Netflix, der Streaming-Riese, der niemals schläft, bietet seinem weltweiten Publikum ständig eine große Vielfalt an Inhalten. Eine häufige Frage unter Abonnenten ist, ob ein bestimmter Film oder eine bestimmte Fernsehserie auf der Plattform verfügbar ist. In diesem Artikel werden die jüngsten Diskussionen rund um „No Hard Feelings“ und die Verfügbarkeit von Netflix beleuchtet.
Gibt es „No Hard Feelings“ auf Netflix?
Obwohl ein konkretes Datum noch nicht bekannt ist, wird auf Grundlage des Veröffentlichungsplans des Films damit gerechnet, dass „No Hard Feelings“ mit dem Streaming beginnen wird Manchmal Netflix ca. Oktober 2023 und werde dort 18 Monate bleiben. Sony hat einen Zweitvertrag mit Disney, sodass „No Hard Feelings“ nach Ablauf der 18-monatigen Frist auch (oder stattdessen) mit dem Streaming auf einer Disney-Plattform beginnen wird.
Angesichts der R-Bewertung des Films wird es in den USA wahrscheinlich eher Hulu als Disney Plus sein. Von hier aus hängt das Streaming von „No Hard Feelings“ von der Leistung des Films ab. Angesichts des tatsächlichen Kinostarts (der nach 2020 schwer zu erreichen sein wird) sind die Aussichten für den Film günstig.
„No Hard Feelings“ ist derzeit nicht auf VOD verfügbar
Der VOD-Vertrieb von No Hard Feelings erfolgte am 15. August 2023. Dies geschah nur wenige Monate nach dem Kinostart des Films im Juni 2023 und setzte damit die aggressive Veröffentlichungsstrategie von Sony Picture fort, die sich in der Vergangenheit als erfolgreich erwiesen hatte.
Der Film ist noch nicht zum Ausleihen oder Kaufen bei Heimmedien verfügbar, aber das wird sich voraussichtlich in der ersten Septemberhälfte ändern. Beliebte Medienhändler wie Prime Video, Google Play und Apple TV bieten No Hard Feeling derzeit für digitale Einkäufe für 19,99 $ an.
- Hauptvideo – 19,99 $
- Google Play – 19,99 $
- Apple TV – 19,99 $
- Vudu – 19,99 $
- REIHE 8 – 19,99 $
Ekelhaft, an der Abendkasse keinen Groll zu hegen?
Romantische Komödien mit R-Rating waren in den frühen 2000er-Jahren der letzte Schrei, doch ihre Einspielergebnisse sind im letzten Jahrzehnt deutlich zurückgegangen. Filme dieses Genres sind eintönig und vorhersehbar geworden, und das Konzept einer dampfenden romantischen Sommerkomödie ist für das Publikum von Jahr zu Jahr weniger attraktiv geworden.
Mit „No Hard Feelings“ änderte sich das mit dem Einspielergebnis des Films in den 2020er-Jahren, das laut Box Office Mojo 15 Millionen US-Dollar einspielte, und der aktuelle Bruttoeinspielergebnis liegt bei 50 Millionen US-Dollar. Die weltweite Gesamtsumme von „No Hard Feelings“ beläuft sich auf 85 Millionen US-Dollar, ein phänomenales Debüt für eine moderne Komödie mit R-Rating.
Angesichts der Tatsache, dass No Hard Feelings über ein Budget von rund 45 Millionen US-Dollar verfügte, machten die Einnahmen an den Kinokassen den Film zu einem finanziellen Erfolg, was bedeutet, dass in den kommenden Jahren weitere Komödien mit R-Rating und wahrscheinlich auch mehr mit Jennifer Lawrence in der Hauptrolle in die Kinos kommen werden. Der Erfolg des Films spiegelt sich in seiner Resonanz wider, die bei Rotten Tomatoes eine Bewertung von 71 % bei den Kritikern und 87 % beim Publikum erhielt.
Insgesamt scheint ein Kinostart die beste Option für „No Hard Feelings“ zu sein, und die Verfügbarkeit auf VOD und die zukünftige Veröffentlichung auf Heimmedien und Streaming-Diensten werden den Stupnitsky-Film zweifellos auf ein neues Niveau heben.