Mal sehen, ob The Club eine dritte Staffel bekommt. Die besten historischen Dramaserien und Filme stammen aus der türkischen Unterhaltungsindustrie. In diesen Bereichen sind sie am bekanntesten, sei es für die Handlung oder das Drama, das sie hervorbringen. Der Club sollte in Erinnerung bleiben, wenn wir über ein türkisches Drama sprechen, das die besten Episoden und Staffeln hervorgebracht hat.
Der Club diskutiert derzeit über die kommende dritte Staffel der Show. Im Jahr 2021 wurde der erste Teil des türkischen Historiendramas The Club verfügbar gemacht. Es handelt sich um eine Fernsehsendung, die für ihre beiden stärksten Staffeln bekannt ist. Darüber hinaus gibt es keine offizielle Bestätigung oder Ankündigung zur dritten Staffel von The Club.
Gerüchten zufolge befindet sich die dritte Staffel von The Club derzeit in Produktion, eine offizielle Ankündigung haben die Macher jedoch nicht gemacht. Wenn wir versuchen, den Zeitpunkt genau zu bestimmen, könnten wir auf dem richtigen Weg sein, es Mitte 2023 oder Ende desselben Jahres zu erhalten. Es wird mindestens sechs Episoden geben.
Erscheinungsdatum der 3. Staffel von The Club
Die erste Staffel von „The Club“ soll am 5. November 2021 starten. Insgesamt gab es sechs Episoden. Die restlichen Staffeln werden in den Folgejahren ausgestrahlt. Die zweite Staffel von The Club feierte am 6. Januar 2022 Premiere. Ob das Team eine dritte Saison bleiben wird, ist noch nicht entschieden.
Zu diesem Zeitpunkt muss der Verlängerungsstatus überprüft werden. Darüber hinaus muss das Produktionsstudio das Programm noch offiziell genehmigen. Dennoch äußerten die Autoren der Serie den Wunsch nach einer dritten Staffel und schlugen mögliche Intrigen vor.
Weiterlesen: Erscheinungsdatum der ersten Staffel von Lighthouse: Wann erscheint sie auf Netflix?
Wer wird in Staffel 3 von The Club dabei sein?
Was die Schauspieler und Charaktere von The Club betrifft, gibt es für jeden zahlreiche Rückkehrmöglichkeiten. Wenn die Produzenten beschließen, die dritte Staffel von „The Club“ zu veröffentlichen, werden alle zurückkehren, egal ob sie in der Hauptrolle oder in der Nebenrolle mitspielen. Die Optionen sind also wie folgt:
- Gökçe Bahadır als Matilda Aseo
- Barış Arduç als Ismet Denizer „Fıstık“
- Asude Kalebek als Raşel Aseo
- Salih Bademci als Selim Songür
- Metin Akdülger als Orhan Sahin
- Suzan Kardeş als Orhans Mutter.
- Fırat Tanış als Çelebi
- Merve Seyma Zengin als Tasula
Was ist die Handlung der dritten Staffel von The Club?
Am Ende der vergangenen Saison erlebten wir die nationalistischen Ausschreitungen in Istanbul. Smet wird angegriffen und sein Fahrzeug wird beschädigt. Raşel sucht nun nach einem sicheren Standort. Während Matilda auf Raşel aufpasst, überträgt Matilda Selim auch die Verantwortung, sich um den Club und die Mitglieder zu kümmern.
Sie findet Raşel, die schwanger ist und mitten in den Unruhen steckt. Danach brachte sie schließlich im Club ihr Kind zur Welt. Obwohl Matilda die Möglichkeit hat, in die USA zu ziehen, lehnt sie ab. Wenn eine neue Staffel produziert wird, werden wir wahrscheinlich miterleben, was nach den Unruhen geschah und wie sich dies auf das Leben der Überlebenden auswirkte.
Mit ihrer Familie, den anderen Clubmitarbeitern, Raşels Neugeborenem und der Zukunft ihres Lebens kann Matilda völlig zufrieden sein. Darüber hinaus versucht Orhan vor allem, seine Identität geheim zu halten, während Smet nach der Vernichtung der Angreifer immer noch Pläne für die Zukunft macht.
„The Club“ Teil 2: Das Ende erklärt
Die jüngste Krise wurde durch die Falschmeldung ausgelöst, dass die Griechen das türkische Konsulat in Thessaloniki, Mazedonien, bombardiert hätten. Da es der Geburtsort von Mustafa Kemal Atatürk war, hatte es eine besondere Bedeutung. Männer wurden gezielt eingesetzt, um Feindseligkeit unter den Griechen zu schüren.
In Geschäften kam es zu Vandalismus und Einbrüchen, und Hassreden verbreiteten sich immer weiter und lösten Konflikte aus. Inmitten des Chaos verirrte sich Raşel; Sie hatte Ismet verlassen und war auf dem Weg zu ihrer Mutter, als die Menge anfing, anzugreifen. Die Verwirrung in Raşels Augen war auf einem bestimmten Foto zu sehen.
Als sie ein Kind zur Welt brachte, dessen Vater Muslim und dessen Mutter Jüdin war, sah sie den Hass und das Leid, das die Menschheit verursacht. Raşel repräsentierte die potenzielle Einheit und Zuneigung, die Gemeinschaften auch dann teilten, wenn sich die Gesellschaft im Krieg befand.
Während Ismet nach Raşel suchte, schlugen ihn die Männer seines Vaters, weil er mit der Sache nicht einverstanden war. Während die Straßen brannten, suchte Matilda nach ihrer Tochter. Orhan reiste zu seiner Mutter, die er in einem versteckten unterirdischen Raum festhielt.
Der Mann wollte gerade schießen, als Orhans Mutter ihm von hinten auf den Kopf schlug und ihn tötete. Als seine Mutter sagte, sie würde alles tun, um ihren Sohn zu beschützen, umarmte Orhan sie. Sie wird von Orhan erwürgt, der ihr die Kehle herausreißt.
Obwohl er sich verletzt und wütend fühlte, erkannte er, dass dies angesichts der Angriffe draußen die beste Art war, für seine Mutter zu sterben. Orhan verstand, dass seine Geheimnisse niemals geheim bleiben würden. Er setzte den Bereich in Brand und wartete darauf, dass er verschwand.
Weiterlesen: Veröffentlichungstermin für Staffel 3 von Kengan Ashura endlich bekannt gegeben: Das Warten hat ein Ende!
Trailer zur 3. Staffel von The Club