Ein breiteres Deck bietet mehr Stabilität, wenn Sie Anfänger sind, und kann ideal für Anfänger oder Leute sein, die Schwierigkeiten haben, ihre Linien gerade zu halten. Sobald Sie die Grundlagen kennen, können Sie zu einem schmaleren Deck übergehen, das einfacher zu verwenden ist, aber nicht so leicht umkippt oder zerbricht.
Breite Bretter kippen oder splittern nicht so leicht wie schmale Bretter, aber das bedeutet nicht, dass Sie sie nicht verwenden können, wenn sie in gutem Zustand sind. Stellen Sie vor dem Kauf sicher, dass Ihr Deck breit genug ist. 8½ Zoll werden im Allgemeinen für einen durchschnittlich großen Garten oder eine Terrasse empfohlen. Bitte beachten Sie vor dem Kauf, dass es zu Verformungen kommen kann. Wenn Sie das Gefühl haben, dass sich das Brett in der Mitte verbiegt oder durchbiegt, ist es möglicherweise nicht für Ihre speziellen Bedürfnisse geeignet.
Ist ein 8,25-Skateboard gut für Anfänger?
Wenn Sie ein Anfänger sind, entscheiden Sie sich für ein 8,25- oder 8,5-Deck, um beim Erlernen der Grundlagen mehr Stabilität zu bieten. Breitere Bretter kippen oder springen nicht so leicht wie schmalere Bretter, aber das bedeutet nicht, dass Sie sie nicht verwenden können: Sie erfordern zunächst nur etwas mehr Pflege.
Sobald Sie die Grundlagen kennen, können Sie bei Bedarf auf ein schmaleres Deck aufrüsten – alles hängt von Ihren persönlichen Vorlieben und Ihrem Können ab. Breite Bretter kippen oder splittern nicht so leicht wie schmale Bretter, aber das bedeutet nicht, dass sie unsicher sind. Man muss nur sehr vorsichtig sein, wenn man lernt, mit ihnen umzugehen.
Tragen Sie beim Skateboarden immer einen Helm. So müssen Sie sich im Falle eines Unfalls keine Sorgen mehr machen. Denken Sie daran: Bleiben Sie immer innerhalb Ihrer Grenzen und achten Sie darauf, was um Sie herum passiert. Skateboarden macht Spaß, sollte aber nicht zu ernst genommen werden.
Ist 8,25 eine gute Skateboardgröße für Anfänger?
Skateboarden ist eine tolle Möglichkeit, Sport zu treiben und gleichzeitig Spaß zu haben. Es ist wichtig, mit einem Skateboard zu beginnen, dessen Größe Ihrem Erfahrungsniveau und Ihrer Schuhgröße entspricht.
Eine gute Faustregel besteht darin, die Breite Ihres Decks an die Größe Ihrer Schuhe anzupassen, damit Sie sich beim Skaten wohl fühlen und keine Verletzungsgefahr haben. Selbst wenn Sie gerade erst anfangen, empfehlen wir Ihnen, sich ein hochwertiges 8-Zoll-Deck zuzulegen, da es länger hält als kleinere Decks und Ihnen hilft, Ihre Fähigkeiten schneller zu verbessern.
Wir hoffen, dass dieser Leitfaden Ihnen dabei geholfen hat, die richtige Skateboardgröße für Anfänger wie Sie auszuwählen.
Welche Skateboardgröße eignet sich am besten für Anfänger?
Skateboarden macht viel Spaß und ist eine tolle Übung für den Körper. Daher ist es wichtig, für Anfänger die richtige Skateboardgröße zu wählen. Wir empfehlen, mit einer Deckbreite von 7,75″ oder 8,0″ zu beginnen, da Sie so genügend Platz haben, um diesen Sport sicher und effizient auszuüben.
Unser Sortiment an kompletten Skateboards in voller Größe ist perfekt für Anfänger, da sie in den Standardbreiten 7,75 Zoll und 8,0 Zoll erhältlich sind. Sobald Sie sich für Ihr Board entschieden haben, sollten Sie beim Skaten bestimmte Sicherheitsvorkehrungen treffen, wie zum Beispiel das Tragen von Schutzausrüstung und die Beachtung des Verkehrs auf den Straßen um Sie herum.
Zum Schluss viel Spaß beim Skaten – denken Sie daran, dass Fehler passieren, aber machen Sie sich nicht zu viele Sorgen; Machen Sie einfach weiter, bis Sie gut darin sind.
Ist 8:25 zu groß für die Straße?
Beim Kauf eines Skateboards sollten Skateboarder die Größe ihres Boards messen, um eine perfekte Passform zu gewährleisten. Die Markenbreiten variieren, daher ist es wichtig, vor dem Kauf die Spezifikationen jedes Boards zu lesen.
Streetskater, die mittlere oder breitere Rahmen verwenden, sollten sich für eine Breite von 7,50″ bzw. 8″ entscheiden. Wenn Sie auf der Suche nach einer idealen Übergangs- und Straßendeckgröße sind, wählen Sie ein 8″ breites Skateboard von Marken wie Element oder Loaded Boards.
Wenn Sie ein breiteres Deck wünschen, das für mehr Übergänge und Tricks verwendet werden kann, entscheiden Sie sich für ein 8 Zoll breites Board wie das von Zero Gravity, Ride Street Wear oder DGK.
Ist das 8,5-Deck zu groß?
