Neben einer erstaunlichen Sammlung von Horrorfilmen ist auf Netflix eine beträchtliche Anzahl gruseliger Horrorserien und TV-Shows verfügbar. Bei den meisten neueren Sendungen, die auf der Plattform verfügbar sind, handelt es sich um Netflix-Originalserien, es gibt jedoch auch eine Reihe von Lizenzverträgen, die es ihnen ermöglichen, großartige Programme anderer Sender anzusehen.
Die besten Horror-TV-Serien, die derzeit auf Netflix verfügbar sind, sind hier gesammelt. Horror ist eines der meistgesehenen Genres in Kino und Fernsehen. Auf Netflix finden Sie viele unterhaltsame Horror-Thriller-Serien, von Zombie-Thrillern wie „Walking Dead“ bis hin zu einer Serie namens „Lucifer“, in der es um den Teufel und seine Heldentaten geht.
Die besten auf Streaming-Diensten verfügbaren Horrorserien sind hier aufgelistet. Um sicherzustellen, dass jeder Artikel immer online verfügbar ist und Sie über die neuesten Netflix-Horrorserien auf dem Laufenden bleiben, wird diese Liste regelmäßig aktualisiert.
1. Übernatürlich (2005–2020)
„The ehrwürdige Supernatural“ ist zweifellos eine der größten Horror-, Fantasy- und Abenteuerfernsehshows aller Zeiten. Sam und Dean Winchester, gespielt von Jared Padalecki und Jensen Acklessind die Hauptdarsteller der Fernsehsendung.
Es beginnt damit, dass die Jungen versuchen, ihren Vater zu finden und gleichzeitig böse Mächte abwehren. Supernatural hat im Laufe seiner 15-jährigen Geschichte immer die ideale Mischung aus Herz, Humor und Gruseligkeit gefunden.
2. The Walking Dead (2010–2022)
Robert Kirkman, der Mann hinter „The Walking Dead“, wollte in seiner Geschichte ursprünglich erkunden, was passieren könnte, wenn seine geliebten Zombiefilme weitergeführt würden. Sein Konzept wurde zu „The Walking Dead“, einer Comicserie aus dem Jahr 2003, die 2010 eine Fernsehadaption hervorbrachte.
Da sie mit anderen Überlebenden, Ressourcenmangel, Naturkatastrophen und natürlich der ständigen Bedrohung durch Zombies konfrontiert werden, folgt die Serie einer unterschiedlichen Anzahl von Überlebenden. Die 11. und letzte Staffel wird voraussichtlich 2023 auf Netflix erscheinen. Die ersten 10 Staffeln können jetzt über den Streaming-Dienst gestreamt werden.
3. Fremde Dinge (2016-)
Bei seinem Debüt im Jahr 2016 wurde „Stranger Things“ sofort ein Hit. Mit ihrem nostalgischen 80er-Jahre-Stil weckt die Serie den Geist eines Steven-Spielberg-Films, der auf den Werken von HP Lovecraft basiert und Netflix-Abonnenten anzieht.
Im Mittelpunkt der Serie steht eine Gruppe von Kindern aus Hawkins, Indiana, die in einer Kleinstadt viele paranormale Begegnungen erleben. Auch wenn seine Themen manchmal recht düster sind, präsentiert er stets eine wunderbare Mischung aus Humor und Ernsthaftigkeit.
4. Slasher (2016-2019)
Eine Anthologieserie namens Slasher spielt sich über eine Staffel hinweg ab, ähnlich wie ein Slasher-Film. Obwohl einige der Darsteller in mehr als einer Staffel auftreten, beginnt jede Staffel mit einer neuen Handlung und neuen Charakteren, einschließlich eines neuen Killers. Slasher ist eine hervorragende Horrorserie mit viel Blut und einem Hauch von Mystery, die je nach Staffel unterschiedliche Zuschauer ansprechen wird.
5. Spuk in Hill House (2018)
Die hervorragende Spukhausserie „The Haunting of Hill House“ (2018) verbindet Vergangenheit und Gegenwart und erzählt die Geschichte eines wirklich erschreckenden Familiendramas.
Die erwachsenen Kinder der Familie Crain werden voneinander getrennt, kommen aber nach einem tragischen Ereignis wieder zusammen. Das Wiedersehen erinnert sie an ihre gemeinsame Zeit im Hill House. Netflix bietet eine Vielzahl von Shows und Filmen unter der Regie von Mike Flanagan, darunter auch diesen.
6. Marianne (2019)
In der seltsamen französischen Horrorserie Marianne wird eine Romanautorin von der Hexe in ihren Schriften heimgesucht. Emma (Victoire Du Bois) ist bereit, Marianne loszulassen, die Hexe, deren Horrorgeschichten sie zum Beruf gemacht hat.
Nach dem Tod einer Freundin aus Kindertagen kehrt Emma in ihre Heimatstadt zurück und stellt fest, dass sie trotz ihrer Fähigkeit, ihre Beziehung zu Marianne zu beenden, noch nicht über sie hinweg ist. Marianne, eine Geschichte darüber, nie wieder nach Hause zu gehen, hat einige schreckliche Szenen.
7. Schwarzer Sommer (2019-)
Black Summer fungiert als Vorläufer der vorherigen Fernsehserie und ist gleichzeitig ein Spin-off von Z Nation auf Syfy. Black Summer spielt in den frühen Stadien einer Zombie-Apokalypse und zeigt die Kämpfe verschiedener Überlebender, wenn sie miteinander in Kontakt kommen und versuchen, einen weiteren Tag zu erleben.
Die Untoten sind nur geringfügig tödlicher als die Menschen, die in einer verzweifelten und nahezu hoffnungslosen Situation leben müssen, was Black Summer insgesamt zu einer sehr unangenehmen und deprimierenden Lektüre macht. Christine Lee, Justin Chu Cary und Jaime King sind die Hauptrollen in dieser blutigen Zombieserie.
8. Der Spuk in Bly Manor
Ein Au-pair wird von einem Mann angestellt, um sich im Landhaus der Familie um seine Nichte und seinen Neffen zu kümmern, nachdem sie in seine Obhut genommen wurden. In einer Zusammenfassung der Handlung zu „The Haunting of Bly Manor“ heißt es: „Als sie auf Blys Anwesen ankommt, beginnt sie, Erscheinungen zu sehen, die den Ort heimsuchen. »
9. Kuriositätenkabinett
Guillermo del Toro kuratierte „Cabinet of Curiosities“, eine Horror-Anthologie mit acht zeitgenössischen Horrorgeschichten. Er war außerdem Co-Autor zweier der Geschichten. Das Stück wurde für seinen Einfallsreichtum, seine meisterhafte Bildsprache, sein außergewöhnliches Schauspiel und die behandelten Themen hoch gelobt. Kritiker feierten die Sammlung als „makaberes, albtraumhaftes Fest für Fans des Unheimlichen und Übernatürlichen“.
10. Archiv 81
Inspiriert durch den gleichnamigen Podcast wurde Archive 81 als „eine faszinierende Mischung aus Horror und Noir“ bezeichnet. Von paranormalen Aktivitäten und Kulten bis hin zu Verschwörungen und Paranoia hat die achtteilige Netflix-Serie viel zu bieten. In der Inhaltsangabe heißt es: „Ein Archivar macht sich auf die Suche nach der Restaurierung beschädigter Videobänder und gerät dabei in den Strudel eines Geheimnisses um den vermissten Regisseur und einen dämonischen Kult.“