Henry Kissingers Frau: Lernen Sie Nancy Kissinger kennen: Henry Kissinger, offiziell bekannt als Henry Alfred Kissinger, wurde am 27. Mai 1923 geboren und ist ein amerikanischer Diplomat, geopolitischer Berater und Politiker.
Als Kind liebte er es, Fußball zu spielen. Er spielte für die Jugendmannschaft der SpVgg Fürth, die damals zu den Spitzenvereinen des Landes zählte.
Henry Kissinger wurde in Furth, Bayern, Deutschland geboren und kam als politischer Flüchtling in die Vereinigten Staaten, um der Judenverfolgung in Bayern zu entgehen.
Er war ein herausragender Gelehrter und schloss 1950 sein Studium am Harvard College ab und erhielt 1951 bzw. 1954 seinen Master- und Doktortitel.
Er wurde schließlich eingebürgerter Staatsbürger und wurde nach einer Zeit beim Militär einer der einflussreichsten Politiker und Berater des späten 20. Jahrhunderts.
Kissinger war eine der aktivsten Persönlichkeiten bei der Umsetzung der amerikanischen Außenpolitik unter den Präsidenten Richard Nixon und Gerald Ford.
Als Befürworter der Realpolitik spielte er zwischen 1969 und 1977 eine führende Rolle in der Außenpolitik der Vereinigten Staaten und leistete Pionierarbeit bei der Entspannungspolitik mit der Sowjetunion.
Er organisierte auch den Aufbau von Beziehungen zur Volksrepublik China und beteiligte sich an der sogenannten Nahost-Pendeldiplomatie, um den Jom-Kippur-Krieg zu beenden.
Darüber hinaus handelte Kissinger auch das Pariser Friedensabkommen aus, das die amerikanische Beteiligung am Vietnamkrieg beendete.
Er wurde auch mit kontroversen politischen Maßnahmen in Verbindung gebracht, etwa mit der Beteiligung der Vereinigten Staaten am chilenischen Militärputsch von 1973, der der argentinischen Militärjunta „grünes Licht“ für den Beginn ihres schmutzigen Krieges gab.
Kissinger wird auch mit der amerikanischen Unterstützung Pakistans während des Bangladesch-Befreiungskrieges in Verbindung gebracht, trotz des von Pakistan begangenen Völkermords.
Während der Amtszeit von Richard Nixon und Gerald Ford war er US-Außenminister und nationaler Sicherheitsberater.
Nach seinem Ausscheiden aus der Regierung gründete er Kissinger Associates, ein internationales geopolitisches Beratungsunternehmen. Er schrieb außerdem mehr als ein Dutzend Bücher über diplomatische Geschichte und internationale Beziehungen.
Kissinger bleibt eine kontroverse und polarisierende Figur in der amerikanischen Politik, die von einigen als äußerst effektiver US-Außenminister verehrt und von anderen dafür verurteilt wird, dass er während seiner Amtszeit von verbündeten Nationalstaaten begangene Kriegsverbrechen tolerierte oder unterstützte.
In einer Umfrage des College of William & Mary unter Top-Wissenschaftlern für internationale Beziehungen aus dem Jahr 2015 wurde Kissinger als der effektivste US-Außenminister in den 50 Jahren bis 2015 eingestuft.
Nach dem Tod des hundertjährigen George Shultz im Februar 2021 ist Kissinger das älteste ehemalige US-Kabinettsmitglied und das letzte überlebende Mitglied von Nixons Kabinett.
Ehefrau von Henry Kissinger: Lernen Sie Nancy Kissinger kennen
Henry Kissinger war zum Zeitpunkt des Schreibens dieses Artikels zweimal verheiratet. Am 6. Februar 1949 heiratete er Ann Fleischer. Sie hatten zwei Kinder, Elizabeth und David, und ließen sich 1964 scheiden.
Am 30. März 1974 heiratete er seine zweite und jetzige Frau, Nancy Sharon Maginnes. Sie leben jetzt in Kent, Connecticut und New York.
Nancy Maginnes, heute bekannt als Nancy Sharon Kissinger, wurde am 27. Mai 1923 als Tochter ihrer Eltern geboren; Albert Bristol Maginnes (Vater) und Agnes McKinley (Mutter). Sie ist eine amerikanische Philanthropin und Sozialistin.