Chuck Berrys Frau ist Themetta Suggs. Der amerikanische Sänger, Gitarrist und Songwriter Chuck war ein Gründungsmitglied des Rock’n’Roll-Genres. Mit Liedern wie „Maybellene“ (1955), „Roll Over Beethoven“ (1956), „Rock and Roll Music“ (1957) und „Johnny B. Goode“ (1958)
Themetta Berry wurde am 13. November 1955 in St. Louis, Missouri, geboren und wird 2021 66 Jahre alt. Sie wuchs mit ihren Eltern, Brüdern und anderen Familienmitgliedern in den Vereinigten Staaten auf. Sie ist auch amerikanische Staatsbürgerin. Sie gehört zur weißen Rasse.
Table of Contents
ToggleKarriere von Themetta Suggs
Es gibt nicht viele Informationen über Themetta Suggs Karriere, es gibt keine Informationen über ihre Karriere online.
Themetta deutet auf Glück hin
Themettas geschätztes Nettovermögen beträgt im Jahr 2022 1 Million US-Dollar.
Themetta schlägt Kinder vor
Das erste Kind des Paares, Darlin Ingrid Berry, wurde am 3. Oktober 1950 geboren. Zum Zeitpunkt seines Todes hinterließ Chuck seine über 70-jährige Frau Themetta „Toddy“ Suggs und ihre vier Kinder.
Ihre vier Kinder sind Melody Exes Berry-Eskridge, Darlin Berry-Clay Aloha Berry, Charles Berry Jr. und Charles Berry. Charles Berry Jr., Berrys einziges Kind, trat schließlich der Band seines Vaters bei, um das musikalische Erbe seines Vaters fortzuführen.
Lebt Chuck Berry noch?
Berry wurde am 18. März 2017 in seinem Haus außerhalb von Wentzville, Missouri, leblos aufgefunden. Sein Hausarzt erklärte ihn für tot, nachdem es den Rettungskräften nicht gelungen war, ihn wieder zum Leben zu erwecken. In einem Audioclip, den TMZ auf seiner Website veröffentlichte, ist zu hören, wie ein Rettungsdienstleiter auf einen gemeldeten Herzstillstand in Berrys Haus reagiert.
Karriere von Chuck Berry
Berrys Leidenschaft für Musik begann bereits in jungen Jahren und er hatte seinen ersten Live-Auftritt vor Publikum an der Sumner High School. Er war von 1944 bis 1947 in einer Besserungsanstalt inhaftiert, nachdem er bereits während seiner Schulzeit wegen bewaffneten Raubüberfalls verurteilt worden war. Nach seinem Debüt heiratete Berry und begann in einem Automobilkonferenzzentrum zu arbeiten. Berry trat Anfang 1953 dem Johnnie Johnson Trio bei, nachdem er sich von den Blues-Gitarrenriffs und der Bühnenpräsenz von T-Bone Walker inspirieren ließ.
In den späten 1950er Jahren war Berry ein erfahrener Künstler mit einer Reihe von Hit-Platten, bemerkenswerten Filmrollen und einer erfolgreichen Tourneekarriere. Berry’s Membership Bandstand, sein eigener Nachtclub in St. Louis, hatte ebenfalls seinen Betrieb aufgenommen.
Im Januar 1962 wurde er zu drei Jahren Gefängnis verurteilt, weil er gegen den Mann Act verstoßen hatte, indem er ein 14-jähriges Mädchen über die Staatsgrenzen hinweg mitgenommen hatte, um sich sexuell zu betätigen. Als die Rock and Roll Hall of Fame 1986 eröffnet wurde, gehörte Berry zu den ersten Künstlern, die aufgenommen wurden, und es wurde ihm zugeschrieben, dass er „den Rahmen nicht nur für einen Rock and Roll-Sound, sondern auch für eine Rock and Roll-Haltung geschaffen“ habe. » Berry erscheint häufig auf den „Best of All Time“-Listen des Rolling Stone; In den Jahren 2004 und 2011 belegte Berry den sechsten Platz auf der Liste der 100 größten Künstler aller Zeiten.