Drew Barrymore-Geschwister: Lernen Sie Jessica, John und Dolores kennen – In diesem Artikel erfahren Sie alles über die Drew Barrymore-Geschwister.
Wer ist Drew Barrymore? Die amerikanische Schauspielerin, Regisseurin, Produzentin, Talkshow-Moderatorin und Autorin Drew Blythe Barrymore ist auch Autorin. Sie ist Mitglied der Barrymore-Schauspielerfamilie und hat zahlreiche Preise gewonnen und wurde für diese nominiert.
Viele Menschen haben viel über Drew Barrymores Geschwister erfahren und im Internet verschiedene Recherchen über sie durchgeführt.
In diesem Artikel geht es um Drew Barrymores Geschwister und alles, was Sie über sie wissen müssen.
Drew Barrymore, geboren am 22. Februar 1975, stammt aus einer der berühmtesten Schauspielerfamilien in den Annalen der Unterhaltungsindustrie. Die Liste der Barrymores, die vor und nach ihrem Großvater väterlicherseits, dem berühmten John Barrymore, als Schauspieler gearbeitet haben, ist zu lang, um sie hier aufzuzählen.
Er war einer der berühmtesten Schauspieler seiner Zeit. Neben Steven Spielberg und Sophia Loren zählt Drew sie auch zu seinen Paten. Sein äußerst turbulentes Leben beinhaltete schon in jungen Jahren Partys, Drogen und Alkohol. Mit 13 Jahren ging sie in die Reha und mit 15 wurde sie unabhängig von ihren Eltern.
Barrymore begann ihre Schauspielkarriere sogar schon früher, im Alter von nur 11 Monaten. Berichten zufolge gewann sie den Job, nachdem sie während ihres Vorsprechens für einen Werbespot für Hundefutter von einem Hund gekniffen worden war und sich entschieden hatte, zu lachen, anstatt zu weinen. Ihr Filmdebüt gab sie einige Jahre später im Science-Fiction-Film „Altered States“, doch erst ihre Rolle als Gertie, Elliots jüngere Schwester, im Film „ET“ zwei Jahre später verschaffte ihr internationalen Ruhm.
Laut ET wurde Barrymore für die Hauptrolle in der Stephen-King-Adaption „Firestarter“ von 1984 gecastet. Im selben Jahr trat sie in dem Film „Irreconcilable Differences“ als junges Mädchen auf, das mit der Scheidung von ihren berühmten Eltern zu kämpfen hat, eine Rolle, die verblüffende Ähnlichkeiten mit ihrem eigenen Leben aufweist. Im folgenden Jahr trat sie in einem weiteren Stephen-King-Film auf, der Horrorkompilation „Cat’s Eye“ von 1985. Trotz einer komplizierteren persönlichen Situation arbeitete sie in den 1980er Jahren weiter.
Als sie sich konzertiert darum bemühte, ihr Image als Kinderschauspielerin loszuwerden, und begann, reifere Teenagerrollen zu übernehmen, erlebte Barrymore in den 1990er Jahren einen Imagewandel. Am bekanntesten ist wohl „Ivy“ von Poison aus dem Jahr 1992, das nach seiner Kinoausstrahlung ein Kassenerfolg war Veröffentlichung, wurde aber später zum Kult-Favoriten auf Heimvideos. Sie trat 1993 in einem weiteren legendären Klassiker auf, dem absolut lupenreinen Sinnenthriller „Doppelgänger“. Ende der 1990er Jahre hatte sie einen weiteren bemerkenswerten Auftritt mit Adam Sandler in „The Wedding Singer“ und beendete das Jahrzehnt 1999 mit „Never Been Kissed“.
Drew Barrymore begann ihren Aufstieg zum Filmstar in den 2000er Jahren mit ihrer Rolle als einer von drei „Engeln für Charlie“ in der Neuauflage von „Charlie’s Angels: Full Throttle“ aus dem Jahr 2000 und der Fortsetzung „Charlie’s Angels: Full Throttle“ aus dem Jahr 2003 und verdiente 14 Millionen US-Dollar, eines ihrer höchsten Gehälter. Allerdings trat sie gleichzeitig in mehreren kleinen Independentfilmen auf, darunter „Confessions of a Dangerous Mind“ und „Donnie Darko“. 2009 drehte sie ihren ersten Spielfilm, das Roller-Derby-Drama „Whip It“.
Eine weitere berufliche Veränderung erlebte Barrymore mit einer Hauptrolle in der Netflix-Originalserie „Santa Clarita Diet“ an der Seite von Timothy Olyphant, gefolgt von mehreren anderen Hauptrollen in Filmen wie „Going the Distance“ und „Blended“.
Drew Barrymore Geschwister: Lernen Sie Jessica, John und Dolores kennen
Drew Barrymore hat drei Geschwister. Es handelt sich um Jessica Blyth Barrymore, John Blyth Barrymore und Blyth Dolores Barrymore.