Ehefrau von Nicholas Lloyd Webber: Lernen Sie Polly Wiltshire kennen – Nicholas Lloyd Webber ist ein britischer Komponist, Dirigent und Produzent, der bedeutende Beiträge zur Welt der Musik und des Theaters geleistet hat.
Er wurde am 2. Juli 1979 in London, England, geboren und ist der jüngste Sohn des berühmten Komponisten Andrew Lloyd Webber und seiner ersten Frau, Sarah Hugill.
Nicholas Lloyd Webber wuchs in einer musikbegeisterten Familie auf und zeigte schon in jungen Jahren ein Gespür für die Kunstform. Er begann schon in jungen Jahren Klavier zu spielen und studierte später Musik am Royal College of Music in London, wo er seine Fähigkeiten in Komposition, Dirigieren und Aufführung verfeinerte.
Nach Abschluss seines Studiums begann Nicholas Lloyd Webber eine Karriere in der Musikindustrie und arbeitete als Komponist, Dirigent und Produzent. Er hat Musik für eine Vielzahl von Projekten komponiert, darunter Film-, Fernseh- und Bühnenproduktionen. Seine Arbeiten waren in zahlreichen Produktionen im Londoner West End und am Broadway in New York zu sehen.
Neben seiner Tätigkeit als Komponist hat sich Nicholas Lloyd Webber auch als Dirigent einen Namen gemacht. Er hat mehrere Orchester dirigiert, darunter das London Symphony Orchestra, das BBC Concert Orchestra und das Royal Philharmonic Orchestra. Er hat auch bei zahlreichen Musiktheaterproduktionen Regie geführt, darunter bei der West End-Produktion von „The Sound of Music“ und der UK-Tournee von „Evita“.
Nicholas war auch als Produzent erfolgreich und führte Regie bei mehreren Produktionen im West End und am Broadway. 2005 produzierte er die West End-Wiederaufnahme von „The Woman in White“, basierend auf dem Roman von Wilkie Collins und mit Musik von seinem Vater Andrew Lloyd Webber. Die Produktion erhielt gemischte Kritiken, war aber dennoch ein kommerzieller Erfolg und lief über ein Jahr.
Im Jahr 2015 produzierte Nicholas gemeinsam mit seinem Vater „School of Rock: The Musical“, das am Broadway Premiere hatte. Das Musical basiert auf dem gleichnamigen Film aus dem Jahr 2003 und enthält Musik von Andrew Lloyd Webber und Texte von Glenn Slater. Die Produktion war ein kritischer und kommerzieller Erfolg, lief drei Jahre lang und brachte mehrere Tony-Nominierungen ein.
Neben seiner Arbeit in Musik und Theater ist Nicholas auch ein aktiver Philanthrop und Wohltätigkeitsverfechter. Er war Vorstandsmitglied mehrerer Wohltätigkeitsorganisationen, darunter der Andrew Lloyd Webber Foundation, die Kunstorganisationen und Einzelpersonen in Not finanziert und unterstützt.
Nicholas hat auch an mehreren Spendeninitiativen teilgenommen, darunter dem jährlichen West End Bake Off, bei dem Geld für die Wohltätigkeitsorganisation Acting for Others gesammelt wird. Er war auch ein starker Befürworter des Bewusstseins für psychische Gesundheit und unterstützte mehrere Organisationen, die sich für die Entstigmatisierung psychischer Gesundheitsprobleme einsetzen und diejenigen unterstützen, die sie benötigen.
Im Laufe seiner Karriere erhielt Nicholas zahlreiche Auszeichnungen für seine Arbeit in Musik und Theater. 2006 wurde er von The Independent zu einem der „Top 30 Young People in the Arts“ ernannt. Es wurde außerdem für mehrere Olivier Awards nominiert, darunter „Best Musical Revival“ für „The Sound of Music“ und „Bestes neues Musical“ für „School of Rock: The Musical“.
Nicholas Lloyd Webbers Beiträge zur Kunst waren bedeutend und weitreichend. Als Komponist, Dirigent und Produzent hat er die Welt der Musik und des Theaters geprägt und Werke geschaffen, die sowohl innovativ als auch zeitlos sind. Sein Engagement für Philanthropie und wohltätige Zwecke hat ihn auch zu einem Vorbild für viele in der Kunstszene und darüber hinaus gemacht. Während er weiterhin seiner Leidenschaft für Musik nachgeht und einen Unterschied in der Welt macht, wird Nicholas Lloyd Webber sicherlich noch viele Jahre lang eine prominente Persönlichkeit in der Kunstwelt bleiben.
Am 25. März 2023 starb Nicholas Lloyd Webber, renommierter Komponist und Musiktheaterimpresario, im Basingstoke Hospital in England. Er kämpfte seit 18 Monaten gegen Magenkrebs.
Der Verlust einer so talentierten und einflussreichen Persönlichkeit der Unterhaltungsbranche im Alter von 43 Jahren ist ein verheerender Schlag für seine Fans, Kollegen und Angehörigen. Lloyd Webbers Beiträge zur Welt der Musik und des Theaters, darunter ikonische Werke wie „Das Phantom der Oper“, „Cats“ und „Jesus Christ Superstar“, haben einen unauslöschlichen Eindruck in der Kunst hinterlassen und werden auch künftige Generationen inspirieren.
Sein Vermächtnis ist geprägt von Kreativität, Innovation und künstlerischer Exzellenz, und alle, die ihn kannten und seine Arbeit liebten, werden ihn schmerzlich vermissen.
Ehefrau von Nicholas Lloyd Webber: Lernen Sie Polly Wiltshire kennen
Zum Zeitpunkt seines Todes war er mit seiner langjährigen Partnerin, der Bratschistin Polly Wiltshire, verheiratet. Das schöne Paar heiratete 2018 und bekam zwei Kinder.