Su-Fng, der sich Soifon nennt, ist eine Hauptfigur in der Manga- und Anime-Serie Bleach. Sie führt den berühmten Onmitsukid als Oberbefehlshaber an und ist Kapitänin der 2. Division der Gotei 13, einem Team talentierter Soul Reaper, deren Aufgabe es ist, die lebende Welt vor bösen Geistern zu schützen.
Sein ergebener Leutnant Marechiyo Maeda unterstützt ihn bei seinen Aufgaben. Su-Fng ist eine zierliche Frau mit seidigem schwarzem Haar, schönen grauen Augen und einer schlanken Figur. Normalerweise trägt sie ihr Haar in zwei langen Zöpfen, die mit weißem Stoff umwickelt sind und jeweils einen riesigen goldenen Ring tragen.
Sie hält sich strikt an die Richtlinien und Standards der Soul Society und ist bekannt für ihr unerschütterliches Engagement für die Organisation. Sie ist eine unerschütterlich engagierte Kapitänin und Kommandantin, die oft ein pragmatisches Auftreten an den Tag legt. Erfahren Sie hier mehr über Soi Fon und auch, ob er noch lebt oder nicht.
Soi Fon in Bleach: Ist sie tot?
Soi Fon aus dem Bleach-Anime ist nicht tot. Nur-Anime-Zuschauer waren von der neuesten Folge von Bleach TYBW sicherlich erstaunt und überrascht. Die Art und Weise, wie bestimmte Personen in dieser Episode der Serie dargestellt wurden, sowie Quincys unerwarteter Aufstieg an die Macht waren zwei erstaunliche Momente.
Die Situation von Toshiro und Soi Fon ist dagegen recht einfach. Beide Charaktere konnten, wie im Manga gezeigt, trotz schwerer Verletzungen durch ihre Feinde überleben. In Wirklichkeit entwickelt sich die Handlung der Geschichte.
Diese beiden Kapitäne tauchen wieder auf und beteiligen sich aktiv an nachfolgenden Konflikten, wobei Kapitän Hitsugaya eine besonders wichtige Rolle übernimmt. Das Interesse der Fans, mehr über ihre aktuelle Situation zu erfahren, wurde durch das Ende der Episode noch geweckt, das ihr Schicksal in der Luft ließ.
Was ist mit Soi Fon in Bleach passiert?
Su-Fng fragt Yoruichi, ob sie die Person wiedererkennt, nachdem sie dem Bount entkommen ist, und Yoruichi sagt ja, aber nicht in dem Zustand, in dem sie sich jetzt befindet. Sie befiehlt Su-Fng, zur Soul Society zurückzukehren und zu berichten, was dort passiert ist. Su-Fng wird von einem seiner eigenen Soldaten erstochen.
Bleach-Verschwörung
Der Manga von Tite Kubo ist eine fachmännische Adaption der Anime-Serie Bleach, die sowohl die Haupthandlungsstränge umfasst als auch originelle Geschichten hinzufügt. Ichigo Kurosaki, ein High-School-Schüler, ist zu Beginn der Geschichte ein vorübergehender Soul Reaper in der Stadt Karakura, nachdem Rukia Kuchiki ihn vor einem Hollow-Angriff rettet.
Ichigo erkennt, dass einige seiner Schüler über spirituelles Bewusstsein und besondere Fähigkeiten verfügen, als er seine neuen Aufgaben widerwillig annimmt. Neben Yasutora Sado, der unter dem Namen Chad bekannt ist, besitzt Ury Ishida als Quincy-Überlebender Geisterpartikel und Orihime Inoue kontrolliert Shun Shun Rikka, eine Ansammlung von Schutzgeistern.
Um Rukia zu befreien, die später von der Soul Society zum Tode verurteilt wird, schließt sich Ichigo mit den verbannten Soul Reapers Kisuke Urahara und Yoruichi Shihin zusammen. Der frühere Captain Ssuke Aizen soll Rukias Verurteilung veranlasst und Soul Reapers und Hollows in illegalen Experimenten eingesetzt haben.
Wo kann man Bleach sehen?
Für Bleach-Fans stehen beliebte Streaming-Dienste wie Netflix und Crunchyroll zur Verfügung. Bleach TYBW Episode 1 Teil 2, im Ganzen auch Episode 14 genannt, erscheint am 8. Juli und hat bei den Zuschauern bereits großes Interesse und Aufregung hervorgerufen.
Fans auf der ganzen Welt können die neuesten Episoden der Serie sehen, sobald sie in Japan ausgestrahlt werden, da sie in anderen Zeitzonen sofort zum Streamen verfügbar sind. Die Verfügbarkeit von Bleach auf Streaming-Diensten hat die Art und Weise, wie Fans mit der Show interagieren, völlig verändert.
Dank Plattformen wie Crunchyroll und Netflix, die ein nahtloses und benutzerfreundliches Erlebnis bieten, können Zuschauer ihre Lieblingsfolgen in ihrem eigenen Tempo und bequem von zu Hause aus genießen. Diese Plattformen sind aufgrund ihrer riesigen Sammlungen an Anime-Inhalten zu Anlaufstellen für Fans geworden, die ihre Bleach-Lösung benötigen.