Die amerikanische Kinderschauspielerin Mischa Barton, Mischa Anne Marsden Barton, wurde am 24. Januar 1986 im Queen Charlotte’s and Chelsea Hospital in Hammersmith, London, geboren.
Barton wurde als Sohn einer irischen Mutter, Nuala Quinn-Barton, einer Produzentin, und eines englischen Vaters, Paul Marsden Barton, einem Devisenmakler aus Manchester, geboren.
Sie erhielt Irischunterricht von ihrem Großvater mütterlicherseits an der Queen’s University in Belfast. Sie hat zwei Schwestern: die jüngste Hania und die älteste Zoé, letztere arbeitet als Anwältin in London.
Laut Barton besuchte sie kurz die St. Paul’s Girls‘ School in Hammersmith, bevor ihre Familie aufgrund der Arbeit ihres Vaters nach New York zog, als Barton fünf Jahre alt war.
Sie behielt ihre britische Staatsbürgerschaft, nachdem sie 2006 die amerikanische Staatsbürgerschaft angenommen hatte. Über ihre Mutter konnte sie auch die irische Staatsbürgerschaft erhalten.
Nachdem Sir Richard Attenborough sie in „Closed the Ring“ inszeniert hatte, besuchte Barton im Juni und Juli 2006 einen kurzen Sommerkurs mit dem Titel „Acting Shakespeare“ an der Royal Academy of Dramatic Art in London. Im Jahr 2004 machte sie ihren Abschluss an der Professional Children’s School in Manhattan .
Table of Contents
ToggleKarriere von Mischa Barton
Barton ist eine britisch-amerikanische Schauspielerin, die in den Bereichen Film, Fernsehen und Theater arbeitet. Ihr Theaterdebüt gab sie in Slavs! von Tony Kushner im Lincoln Center in New York. und spielte in James Lapines „Twelve Dreams“ mit.
Ihr Schauspieldebüt gab sie 1996 mit einem Auftritt in der amerikanischen Seifenoper All My Children und sie spielte eine Figur in der Nickelodeon-Zeichentrickserie KaBlam! von 1996 bis 1997.
Sie spielte die Hauptrolle in dem Drama Lawn Dogs (1997) an der Seite von Sam Rockwell und markierte damit ihren ersten bedeutenden schauspielerischen Erfolg.
Sie hatte bemerkenswerte Auftritte in Filmen wie M. Night Shyamalans Psychothriller The Sixth Sense (1999) und der romantischen Komödie Notting Hill (1999). Außerdem spielte sie 1999 in dem unabhängigen Krimidrama Pups mit.
Barton spielte später Evans Freundin Rachel Wood in der ABC-Serie „Once and Again“ (2001) und dem Independent-Drama „Lost and Delirious“ (2001).
Sie verkörperte Marissa Cooper in der Staffel 2003–2006 der Fox-Fernsehserie The OC, für die sie zwei Teen Choice Awards gewann.
Barton wurde für ihre Rolle bekannt und Entertainment Weekly kürte sie 2003 zum „It-Girl“ des Jahres.
Seitdem spielte Barton in dem Drama „Closing the Ring“ unter der Regie von Richard Attenborough sowie in den Komödien „St Trinian’s“ (2007) und „Assassination of a High School President“ (2008).
2009 kehrte sie zum Fernsehen zurück und trat in der von Ashton Kutcher produzierten CW-Serie The Beautiful Life auf.
2012 kehrte sie auf die Bühne zurück und trat in der irischen Version von Steel Magnolias auf. Außerdem spielte sie an der Seite von Martin Sheen im Film Bhopal: A Prayer for Rain aus dem Jahr 2014.
Für ihre Auftritte in Independentfilmen erhielt sie positive Kritiken, wobei Starcrossed (2014) von der Los Angeles Times für „herausragende“ Arbeit gelobt wurde.
Barton wurde in The Hills: New Beginnings (2019–2021) gecastet, einer MTV-Serie, die eine Wiederaufnahme von The Hills darstellt.
Sie wurde für einen längeren Auftritt beim Relaunch der australischen Seifenoper Neighbors auf Amazon Freeview im Jahr 2023 ausgewählt.
Hat Mischa Barton Kinder?
Zum Zeitpunkt der Einreichung dieses Berichts hatte Barton keine Kinder.