Dieser Artikel taucht in die Reiche des Rock’n’Roll-Glücks ein und enthüllt die finanzielle Reise einer Musiklegende. Mick Fleetwood, Mitbegründer von Fleetwood Mac und eine prominente Persönlichkeit der Branche, sah, dass sein Reichtum den Rhythmus seiner ikonischen Beats widerspiegelte. Erfahren Sie die Geschichte hinter seiner finanziellen Situation.
Mick Fleetwood Vermögen
Mick Fleetwood, der bekannte Musiker und Mitbegründer von Fleetwood Mac, verfügt über ein beeindruckendes Vermögen 40 Millionen Dollar. Seine nachhaltigen Beiträge zur Musikindustrie und das ikonische Erbe seiner Band haben nicht nur seinen finanziellen Erfolg gesichert, sondern auch einen unauslöschlichen Eindruck in der Geschichte der Rockmusik hinterlassen.
Frühe Jahre
Michael John Kells Fleetwood wurde am 24. Juni 1947 in Cornwall, England, geboren. Sein Vater war Pilot der Royal Air Force, daher reiste die Familie häufig um die Welt. Nachdem Mick als Kind einige Zeit in Ägypten verbracht hatte, zog er nach Norwegen und lernte Norwegisch. Die Familie kehrte schließlich nach England zurück und lebte in Gloucestershire, wo Mick Probleme in der Schule hatte. Dennoch spielte er als Kind gerne in Schulaufführungen mit und verfeinerte seine Fechtkünste.
Als Reaktion auf seine schlechten schulischen Leistungen beschlossen seine Eltern im Alter von 13 Jahren, ihm zu helfen, sich auf die Musik zu konzentrieren, und kauften ihm ein Schlagzeug. Mick war schnell vom Trommeln besessen, und im Alter von 15 Jahren brach er die Schule ab, um mit der vollen Unterstützung seiner Eltern ganztägig eine Musikkarriere zu verfolgen.
Ein Beruf
Nachdem er die Schule abgebrochen hatte, zog Fleetwood auf der Suche nach besseren musikalischen Möglichkeiten nach London. Zufällig wohnte er ein paar Häuser weiter von Peter Bardens entfernt, einem Keyboarder, der einen Schlagzeuger suchte. Bardens wandte sich an Fleetwood, nachdem er gehört hatte, wie er Schlagzeug übte, und lud ihn ein, sich den Cheynes anzuschließen. In den 1960er Jahren war Mick Mitglied vieler großer und kleinerer Bands.
Schließlich wurde Mick wegen übermäßigen Alkoholkonsums aus den Bluesbreakers geworfen. Zu dieser Zeit verließen auch Peter Green und John McVie die Gruppe. Green beschloss, seine eigene Band zu gründen und überredete Fleetwood und McVie (den er „Fleetwood Mac“ nannte), sich ihm anzuschließen. Dies war der Beginn der Band Fleetwood Mac.
1968 erschien „Peter Green’s Fleetwood Mac“, das erste Album der Gruppe. Nach einer Tournee in den USA, um ihr Album bekannt zu machen, veröffentlichten sie zwei weitere Alben: „Mr. Merveilleux“ und „Homme du monde“. Zu diesem Zeitpunkt waren mehrere neue Mitglieder der Gruppe beigetreten, und Peter Green beschäftigte sich zunehmend mit LSD. Green verließ die Gruppe schließlich ganz.
Mick Fleetwood hatte im Laufe mehrerer Jahre vor ihrer Heirat im Jahr 1970 eine romantische Beziehung mit dem Model Jenny Boyd. Die Band tourte später durch die Vereinigten Staaten und veröffentlichte später die Alben „Future Games“ und „Bare Trees“. In dieser Zeit gaben mehrere Bandmitglieder auf oder wurden störend, und Mick musste sie oft feuern oder zur Zusammenarbeit überreden. Nachdem er herausfand, dass seine Frau eine Affäre mit einem anderen Bandmitglied hatte, ließ sich Fleetwood von seiner Frau scheiden und veröffentlichte eine Reihe erfolgloser Alben.
1975, nach der Ankunft von Lindsey Buckingham und Stevie Nicks, erzielte die Gruppe ihren ersten kommerziellen Erfolg. In diesem Jahr veröffentlichten sie „Fleetwood Mac“, das die Charts anführte und fünf Millionen Mal verkauft wurde. In den nächsten Jahren tauchten interne Konflikte erneut als Problem auf. Als „Rumours“ 1977 erschien, konnte die Gruppe dennoch große Erfolge erzielen.
