Kann ich ein 45-W-Ladegerät anstelle eines 65-W-Ladegeräts verwenden?

Kann ich ein 45-W-Ladegerät anstelle eines 65-W-Ladegeräts verwenden? Ja. Leistung ist ein Maß dafür, wie viel Strom ein Netzteil erzeugen KANN oder wie viel Ihr Gerät verbraucht. Die Wattzahl Ihres Netzteils ist eine Schätzung der …

Kann ich ein 45-W-Ladegerät anstelle eines 65-W-Ladegeräts verwenden?

Ja. Leistung ist ein Maß dafür, wie viel Strom ein Netzteil erzeugen KANN oder wie viel Ihr Gerät verbraucht. Die Wattzahl Ihres Netzteils ist eine Schätzung der maximalen Leistung, die daraus entnommen werden kann. Wenn Ihr Computer 45 W benötigt, Ihr Netzteil aber 65 W liefern kann, ist das in Ordnung.

Kann ich ein 65-W-Ladegerät anstelle eines 45-W-Ladegeräts verwenden?

Solange es sich um die gleiche Spannung und den gleichen Steckertyp handelt, können Sie einen Adapter mit höherer Wattzahl verwenden. Dadurch wird der Akku etwas schneller aufgeladen, aber abgesehen von der Größe des Bricks werden Sie keinen Unterschied bemerken. Der Laptop verbraucht im Betrieb nur den Strom, den er benötigt.

Kann ich ein 90-Watt-Ladegerät an einem 120-Watt-Laptop verwenden?

Die 120 Watt dürften bei geringerer Wattzahl und meiner Wahl länger halten und weniger anfällig für Probleme sein – die 90 Watt dürften aber auch gut funktionieren. Sie sollten keinen 90-Watt-Brick verwenden, wenn Sie einen 120-Watt-Brick benötigen.

Kann ich ein 19-V-Ladegerät für einen 20-V-Laptop verwenden?

Die Antwort ist ja und nein! Ja: Technisch ist es nutzbar, allerdings benötigt man eine höhere Leistung (Watt). Wenn der Adapter 19V 6A hat, kann er den PC booten, aber es treten seltsame Nebenwirkungen auf.

Kann ich ein 60-W-Ladegerät anstelle eines 45-W-Ladegeräts verwenden?

Wenn Sie kein 45-W-Ladegerät kaufen können und nur ein 60-W-Ladegerät verfügbar ist, funktioniert dies einwandfrei.

Benötige ich ein 60-W- oder 85-W-Ladegerät?

Sie können mit einer höheren Leistung als erlaubt laden, dürfen jedoch keine geringere Leistung verwenden. Das 13-Zoll-MacBook Pro verwendet beispielsweise einen 60-W-MagSafe, aber Sie können einen 85-W-MagSafe zum Laden oder Betreiben verwenden (obwohl es nicht schneller lädt).

Kann ich ein 45-W-Ladegerät anstelle eines 90-W-Ladegeräts verwenden?

Ja, Sie können eine Ausgangsleistung von 45 W von einem 90-W-Netzteil erhalten, wenn die Ausgangsspannung und die Anschlusspolaritäten mit den restlichen Antworten übereinstimmen. Beachten Sie jedoch, dass die Überstromschutzgrenze eines 90-W-Netzteils höher ist als die Überstromschutzgrenze eines 45-W-Netzteils.

Kann ich ein 85-W-Ladegerät anstelle eines 60-W-Ladegeräts verwenden?

Das 85W-Netzteil kann bedenkenlos mit beiden Modellen genutzt werden. Es versorgt sowohl das MacBook Pro als auch das MacBook ausreichend mit Strom und beschädigt letzteres trotz höherer Wattzahl als nötig nicht. Beachten Sie jedoch, dass der 85-W-Adapter ein MacBook nicht schneller auflädt als der 60-W-Adapter.

Was ist der Unterschied zwischen einem 60-W- und einem 85-W-Apple-Ladegerät?

Trotzdem gibt es immer noch einen großen Unterschied zwischen dem 60-W- und dem 85-W-MacBook-Ladegerät. So viel Strom können sie dem Laptop liefern. Es liefert 25 W mehr Leistung, also 40 % mehr als das 60-W-Ladegerät. Durch die höhere Stromversorgung des MacBook können Sie schneller aufladen.

Kann ich ein 45-W-Ladegerät anstelle eines 85-W-Ladegeräts verwenden?

Sie können ein 85-W-Ladegerät mit einem Laptop verwenden, der 65 W oder 45 W benötigt, aber Sie können nicht sicher das Gegenteil tun, indem Sie ein 45-W- oder 65-W-Ladegerät mit einem Laptop verwenden, der eine Ladekapazität von 85 W benötigt. 85-Watt-Ladegeräte laden größere Geräte (MacBook Pro), während für kleinere Geräte 45-Watt-Ladegeräte zum Einsatz kommen.

Kann ich ein 65-Watt-Ladegerät an einem 90-Watt-Laptop verwenden?

Ja, Sie können ein 90-Watt-Netzteil, auch Ladegerät genannt, mit Ihrem kompatiblen 65-Watt-Laptop verwenden. Es lädt Ihren Akku tatsächlich schneller auf. Es wird zu leistungsstark sein und schließlich den Anschluss und das Motherboard durchbrennen und Ihren Laptop beschädigen. Sie müssen Ihr Motherboard austauschen, was teuer ist.

