Jimmy Carr wurde am 15. September 1972 in Hounslow, London, Vereinigtes Königreich, als Ehefrau von Jimmy Carr, einem britisch-irischen Komiker, Autor und Schauspieler, geboren.

Carr wurde als Sohn von Patrick James Carr und Nora Mary Carr geboren. Er hat die gleichen Eltern wie seine beiden Brüder; Colin Carr und Patrick Carr.

Carr verbrachte die meisten seiner prägenden Jahre im Dorf Farnham Common in Buckinghamshire, wo er die Burnham Grammar School und die Farnham Common School besuchte. Er absolvierte seine sechste Klasse an der Royal Grammar School im nahegelegenen High Wycombe.

Im Jahr 2001 starb Carrs Mutter Nora Mary im Alter von 57 Jahren an Pankreatitis. Nach seinem Tod wurde Carrs Beziehung zu seinem Vater sehr angespannt. Im Jahr 2004 wurde sein Vater verhaftet und beschuldigt, Carr und seinen Bruder Colin angegriffen zu haben, wurde jedoch freigesprochen und erhielt eine Entschuldigung von der Metropolitan Police.

Abgesehen von einer Autogrammstunde bei einem Konzert im Jahr 2015 sagte Carr, er habe im Jahr 2021 zum letzten Mal mit seinem Vater gesprochen oder ihn persönlich gesehen. Er behauptete, das letzte Mal, dass er mit seinem Vater gesprochen habe, sei im Jahr 2000 gewesen.

Die Familie besuchte Limerick und Kilkee regelmäßig und Carrs Eltern hielten Kontakt zu ihren irischen Verwandten. Carr studierte Sozialwissenschaften und Politikwissenschaften am Gonville and Caius College in Cambridge und erreichte in seinem A-Level-Kurs vier As.

Nach seinem Abschluss im Jahr 1994 erhielt er erstklassige Auszeichnungen. Er arbeitete weiterhin für Shell in der Marketingabteilung, verließ das Unternehmen jedoch im Januar 2000 freiwillig, weil es ihm „dort nicht gut ging“.

Er sagte, die Teilnahme an einem Kurs über neurolinguistisches Programmieren habe ihm geholfen zu verstehen, wie sein Denken ihn davon abhielt, seinen Traum, Komiker zu werden, zu verwirklichen. Einen Monat später begann er mit dem Stand-up.

Später in diesem Monat, nachdem er im Monat zuvor seinen ersten unbezahlten Barauftritt gegeben hatte, gab er seinen ersten bezahlten Stand-up-Auftritt.

Jimmy Carrs Karriere

Distraction und Your Face or Mine?, zwei Spielshows auf Channel 4, wurden von Carr moderiert. Für Channel 4 moderierte er die Serie 100, darunter 100 Worst Pop Records, 100 Worst Brits, 100 Greatest Cartoon Characters, 100 Jimmy Carr Lookalikes und 100 Scary Moments.

Carr moderierte von 2004 bis 2006 eine amerikanische Ausgabe von Distraction für Comedy Central. Außerdem wurde er 2006 für die Goldene Rose als bester Gameshow-Moderator nominiert. Jedes Jahr im Dezember sendet Carr das Big Fat Quiz des Jahres auf Channel 4. Er moderierte auch das Sonderfolge „The Big Fat Quiz of Everything“.

Carr war im April 2010 Moderator von A Comedy Roast auf Channel 4, der ersten Roast-Comedy-Show, die in Großbritannien ausgestrahlt wurde. Am 6. Mai 2010 moderierte er zusammen mit David Mitchell, Lauren Laverne und Charlie die Alternative Election Night auf Channel 4 Brooker. Er traf die drei Moderatoren von 10 O’Clock Live, einer aktuellen Comedy-Show auf Channel 4, die erstmals im Januar 2011 ausgestrahlt wurde.

Carr trat 2014 und 2015 zweimal als Gastmoderator bei ITVs Sunday Night at the Palladium auf. Im Jahr 2018 leitete er die Netflix-Comedy-Runde „The Fix“. Von 2018 bis 2018 moderierte Carr die Comedy-Central-Serie „Roast Battle“. 2020.

Carr ist regelmäßiger Gast und Interviewer bei Loose Ends (BBC Radio 4) und The Fred MacAulay Show (BBC Radio Scotland). Im Januar 2005 moderierte Carr „It’s Been a Terrible Year“, eine retrospektive Komödie über das Jahr 2004, auf BBC Radio 2. Bis Juli 2006 hatte er eine Sonntagmorgen-Radiosendung auf Xfm mit dem Komiker Iain Morris.

Mit einem einmaligen Podcast namens „Jimmy Carr and Frankie Boyle: Meet the Comedians“, der mindestens auf das Jahr 2010 zurückgeht, hat Carr im Laufe der Jahre zahlreiche Auftritte in Podcasts absolviert.

Während des Höhepunkts der COVID-19-Pandemie nahmen Carrs Podcast-Auftritte deutlich zu. Zu den neueren in dieser Zeit gehörten der Betoota Advocate Podcast, You Made It Weird with Pete Holmes, The Comedian’s Comedian, The Jordan B. Peterson Podcast und Dane Baptiste Questions Everything.

Carr nimmt sich zwischen den Stand-up-Touren nicht mehr als fünf Wochen frei, was er die meiste Zeit des Jahres ununterbrochen tut. Im Jahr 2003 war seine Show „Charm Offensive“ beim Edinburgh Festival zwei Tage lang ausverkauft.

Im August 2006 startete er die Gag Reflex-Tour, für die er 2006 den British Comedy Award als „Best Live Stand-up“ erhielt. Im November 2007 veröffentlichte er seine dritte DVD, „Jimmy Carr: Comedian“.

Am 3. Februar 2007 übertrug Second Life Carrs Auftritt vor 50 Zuschauern in London. Jimmy Carr: Making People Laugh, Carrs sechste Live-DVD, wurde am 8. November 2010 veröffentlicht. Vor seiner UK-Tournee begann Carrs Laughter Therapy Tour 2010–2011 mit einem Auftritt beim Festival d’Edinburgh.

The Naked Jape: Uncovering the Hidden World of Jokes, ein Buch von Carr und Lucy Greeves über den Hintergrund und die Philosophie des Witzerzählens, wurde 2006 veröffentlicht. Ein Memoiren- und Selbsthilfebuch mit dem Titel Before & Laughter a wurde im Dezember 2021 veröffentlicht.

Jimmy Carrs Frau: Wer ist Jimmy Carrs Partner?

Jimmy Carrs Partnerin ist Karoline Copping. Sie sind seit 2001 zusammen, aber noch nicht verheiratet. Das Paar hält sich in Bezug auf sein Privatleben eher zurück, wurde aber auch bei gemeinsamen Abenden gesichtet, unter anderem bei einem Abend im Promi-Hotspot Chiltern Firehouse im Jahr 2017.

Wer ist Karoline Copping?

Karoline Copping, Jimmy Carrs Partnerin, ist eine in Kanada geborene Redakteurin für Channel 5 und an zwei von Jimmys aufgenommenen Projekten beteiligt: ​​Jimmy Carr Live und Jimmy Carr: In Concert.