch Luigi, Wario, Waluigi, Metal Mario, Shadow Mario, Mini-Mario Toys, Baby Mario, Baby Luigi und Baby Wario. In Super Mario Advance lieferte er auch die Stimmen der Gegner Wart, Mouser, Tryclyde und Clawgrip.
Anerkennungen und Auszeichnungen
Bei einer so langen Karriere waren die Belohnungen unvermeidlich. Ihre stimmlichen Fähigkeiten wurden mit zahlreichen Preisen gewürdigt. Neben Mario lieferte er auch die Stimmen von Wario, Waluigi und Toadsworth.
Martinet hatte einen erheblichen Einfluss auf die Welt der Videospiele. Seine Auszeichnungen sind ein Beweis für seine beispiellosen Beiträge.
Ruhestand und Zukunftswünsche
Der Lauf der Zeit hat Martinets Geist nicht gemindert. Auch wenn er sich im Alter von 67 Jahren von der Stimme des Mario zurückzog, hat seine Begeisterung für den Beruf nicht nachgelassen. Die Ankündigung seines Rücktritts stieß auf Sentimentalität und Bewunderung für seine lange Verbindung zu Nintendo.
Darüber hinaus besucht er als Nintendo-Botschafter weiterhin Gaming-Kongresse und interagiert mit Fans und demonstriert so sein Engagement für die Branche.
Der Übergang von Mario’s Voice zu Chris Pratt
Chris Pratt wurde als Stimme von Mario im kommenden Animationsfilm „Super Mario Bros.“ angekündigt. Film, eine überraschende Wendung der Ereignisse. Während Pratt der Protagonist ist, schlägt Martinets süßer Cameo-Auftritt eine Brücke zwischen Vergangenheit und Gegenwart.
Der Abschluss
Charles Martinets Weg in der Unterhaltungsindustrie, insbesondere als Stimme von Mario, ist ein Beweis für sein Talent, seine Hingabe und seinen Enthusiasmus. Wenn wir seine Beiträge anerkennen, wird deutlich, dass sein beeindruckendes Erbe und sein Reichtum wohlverdient sind.