Ist es schlecht, ein Ladegerät mit höherer Wattzahl zu verwenden?

Ja, Ihr Laptop ist darauf ausgelegt, bei voller Auslastung eine bestimmte Menge Strom zu verbrauchen. Das bedeutet, dass Sie bedenkenlos ein Ladegerät mit höherer Wattzahl (oder Stromstärke) verwenden können, da der Laptop nur so viel Strom zieht, wie er benötigt. …

Kann ich ein 90-Watt-Ladegerät an einem 130-Watt-Laptop verwenden?

Was ist der Unterschied zwischen einem 65-Watt- und einem 90-Watt-Netzteil?

Der einzige wesentliche Unterschied zwischen den beiden besteht in der Stromstärke, die sie beim Laden mit derselben Spannung liefern können. Ja, ein 90-Watt-Ladegerät kann im Vergleich zu einem 65-Watt-Ladegerät schnell laden. Li-Ionen-Zellen in einem Laptop-Akku können bei höheren Ladeströmen schnell aufgeladen werden.

Benötige ich ein 65-W- oder 90-W-Laptop-Ladegerät?

Der Unterschied liegt in der Leistung, die der Adapter an den Computer liefert: Der 90-W-Adapter lädt den Computer schneller auf, ist aber schwerer und teurer. Kann ich anstelle des 90-W-19-V-4,7-A-Adapters einen 65-W-19-V-3,74-A-Adapter verwenden, um meinen ursprünglichen Laptop-Adapter zu ersetzen?

Spielt die Wattzahl bei Laptop-Ladegeräten eine Rolle?

Ihr Laptop benötigt eine bestimmte Wattzahl. Das von Ihnen verwendete Netzteil sollte mindestens so viel leisten, es ist aber auch in Ordnung, wenn es mehr liefert. Da Ihr Laptop mit einem 65-Watt-Netzteil ausgestattet ist, können Sie sicher sein, dass Ihr Laptop nicht mehr als 65 Watt Leistung benötigt.

Kann ich einen 90-W-Adapter an einem 180-W-Laptop verwenden?

Wenn Spannung, Ampere usw. alle gleich sind, können Sie es NUR zum LADEN verwenden. Es gibt einen Grund, warum der Adapter 180 W hat. Das bedeutet, dass Ihr Laptop im Betrieb viel Strom verbrauchen kann und sobald die 90 W überschritten werden, das Ladegerät, der Laptop usw. leicht beschädigt werden können. Mit anderen Worten: Finden Sie ein Original-Ladegerät.

Kann man jedes Ladegerät für einen Laptop verwenden?

Es wird nicht empfohlen, Ladegeräte für verschiedene Laptops auszutauschen, auch wenn diese von derselben Marke sind. Es ist nur dann 100 % sicher, ob es sich um die gleiche Marke und das gleiche Laptop-Modell handelt. Wenn Sie sich das Handbuch Ihres Laptops ansehen, sollte dort mindestens ein Absatz enthalten sein, in dem die Risiken bei der Verwendung eines anderen Ladegeräts erläutert werden.

Kann ich für meinen Laptop ein Ladegerät mit geringerer Wattzahl verwenden?

Die Antwort ist ja. Sie können für Ihren Laptop sicherlich ein Ladegerät mit geringerer Wattzahl verwenden, dies wirkt sich jedoch direkt auf die Leistung Ihres Laptops selbst aus. Wenn Sie beispielsweise ein 45-Watt-Ladegerät an einem Laptop verwenden, der 90 Watt benötigt, kann es möglicherweise nicht die maximale Leistung erbringen.

Wie viel Watt benötigt mein Laptop-Ladegerät?

29 Watt

Kann ich ein 120-W-Netzteil auf einem 65-W-Laptop verwenden?

Sie können problemlos ein 120-W-Netzteil an einem Gerät verwenden, das nur 65 W benötigt, sofern die folgenden Kriterien erfüllt sind. Die Spannung ist gleich, die Steckergröße ist gleich und die Steckerpolarität ist gleich. Dann besteht der einzige Unterschied darin, dass mehr Verstärker betrieben werden können.

Wie viel Watt verbraucht ein Ladegerät?

Mobiltelefone verbrauchen beim Laden etwa 2 bis 6 Watt, während ein Ladegerät, das ohne Telefon angeschlossen bleibt, 0,1 bis 0,5 Watt verbraucht. Das Aufladen eines iPhones oder Android-Telefons kostet bei normaler Nutzung normalerweise weniger als einen Dollar für ein ganzes Jahr.

Verbrauchen Ladegeräte Strom?

Wie viel Vampirenergie verbraucht ein Ladegerät? Wir haben eine Vielzahl von Ladegeräten angeschlossen – iPhone, iPad, MacBook, Android-Telefone und -Tablets, Windows-Laptops, Chromebooks und sogar das 3DS-Ladegerät von Nintendo. Mit anderen Worten: Die Anzeige des Messgeräts zeigt große 0,0 Watt an, unabhängig davon, an welches Ladegerät wir es angeschlossen haben.

Wie viel Watt kostet Schnellladen?

Standardladegeräte, die mit iPhones und älteren Android-Telefonen geliefert werden, haben eine Stromstärke von 1 Ampere und eine Leistung von 5 Watt. Neue Schnellladegeräte mit Technologie wie Quick Charge unterstützen 2 Ampere und 12 Watt oder mehr und laden Ihr Telefon möglicherweise bis zu viermal schneller.