Ungefähr zu dieser Zeit begann Fleetwood eine Affäre mit Stevie Nicks und versuchte gleichzeitig, sich mit Jenny Boyd zu versöhnen und ihren beiden Kindern ein stabiles Zuhause zu bieten. Die Leistung der Band begann auf ihrem nächsten Album, „Tusk“, zu sinken. Nach dem Ende von Fleetwood Macs Glanzzeit experimentierte Mick mit einer Reihe von Solo-Unternehmungen und der Zusammenarbeit mit anderen Künstlern.
Nationaleinkommen leben
Dank einer Klage, die im Oktober 2018 von dem zurückgekehrten Mitglied Lindsey Buckingham eingereicht wurde, erhielten wir Einblick in einige der aktuellen Finanzgeschäfte von Fleetwood Mac. Buckingham reichte eine Klage gegen seine ehemaligen Kollegen ein, nachdem er von der Live Nation-Tour 2018–2019 ausgeschlossen worden war.
In der Klage wurde behauptet, dass gemäß den Bedingungen ihres Vertrags mit Live Nation jedes Bandmitglied 200.000 US-Dollar pro Auftritt für insgesamt 60 Auftritte, also insgesamt 12 Millionen US-Dollar, erhalten würde. Der Betrag könnte sich auf bis zu 14 Millionen US-Dollar belaufen, abhängig von den Meilensteinen der Teilnehmerzahl und weiteren Terminen, die in der Zukunft hinzugefügt werden. Die Klage wurde drei Monate später für einen nicht genannten Betrag beigelegt. Buckingham veröffentlichte eine Erklärung, in der es hieß:
„Wir haben alle etwas autorisiert. Ich bin damit zufrieden. Ich versuche überhaupt nicht, den Dolch zu verdrehen. Ich versuche, diese Situation mit Mitgefühl und Urteilsvermögen zu betrachten.
Finanzielle Probleme
Fleetwood meldete 1984 Insolvenz nach Kapitel 7 an. Damals verzeichnete das Unternehmen Vermögenswerte im Wert von etwa 2,5 Millionen US-Dollar und Verbindlichkeiten im Wert von etwa 3,7 Millionen US-Dollar. Nach einer Gerichtsverhandlung wurden alle Vermögenswerte von Mick an einen vom Gericht bestellten Treuhänder übertragen, der damit beauftragt wurde, alles zu verkaufen, um Geld für Micks Gläubiger zu generieren. Im darauffolgenden Zeitraum verkaufte das Gericht Micks Grundstück in Malibu im Wert von 2,2 Millionen US-Dollar und begann, alle ihm von BMI geschuldeten Lizenzgebühren zu erhalten.
Allerdings waren viele Vermögenswerte von Fleetwood weniger wert als erwartet, so dass mehr als 1 Million US-Dollar an unbezahlten Verpflichtungen zurückblieben. Später gab er zu, dass er zu viel in Immobilien investiert hatte und sein Einkommen nicht ausreichte, um alle seine Schulden zu begleichen.
Er traf mehrere unkluge Entscheidungen, darunter den Kauf einer Immobilie im Wert von 1,2 Millionen US-Dollar in Australien und einer Immobilie im Wert von 400.000 US-Dollar auf Hawaii sowie die Annahme von Hypotheken zu extrem hohen Zinssätzen. (Mick besitzt immer noch das Anwesen auf Hawaii, aber es ist jetzt ein Luxusmietobjekt, das etwa 1.400 US-Dollar pro Nacht kostet).
Durch diese Investitionen ging Mick davon aus, dass sein Einkommen konstant bleiben würde. Während andere Mitglieder von Fleetwood Mac erfolgreiche Solokarrieren verfolgten, begann Micks Einkommen zu sinken. In den Jahren 1982 und 1983 betrug seine jährliche Vergütung 500.000 bzw. 250.000 US-Dollar. Darüber hinaus investierte er fast 629.000 US-Dollar in ein bankrottes Öl- und Gasunternehmen und verlor seine gesamte Investition. Er schuldete nicht nur Millionen bei Banken, sondern auch Hunderte bei kleinen Unternehmen, darunter Gitarrenläden und Tierkliniken.
Fans begannen, Geld an Mick zu spenden, nachdem sie von seiner Insolvenz erfahren hatten, während zynischere Beobachter behaupteten, seine Insolvenz sei ein kalkulierter Schachzug gewesen, um die Gewinne aus seinen bevorstehenden Albumveröffentlichungen zu maximieren. Micks Situation war genau das Gegenteil von der der Mehrheit der Prominenten, die aufgrund einer schlechten Finanzberatung in solche Schwierigkeiten geraten.
Seine Finanzberater rieten ihm, nicht mehr so viele Immobilien zu kaufen, aber er ignorierte ihren Rat. Dennoch ist es auf der Grundlage von Micks aktuellem Nettovermögen offensichtlich, dass er diesen kleinen Rückschlag überwunden hat.