Ist Hybridglas besser als gehärtetes Glas?
Normale Displayschutzfolien aus Glas. Der Hybridglas-Displayschutz von Mous ist kratzfester als herkömmliche PET-Schutzfolien. Aber die Kratzfestigkeit des Hybridglas-Displayschutzes von Mous verblasst im Vergleich zu einem durchschnittlichen Displayschutz aus gehärtetem Glas. Dies ist der erste Nachteil gegenüber echtem Glas.
Wie oft sollten Sie Ihre Displayschutzfolie wechseln?
Billige Schutzfolien aus Kunststoff sollten alle 1–3 Monate ausgetauscht werden, je nachdem, wie viel Sie bereit sind, einen zerkratzten Kunststoffbildschirm in Kauf zu nehmen. Der TPU-Hybrid-Displayschutz kann wahrscheinlich bis zu einem Jahr oder länger halten, bevor Sie ihn austauschen müssen (je nach Zustand).
Sollten Sie eine gesprungene Displayschutzfolie entfernen?
Ihr Displayschutz hat sich für Ihr Telefon geopfert. Entfernen Sie nach einer angemessenen Trauerzeit (z. B. zehn Sekunden) vorsichtig den beschädigten Schutz und ersetzen Sie ihn so schnell wie möglich. Die fortgesetzte Verwendung eines zerbrochenen Displayschutzglases kann gefährlich sein, da die scharfen Risse schwere Schnittverletzungen an den Fingern verursachen können.
Können Sie Ihren Displayschutz wechseln?
Wenn Ihr Gerät zerkratzt oder rissig ist, ist es möglicherweise an der Zeit, ein neues zu kaufen. Viele Benutzer zögern, die alte Displayschutzfolie selbst zu entfernen, aber der Vorgang ist einfach. Diese Anleitung gilt für die meisten Displayschutzfolien aller Arten von Smartphones oder Tablets, einschließlich iPhones und Android-Geräten.
Wie repariert man einen gesprungenen Displayschutz?
Backpulver. Ein beliebtes Heilmittel, das im Internet kursiert, besagt, dass eine Paste aus zwei Teilen Backpulver und einem Teil Wasser Bildschirme reparieren kann. Machen Sie einfach eine dicke Paste und reiben Sie sie mit einem Tuch ein. Dies sollte das Problem für eine Weile verbergen.
Kann eine zerrissene Displayschutzfolie das Display beschädigen?
Nun, wenn Ihre Displayschutzfolie bereits kaputt ist, schützt sie Ihr Display viel weniger gut, da sie bereits Risse aufweist. Ich empfehle Ihnen, die Schutzfolie auszutauschen, anstatt das Risiko einzugehen, dass Ihr Bildschirm darunter zerbricht. Es ist besser, den Displayschutz aus Glas zu haben, auch wenn er kaputt ist, als gar nicht.
Beeinträchtigt ein gesprungener Bildschirm die Wasserbeständigkeit?
Wenn Ihr Bildschirm intakt ist, das Glas jedoch zerbrochen ist, kleben Bildschirm und Glas zusammen. Selbst wenn Ihr Glas stark zerbrochen ist, kann Wasser den OLED-Bildschirm berühren, ihn jedoch nicht beschädigen. Trotzdem ist das Telefon wasserdicht. Allerdings kann kein Wasser in das Telefon eindringen.
Ist mein Telefon nach dem Austausch des Displays noch wasserdicht?
Natürlich, solange die Reparatur von einer offiziellen und autorisierten Reparaturwerkstatt durchgeführt wird. Wenn ja, ist die Reparatur schlecht und Sie haben Recht, sich zu beschweren.
Ist ein iPhone auch dann noch wasserdicht, wenn es einen Riss hat?
Und ja, selbst ein kleiner Riss könnte das Eindringen von Wasser ermöglichen. Jede physische Beschädigung des Geräts könnte die Dichtungen beeinträchtigen.
Ist das Telefon nach einem gesprungenen Display noch wasserdicht?
Ja. Ihr Telefon ist immer noch wasserdicht, nachdem die Rückabdeckung zerbrochen ist.
Ist das iPhone 8 nach einem Displaybruch noch wasserdicht?
2 Antworten. Das iPhone 8 ist nicht wasserdicht, es ist wasserabweisend. Wenn die Rückseite rissig ist, würde ich die Wasserbeständigkeit als noch weniger effektiv einstufen, seien Sie also sehr vorsichtig mit Wasser.
Ist das iPhone 7 mit gesprungenem Display wasserdicht?
Wenn Ihr Bildschirm einen inneren Schaden erlitten hat, ist er nicht wasserdicht. Bei den meisten Displayreparaturen wird ein neuer wasserfester iPhone 7 Plus-Aufkleber angebracht, damit Ihr iPhone immer noch „wasserdicht“ ist.
Woher weiß ich, ob mein Telefon wasserdicht ist?
Wenn Sie nach einem Telefon suchen, um festzustellen, ob es wasserdicht ist, achten Sie auf die Buchstaben „IP“, gefolgt von einer zweistelligen Zahl, z. B. B.IP67 oder IP68. Die erste Zahl gibt an, wie leicht feste Partikel wie Staub eindringen können. Die zweite Zahl gibt an, wie wasserdicht das Telefon ist. Höhere Zahlen bedeuten besseren Schutz.