Der amerikanische Profi-Basketballspieler Juan Ronel Toscano-Anderson wurde am 10. April 1993 geboren. Juan wurde als Sohn eines afroamerikanischen Vaters und einer mexikanisch-amerikanischen Mutter geboren. Juan hat die gleichen Eltern wie Avery Toscano und Ariana Toscano.

Frühen Lebensjahren

Juan Ronel Toscano-Anderson wurde in East Oakland, Kalifornien, Vereinigte Staaten von Amerika geboren. Juans Großeltern mütterlicherseits wanderten in den 1960er Jahren aus Michoacan in die Vereinigten Staaten von Amerika aus. Da Toscano-Anderson in den Vereinigten Staaten geboren und aufgewachsen war, lernte er als Kind Spanisch und feierte mexikanische und amerikanische Feiertage. Seine aktuelle Trikotnummer, 95, ist eine Anspielung auf das Haus in der 95th Avenue, in dem er in Oakland aufgewachsen ist. Der Einfachheit halber diente Juan Anderson während seiner High-School- und College-Zeit unter Toscanos selbsternanntem Namen Anderson. Die Castro Valley High School hatte unter seiner Leitung als Senior in der Saison 2010/11 die meisten Siege in einer Saison (30). Das Team gewann auch seine ersten North Coast League- und Section-Meisterschaften. Die Gruppe erreichte auch das Meisterschaftsspiel der Northern California Division I. Toscano-Anderson wurde nach einer Saison, in der er durchschnittlich 16,6 Punkte, 7,0 Rebounds und 5,0 Assists erzielte, in das erste All-Metro-Team der Liga berufen und zum dritten All-State-Team gewählt. Toscano-Anderson wurde 2011 von Rivals.com landesweit auf Platz 61 aller Basketball-Rekruten gewählt.

Karriere

Toscano-Anderson debütierte mit Marquette in der NCAA-Saison 2011/12. Aufgrund einer NCAA-Sperre verpasste er Marquettes erste drei Spiele der regulären Saison. Sein College-Debüt gab er am 20. November 2011 gegen Mississippi. Toscano-Anderson erzielte ihren ersten College-Korb in den letzten sieben Minuten eines Sieges über Wisconsin und steuerte außerdem fünf Rebounds und einen Assist bei. Toscanos Schulterverletzung hielt Anderson davon ab, am 10. Dezember gegen Green Bay zu spielen. Am 11. Januar 2012 holte sich Toscano-Anderson seinen ersten College-Steal und erzielte zwei Punkte gegen St. John’s. Am 24. Februar spielte Toscano-Anderson nur 11 Minuten gegen West Virginia und hatte bereits drei Defensivrebounds erzielt.

Am 11. November 2012 spielte Toscano-Anderson 21 Minuten gegen Colgate und erzielte mit neun Punkten und neun Rebounds den höchsten Karrierewert seiner Karriere. Sein erstes College-Debüt gab er am 19. November beim Maui Invitational Tournament 2012 gegen Butler und steuerte in den damals besten 22 Minuten fünf Punkte und sechs Rebounds bei. Gegen Green Bay am 19. Dezember 2012 verzeichnete Toscano-Anderson zwei Blocks und fügte drei Rebounds hinzu, die meisten seiner Karriere. Am 29. Dezember führte Toscano-Anderson North Carolina Central mit neun Punkten Vorsprung an und stellte mit drei Field Goals und drei Freiwürfen einen Saisonbestwert auf, was beides Karrierebestwerte waren. Am 26. Januar 2013 erzielte Toscano-Anderson gegen Providence neun Punkte und erzielte drei Steals, die er im Spiel bestritt, während er 75 % seiner Würfe vom Feld machte, darunter zwei Dreier, die er in seiner Karriere bestritt. Am 9. Februar hatte Toscano-Anderson vier Rebounds und einen Block gegen DePaul. In der zweiten Runde des NCAA-Turniers 2013 startete Toscano-Anderson das Spiel gegen Davidson. Er spielte 16 Minuten und hatte zwei Rebounds, als Marquette am 23. März Davidson mit 59:58 besiegte. Toscano-Anderson gewann später beim Playoff-Bankett des Teams den Darius Johnson-Odom-Preis „Sacrifice For The String“.

Am 14. November 2014 besiegte Toscano-Anderson UT Martin und führte gleichzeitig das Team mit 16 Punkten, sieben Rebounds und spielbesten vier Steals an. Am 22. November erzielte er gegen Omaha bei 11 von 15 Field-Goal-Versuchen den Rekordwert seiner Karriere von 23 Punkten und führte das Team bei Rebounds (acht), Blocks (zwei) und Steals (drei) sowie nur vier Assists an. Toscano-Anderson erzielte am 24. November gegen NJIT den Rekordwert seiner Karriere von 20 Punkten, darunter 8 bei 13 Freiwürfen und den Rekordwert seiner Karriere bei 9 Rebounds. Am 27. November, als Georgia Tech der Gegner beim Orlando Classic war, führte Toscano-Anderson sein Team mit 12 Punkten, 6 Rebounds und 2 Steals zum Sieg. Am 16. Dezember erreichte er mit 7 Assists bei einem Sieg gegen Arizona State einen Karrierehöchstwert. Am 22. Dezember gegen North Dakota erreichte er mit 13 Rebounds den Höhepunkt seiner Karriere. Am 31. Januar 2015 spielte Toscano-Anderson 38 Minuten gegen Butler und erzielte am Ende 12 Punkte und sieben Rebounds, davon vier offensiv. Toscano-Anderson verpasste sein erstes Spiel der Saison am 21. Februar gegen Villanova, kehrte aber in den nächsten drei Wettbewerben zu einer begrenzten Rolle zurück und gipfelte in der Rückkehr in die Startaufstellung am 7. März, um den Sieg der Golden Eagles über DePaul zu unterstützen.

Am 11. März half Toscano-Anderson Marquette, Seton Hall mit 78:56 zu besiegen, indem er drei von drei Körben erzielte, fünf Rebounds holte und zwei Assists hinzufügte. Das Spiel war Teil des Big East-Turniers. Letztendlich beendete Toscano-Anderson die NCAA-Saison 2014–15 als bester Rebounder des Teams (5,7 pro Spiel), Zweiter bei Blocks (mit 12) und Dritter bei Steals (mit 35). Er beendete die Saison als Zweiter im Team in Bezug auf die Gesamtquote der Feldtore (49 %), machte aber von allen Marquette-Spielern die meisten 3-Punkte-Versuche. In Turin, Italien, spielte Toscano-Anderson Basketball für Mexiko beim FIBA-Olympia-Qualifikationsturnier 2016. Da Juan Toscano der Name auf seinem mexikanischen Pass und Trikot war, spielte er unter dieser Identität für die mexikanische Nationalmannschaft.

Privatsphäre

Juan Toscano ist seit 2018 mit Arrianna Lina zusammen. Juan hatte noch nie in seinem Leben ein Kind, nicht einmal außerhalb seiner Beziehung mit Arrianna Lina.

Nettovermögen

Das Vermögen von Juan Anderson Toscano wird auf rund 7 Millionen US-Dollar geschätzt.