Wenn Sie Schuhe größer als Größe 9 tragen, empfehlen wir ein Board mit einer Breite zwischen 8,0 und 8,5 Zoll. Skater, die Flip-Tricks, Manuals, Ledges, Flat Bars und technische Tricks mögen, bevorzugen im Allgemeinen Boards auf der schmaleren Seite des Spektrums (7,75 bis 8,25 Zoll).
Für die meisten Menschen ist ein 8-Zoll-Board breit genug zum Skaten, ohne befürchten zu müssen, dass es zu groß oder zu klein für ihre Füße ist. » Denken Sie daran: Ein breiteres Board bietet mehr Stabilität bei Flip-Tricks oder manuellen Manövern; Während ein schmaleres Board möglicherweise die beste Lösung für Skater ist, die Ledge- und Flatbar-Skating betreiben möchten. „Fragen Sie unbedingt bei Ihrem örtlichen Skateshop nach, wenn Sie immer noch unsicher sind, welche Boardgröße für Sie am besten geeignet ist.
Welche Art von Skateboard ist am einfachsten zu fahren?
Wenn Sie Anfänger sind, ist Longboarden eine ideale Wahl, da es von Anfang an leicht zu fahren ist. Berücksichtigen Sie bei der Auswahl einer Longboard-Größe vor dem Kauf Ihren eigenen Körpertyp und Ihre Körpergröße.
Bedenken Sie, dass Longboards als Drop-Through-Boards und Drop-Through-Boards mit Achse erhältlich sind – was es für Anfänger einfacher macht, sofort mit dem Skateboarden zu beginnen. Seien Sie beim Skateboarden immer vorsichtig: Unfälle können jederzeit passieren.
Sind breitere Skateboards einfacher zu fahren?
Wenn Sie Anfänger sind, empfehle ich Ihnen, sich für ein 8,25- oder 8,5-Zoll-Skateboard zu entscheiden, da diese beim Erlernen des Fahrens mehr Stabilität bieten. Wenn Sie mehr Erfahrung haben und die Grundlagen des Skateboardens verstehen, können Sie bei Bedarf auf ein schmaleres Deck umsteigen – diese Boards kippen oder springen nicht so leicht wie breitere Decks, machen aber trotzdem großen Spaß beim Fahren.
Breitere Boards sind für Anfänger in dieser Phase ihrer Skaterkarriere nicht geeignet, aber wenn Sie mit den Grundlagen vertraut sind, sollten Sie es versuchen. Sie werden überrascht sein, wie viel einfacher es sein wird, wenn Sie sich erst einmal an eine breitere Boardgröße gewöhnt haben. Wählen Sie zunächst ein Board mit der richtigen Größe, das Ihrem Gewicht und Ihrem Erfahrungsniveau entspricht, damit das Erlernen des Fahrens nicht zu viel Frustration oder Gefahr (Sorge) mit sich bringt.
Denken Sie daran: Übung macht den Meister, auch wenn der Einstieg auf einem breiten Brett zunächst wie härtere Arbeit erscheinen mag.
Welches Board fährt Tony Hawk?
Das Tony Hawk Powell Peralta Skateboard ist aufgrund seiner hochwertigen Konstruktion und seines Designs eine beliebte Wahl für viele Skater. Es verfügt über mehrere Eigenschaften, die es zu einem großartigen Board für Tricks und Stunts machen, wie zum Beispiel ein konkaves Deck und eine Truck-Basis.
Wenn Sie auf der Suche nach etwas Einzigartigem sind, das Sie Ihrer Sammlung hinzufügen können, sollte das Powell Peralta-Skateboard von Tony Hawk ganz oben auf Ihrer Liste stehen. Sehen Sie sich vor dem Kauf unbedingt alle unsere Optionen an, um das perfekte Produkt für Sie zu finden.
Egal, ob Sie Anfänger oder erfahrener Fahrer sind, dieses Board garantiert Ihnen stundenlangen Spaß.
Häufig gestellte Fragen
Welche Boardgröße fährt Tony Hawk?
Tony Hawk Ride verwendet jetzt 8,5-Zoll-Pro-Decks.
Was ist ein großes Skateboard für einen 14-Jährigen?
Die beste Skateboardgröße für einen 14-Jährigen ist normalerweise 28 oder 29 Zoll.
Ist Skateboarden eine gute Übung?
Skateboarden ist eine großartige Übung für die allgemeine Gesundheit und Fitness. Es entwickelt Muskelkraft, Rumpfstabilität und Flexibilität.
Sind kleinere Skateboards einfacher zu fahren?
Skateboards sind einfacher zu fahren, wenn zwischen den Vorderrädern und dem Boden ausreichend Platz ist.
Rekapitulieren:
Eine eindeutige Antwort auf diese Frage gibt es nicht, da jeder Fahrstil und Fahrerfahrung unterschiedlich ist. Wenn Sie jedoch gerade erst anfangen und sich nicht sicher sind, welches Board das Beste für Sie ist, könnte ein 8,25-Skateboard eine gute Option sein. Das Erlernen des Fahrens eines 8,25-Skateboards ist nicht allzu schwierig und kann Anfängern viel Spaß machen.
document.querySelectorAll(‚#aawpclone .buy-btn‘).forEach((e)=>{
e.addEventListener(‚click‘, ()=>{
window.open(`https://www.a`+`ma`+`zo`+`n.co`+`m/dp/${e.getAttribute(‚minu‘)}?tag=tpacku-20&linkCode=osi&th=1&psc=1`, ‚_blank‘)
})
})