David Boreanaz, dessen Name zum Synonym für übernatürliche Dramen und Krimis geworden ist, fasziniert das Publikum seit Jahrzehnten. Mit einer Karriere, die zahlreiche erfolgreiche Fernsehshows und Filme umfasst, hat er nicht nur immensen Ruhm erlangt, sondern auch beträchtlichen Reichtum angehäuft. In diesem Artikel wird David Boreanaz‘ Nettovermögen von seinen Anfängen als Vampir bis zu seiner aktuellen Position als wohlhabender Hollywood-Schauspieler nachgezeichnet.
David Boreanaz Vermögen
Das Nettovermögen von David Boreanaz beträgt ungefähr 30 Millionen Dollar. Dieses bemerkenswerte Finanzportfolio wurde durch seine erfolgreiche Karriere im Fernsehen und Film sowie bei anderen Unternehmungen aufgebaut.
Frühen Lebensjahren
David Boreanaz wurde am 16. Mai 1971 in Buffalo, New York, geboren. Seine Mutter Patti war Reisebürokauffrau und sein Vater Dave war Meteorologe und arbeitete an der Kinderfernsehsendung „Rocketship 7“. David war 7 Jahre alt, als seine Familie nach Philadelphia, Pennsylvania, zog. Er besuchte die Malvern Preparatory School, wo er ein herausragender Fußballspieler war. 1991 schloss er sein Studium der Fotografie und Film am Ithaca College im Bundesstaat New York ab.
Karriere
Nachdem er mit einem Filmstudium nach Los Angeles ausgewandert war, hatte er zunächst Schwierigkeiten, Arbeit zu finden, wie viele Schauspieler, die Schwierigkeiten hatten. Er schlief auf einer Couch im Haus seiner Schwester, besuchte Filmsets und arbeitete als Produktionsassistent, um mehr über die Branche zu erfahren. Im Film „Aspen Extreme“ von 1993 trat Boreanaz in einer Nebenrolle als Fan auf, der Skifahrer begrüßte. In „Best of the Best II“ mit Tommy Lee in der Hauptrolle arbeitete er als Requisiteur und spielte eine unbedeutende Nebenrolle.
In den frühen 1990er Jahren bekam er seine erste bezahlte Schauspielrolle, eine Nebenrolle in „Married … with Children“. Dies war der Beginn seiner professionellen Karriere im Kino. Er spielte Kelly Bundys untreuen Biker-Liebhaber, der von ihrem Vater Al Bundy angefahren wird. Vier Jahre später wurde er für die Rolle besetzt, die ihn zu einem bekannten Namen machen sollte: die des Angel in der beliebten Fernsehserie „Buffy – Im Bann der Dämonen“. In der Rolle des Engels spielt er einen Vampir, der vom Volk der Roma zum Tode verurteilt wurde. Der Auftritt war ein großer Erfolg.
Nachdem er von 1997 bis 1998 zwei Staffeln lang den Angel in „Buffy“ gespielt hatte, wurde sein Charakter in seine eigene Serie mit dem Titel „Angel“ ausgegliedert. Die Serie „Angel“ wurde bis 2004 ausgestrahlt. Während seiner Zeit bei „Angel“ hatte er nach seinem Weggang auch eine wiederkehrende Rolle in „Buffy“. In dem Film „Macabre Pair of Shorts“ porträtierte er ein Vampiropfer dieser Zeit.
Im Jahr 2001 hatte Boreanaz seine erste (und bisher einzige) Hauptrolle in einem großen Kinofilm, dem Slasher-Horrorfilm „Valentine“, in dem er neben Denise Richards und Katherine Heigl die Hauptrolle spielte. Er spielte eine kleine Nebenfigur im Film „I’m With Lucy“ aus dem Jahr 2002. David lehnte die Hauptrolle im Film „Resident Evil“ aus dem Jahr 2002 ab. Boreanaz erschien 2003 im Musikvideo zu Didos beliebter Single „White Flag“.
Später in diesem Jahr spielte er Leon im Videospiel „Kingdom Hearts“, wiederholte diese Rolle jedoch nicht in der Fortsetzung. Im Jahr 2005 begann er an der Seite von Emily Deschanel in der Fernsehserie „Bones“ zu spielen. Er verkörperte Seeley Booth und trat zwischen 2005 und 2017 in 246 Episoden auf. Seine Rolle brachte ihm Nominierungen für den People’s Choice Award und den Teen Choice Award als Lieblingsfernsehschauspieler ein.
Boreanaz führte bei elf Episoden von „Bones“ Regie und fungierte ab der dritten Staffel der Serie als Produzent. Damals platzierte BuddyTV Boreanaz auf der Liste der „100 sexiesten Männer im Fernsehen 2010“ auf Platz 13 und auf der gleichen Liste im Jahr 2011 auf Platz 18. Im Jahr 2012 verkörperte er Seeley Booth in „American Dad!“. und 2015 tat er dasselbe für „Sleepy Hollow“. Zusätzlich zu seiner Rolle in „Bones“ trat er in den Filmen „These Girls“, „Mr. Fix It“, „Suffering Man’s Charity“, „The Crow: Wicked Prayer“, „The Hard Easy“ und „The Mighty“ auf Macs“ und „Officer Down“. Darüber hinaus verkörperte er Hal Jordan im Direct-to-Video-Animationsspielfilm „Justice League: The New Frontier“ von DC Comics.
Im März 2017 trat er der Besetzung der CBS-Fernsehserie „United States Navy SEALs“ bei. Die Sendung wurde in „SEAL Team“ umbenannt und startete am 27. September 2017. Neben der Regie bei drei Episoden der Sendung fungierte er auch als Produzent und ausführender Produzent. Im Mai 2021 wurde bekannt gegeben, dass das Programm um eine fünfte Staffel verlängert wurde und zu Paramount+ wechseln würde.
Privatsphäre
Von 1997 bis 1999 war Boreanaz mit Ingrid Quinn verheiratet. Im November 2001 heiratete er das Playboy-Model Jaime Bergman. Das Paar hat zwei Kinder: Jaden Rayne (geboren 2002) und Bardot Vita (geboren am 31. August 2009). Später wurde der Name des Kindes in Bella geändert. Im Jahr 2010 gab David öffentlich zu, eine außereheliche Affäre mit Rachel Uchitel gehabt zu haben, derselben Frau, mit der Tiger Woods seine Frau angeblich betrogen hatte. Während sie eine Affäre hatten, war Davids Frau schwanger.
Im Jahr 2004 unterzog er sich aufgrund einer Sprintverletzung, die er sich beim Spielen von High-School-Football zugezogen hatte, einer rekonstruktiven Operation am linken Knie. Seine Genesung hinderte die Produktion von „Angel“ nicht daran, fortzufahren, aber Boreanaz war in mehreren Episoden, darunter in seinem ersten Film „Soul Purpose“, in seiner Mobilität und seinen körperlichen Aktivitäten stark eingeschränkt.
Neben der Schauspielerei gründeten er, seine Frau und ihre gemeinsamen Freunde Melissa und Aaron Ravo 2013 die Nagellacklinie Chrome Girl. Aaron und David helfen bei der geschäftlichen Seite, während beide Ehepartner die täglichen Abläufe über Chrome verwalten Mädchen. Boreanaz ist ein begeisterter Eishockeyfan und Unterstützer der Philadelphia Flyers.