Rebekah Brooks, Kinder- und Englischmedienmanagerin, Rebekah Brooks wurde am 27. Mai 1968 in Warrington, Lancashire im Vereinigten Königreich geboren.
Brooks wurde als Sohn von John Robert Wade und Deborah Wade geboren. Sie ist wahrscheinlich das einzige Kind ihrer Eltern, da es keine Aufzeichnungen darüber gibt, dass sie Geschwister hat.
Table of Contents
ToggleLESEN SIE AUCH: Ehefrau von Rebekah Brooks: Lernen Sie Charlie Brooks kennen
Mit 14 beschloss sie, Schriftstellerin zu werden und begann, Tee zu kochen und Beiträge für die Zeitung ihrer Nachbarschaft zu schreiben. Sie besuchte die Appleton Hall High School, eine staatliche Gesamtschule in Appleton, Warrington, die zuvor ein Gymnasium war.
Sie war charmant, immer in der Lage, von den Menschen das zu bekommen, was sie wollte, und laut einer Kindheitsbekanntin namens Louise Weir war sie „emotional intelligenter als akademisch“.
Obwohl Brooks in ihrem Who’s Who-Profil behauptete, an der Sorbonne in Paris studiert zu haben, behauptete sie nicht, einen Abschluss zu haben, und antwortete auch später nicht auf Anfragen dazu. Stephen Glover behauptete in einem Spectator-Artikel aus dem Jahr 2003, dass sie mit 20 Jahren bei News of the World angestellt war.
Für ihre Verdienste um den Journalismus erhielt Brooks 2010 ein Ehrenstipendium der University of the Arts London. Während ihres Studiums am inzwischen integrierten London College of Communication schloss sie ihr Studium nicht ab.
Henry Porter, ein Experte, sagt, über Brooks persönlich sei nichts bekannt. Tim Minogue, einer ihrer ersten Mitherausgeber bei der Zeitschrift Private Eye, bevor sie sich dem Journalismus zuwandte, erinnert sich an sie als „freundliches, dünnes, hohläugiges, wirklich ehrgeiziges Mädchen“.
Rebecca Brooks Karriere
Brooks verbrachte seine Zeit nach der Schule damit, in Paris für die französische Publikation L’architecture d’hui zu arbeiten, bevor er nach Großbritannien zurückkehrte, um sich der Messenger-Gruppe von Eddy Shah anzuschließen. Graham Ball, der damalige Herausgeber der Post, erinnert sich an sie als eine sehr kluge und intelligente Mitarbeiterin.
Nachdem die Post geschlossen wurde, wechselte Brooks zu News of the World. 1989 begann Brooks als Sekretärin für die Sonntagszeitung News of the World zu arbeiten. Anschließend begann sie, Artikel für das Magazin der Publikation zu schreiben und wurde stellvertretende Herausgeberin.
1998 wechselte sie kurzzeitig zu The Sun, dem täglichen Konkurrenten der News of the World. Im Jahr 2000 kehrte sie dann als Redakteurin zu News of the World zurück und wurde zu dieser Zeit die jüngste Redakteurin der Zeitung.
Im Januar 2003 löste sie ihren früheren Arbeitgeber David Yelland als erste weibliche Redakteurin der Sun ab. Rebekah Parmar-Teasdale war Brooks‘ erste Tochter als Herausgeberin; Die Überschrift lautete: „Rebeka von Wapping. »
Kurz nach seinem Amtsantritt als Chefredakteur veröffentlichte Brooks den Titel „Bonkers Bruno Locked Up“ über Frank Bruno, den ehemaligen Weltmeister im Schwergewichtsboxen, und seine psychischen Probleme.
Im März 2003 legte Brooks im Rahmen einer Untersuchung zu Datenschutzfragen vor dem Sonderausschuss für Kultur, Medien und Sport des Unterhauses Beweise dafür vor, dass seine Veröffentlichung die Polizei für Informationen bezahlt hatte.
Brooks ist Jurorin bei den zehnten jährlichen Police Bravery Awards im Juli 2005, die von The Sun gesponsert werden, und bei den Guardian Student Media Awards im November 2003 sowie Vorsitzende der Gruppe Women in Journalism.
Im Juni 2009 wurde bekannt gegeben, dass sie The Sun im September verlassen und die Leitung von News International, dem Unternehmen, dem die Zeitung gehört, übernehmen würde. An ihrer Stelle ernannte sie Dominic Mohan zum Chefredakteur von The Sun.
Brooks erhielt 10,8 Millionen Pfund für seinen Austritt aus News International. Brooks wurde im September 2015 erneut zum CEO von News UK, heute bekannt als News International, ernannt.
Im Jahr 2003 wurden Brooks und Andy Coulson von Chris Bryant, Abgeordneter im Ausschuss für Digital, Kultur, Medien und Sport des Unterhauses, dazu befragt, ob eine ihrer Zeitungen jemals eine anstößige Handlung begangen habe.
Im Jahr 2011 behaupteten The Guardian und ein Anwalt, die Zeitung habe sich in Milly Dowlers Voicemail gehackt, um Nachrichten abzurufen, die ihre Eltern im Jahr 2002 hinterlassen hatten, als Brooks Redakteur war. Schließlich stellte sich heraus, dass Milly Dowler getötet worden war.
Im Anschluss an die Vorwürfe von Milly Dowler sagte der Vorsitzende der Labour Party, Ed Miliband, im Juli 2011, Brooks solle „seine Position überdenken“. Laut Premierminister David Cameron hätte er Brooks Rücktritt akzeptiert, wenn sie ihn ihm vorgelegt hätte. Milly Dowlers Eltern forderten ebenfalls den Rücktritt von Brooks.
Brooks wurde im September 2015 erneut zur CEO des Unternehmens ernannt, das heute unter dem Namen News UK bekannt ist. Es wurde berichtet, dass sie im Januar 2020 dem Vorstand von Tremor International Limited beitreten würde.
Hat Rebekah Brooks Kinder?
Brooks begrüßte seine Tochter Scarlett Anne Mary Brooks durch Leihmutterschaft. Sie wurde am 25. Januar 2012 im Portland Private Hospital in London geboren.