Lachen hat eine universelle Sprache, die Barrieren überwindet, und wenn es um Filme geht, beherrschen einige die Kunst, unsere lustigen Knochen zu kitzeln, wie kein anderer. Von klassischer Burleske über witzige Dialoge bis hin zu urkomischen Situationen bietet uns die Welt des Kinos eine Reihe zeitloser Komödien. Auf dieser turbulenten Reise präsentieren wir Ihnen die zehn lustigsten Filme aller Zeiten, die das Publikum vor unkontrollierbarem Gelächter in die Gänge brachten.
Top 10 der lustigsten Filme
1. „Manche mögen es heiß“ (1959)
Den Auftakt unserer Liste bildet dieses komödiantische Juwel mit Marilyn Monroe, Tony Curtis und Jack Lemmon in den Hauptrollen. Die Cross-Dressing-Possen, falschen Identitäten und turbulenten Situationen des Films machen ihn zu einem urkomischen Klassiker, der auch heute noch beim Publikum Anklang findet.
2. „Monty Python und der Heilige Gral“ (1975)
Der surreale und absurde Humor der Monty-Python-Truppe erstrahlt in dieser mittelalterlichen Parodie. Von Kokosnüssen anstelle von Pferden bis hin zu skandalösen Begegnungen mit dem Dunklen Ritter ist dieser Film eine Fundgrube unvergesslicher Gags.
3. „Flugzeug!“ » (1980)
Schnallen Sie sich an für eine urkomische Nonstop-Fahrt wie „Flugzeug!“ » belegt den dritten Platz. In dieser Katastrophenfilmparodie steckt jede Szene voller visueller und verbaler Witze, die mit rasender Geschwindigkeit auf Sie zukommen.
4. „Der große Lebowski“ (1998)
Der Kultklassiker der Coen-Brüder begleitet den „Dude“ auf seiner surrealen Reise nach einer Verwechslung. Mit skurrilen Charakteren, zitierfähigen Zeilen und exzentrischen Situationen ist es eine Meisterklasse in Sachen Comedy und ausgefallenem Geschichtenerzählen.
5. „Anchorman: Die Legende von Ron Burgundy“ (2004)
Will Ferrells Darstellung des egoistischen Ron Burgundy in der Welt der Nachrichtensprecher der 1970er Jahre sorgt für endlose Lacher. Die unglaublichen Handlungsstränge und unvergesslichen Zeilen des Films haben seinen Status als moderner Comedy-Klassiker gefestigt.
6. „Supervillain“ (2007)
„Superbad“ meistert die Probleme und Wirrungen der High School und fängt auf raueste Weise die Essenz der Unbeholfenheit und Freundschaft von Teenagern ein. Die dynamische Alchemie zwischen Jonah Hill und Michael Cera befeuert dieses initiierende Lachen.
7. „The Hangover“ (2009)
Eine wilde Junggesellenparty in Las Vegas wird in „The Hangover“ zu einem unvergesslichen Abenteuer voller Chaos und Heiterkeit. Mit unverschämten Überraschungen an jeder Ecke definierte dieser Film das Genre der Junggesellenabschiedskomödie neu.
8. „Brautjungfern“ (2011)
„Brautjungfern“ beweist, dass Comedy kein Genre kennt, und bietet eine urkomische, aber herzliche Sicht auf das Chaos, das entsteht, wenn Freundschaften und Hochzeitsplanung kollidieren. Kristen Wiigs komödiantisches Genie glänzt in dieser Ensemblebesetzung.
9. „Deadpool“ (2016)
„Deadpool“ durchbricht die vierte Wand und widersetzt sich den Konventionen und verleiht dem Superhelden-Genre respektlosen Humor und Meta-Kommentare. Ryan Reynolds‘ Darstellung des klugen Antihelden ist vom Anfang bis zum Ende ein regelrechtes Gelächter.
10. „Jojo Rabbit“ (2019)
Taika Waititis einzigartige Mischung aus Satire und herzerwärmendem Geschichtenerzählen macht einen mutigen Schritt in das Gebiet des Zweiten Weltkriegs. „Jojo Rabbit“ handelt von einem jungen deutschen Jungen, dessen imaginärer Freund niemand anderes als eine komische Version von Adolf Hitler ist, gespielt von Waititi selbst.
Abschluss
Lachen ist eine zeitlose Medizin, die diese 10 lustigsten Filme aller Zeiten fachmännisch verschrieben haben. Von klassischen Schwarz-Weiß-Komödien bis hin zu moderner Respektlosigkeit beherrschen diese Filme die Kunst, uns in unkontrollierbares Lachen zu bringen. Ob Sie ein Fan von witzigen Dialogen, Slapstick-Humor oder cleveren Parodien sind, diese Filme zeigen die anhaltende Kraft des Lachens im Kino. Schnappen Sie sich also Popcorn, machen Sie es sich an Ihrem Lieblingsplatz gemütlich und begeben Sie sich auf eine atemberaubende Reise durch die besten komödiantischen Kreationen, die je auf der großen Leinwand zu sehen waren.