Edson Arantes do Nascimento, besser bekannt als Pelé, ist ein 82-jähriger ehemaliger brasilianischer Profifußballer, geboren am 23. Oktober 1940 in Torres Corazoniz, Minas Gerais, Brasilien. der im Alter von 15 Jahren für Santos und im Alter von 16 Jahren für die brasilianische Nationalmannschaft zu spielen begann.
Während seiner internationalen Karriere gewann er als einziger Spieler drei FIFA-Weltmeisterschaften: 1958, 1962 und 1970. Pelé ist Brasiliens bester Torschütze aller Zeiten, mit 77 erzielten Toren in 92 Spielen. Auf Vereinsebene ist er mit 643 Toren in 659 Einsätzen der beste Torschütze von Santos. Während der goldenen Ära von Santos führte er den Verein 1962 und 1963 zur Copa Libertadores und 1962 und 1963 zum Intercontinental Cup.
Table of Contents
ToggleBiographie von Pelé
Pelé wurde in eine arme Familie hineingeboren, die sich viele Dinge nicht leisten konnte. Doch als er in São Paulo weiterhin finanziell zu kämpfen hatte und verschiedene Jobs annahm, um seine Familie zu ernähren, entdeckte der junge Pelé sein wahres Talent auf diesem Gebiet.
LESEN SIE AUCH: Pelés Todesursache, Familie, Alter, Vermögen
Waldemar de Brito trainierte ihn zusammen mit seinem Vater, der selbst Fußballer war, und Pelé begann unter der Anleitung eines ehemaligen Nationalspielers namens Baul Athletic Club Juniors als Spieler zu reifen. Trainer Debrito erkannte seine Fähigkeiten und empfahl ihm ein Probetraining beim Santos FC.
Die Teamleitung stimmte der Einschätzung von De Brito zu und verpflichtete Pelé im Juni 1956. Nur drei Monate nach ihm erzielte Pelé bei seinem Debüt ein Tor. Damals war es noch wenig bekannt, aber es verhieß Gutes für den anhaltenden Erfolg von Pelés Profikarriere.
In weniger als einem Jahr stand Pelé an der Spitze der Torschützenliste der Liga. Seine Leistung im Alter von nur 17 Jahren erregte die Aufmerksamkeit der Nationalmannschaft und er enttäuschte nicht. Bei seinem ersten Auftritt auf der Weltbühne erzielte er im Halbfinale und Finale der Weltmeisterschaft 1958 wichtige Tore und gewann mit der brasilianischen Nationalmannschaft die Meisterschaft.
Zu diesem Zeitpunkt hatte er in Brasilien den Status eines Superhelden erlangt und war auf der ganzen Welt berühmt. Die brasilianische Regierung ehrte ihn als „nationalen Schatz“ und erhöhte seinen Status im Land, hinderte ihn jedoch daran, große Spenden zu erhalten.
Einigen Berichten zufolge beschloss Pelé um 1970, als er an der Spitze stand, seinen Hut an den Nagel zu hängen und dem Fußball den Rücken zu kehren. Letztendlich ließ er sich jedoch überreden, seine letzte Weltmeisterschaft mit Brasilien in Mexiko zu bestreiten, das von vielen als das beste Team aller Zeiten angesehen wird.
Pelé verhalf Brasilien mit einem Tor und mehreren Vorlagen zum Turniersieg, wofür er den Ballon d’Or erhielt. Pelé blieb etwa ein Jahr im brasilianischen Team, bevor er 1971 zurücktrat. Einige Jahre später verabschiedete er sich von den Santos-Fans. Allerdings waren seine aktiven Tage noch nicht vorbei.
LESEN SIE AUCH: Pelés Frau: Wer ist Marcia Aoki? Alter, Reichtum
Als Pelé 1977 in den Ruhestand ging, hatte er eine Reihe scheinbar unzerbrechlicher Rekorde aufgestellt. In seinen 1.363 Spielen erzielte er insgesamt 1.283 Tore und war damit der beste Torschütze in der Geschichte der brasilianischen Nationalmannschaft und der FIFA. Ebenso beeindruckend waren seine 92 Hattricks. Außerdem gewann er drei Medaillen bei der FIFA-Weltmeisterschaft und stellte den Rekord für die meisten Einzelsiege auf. Aber seine Anfänge als brillanter junger Mann sollten nicht übersehen werden. Pelé ist der jüngste Spieler, der in einem Weltmeisterschaftsfinale einen Hattrick erzielte, und der jüngste, der jemals ein Tor geschossen hat.
Pelé-Kinder: Lernen Sie die sieben Kinder von Pelé kennen
Pelé heiratete dreimal, hatte mehrere Affären und bekam dadurch mehrere Kinder. Am 21. Februar 1966 heiratete Pelé Rosemeri dos Reis Cholbi. Sie hatten zwei Töchter und einen Sohn. Im April 1994 heiratete Pelé die Psychologin und Gospelsängerin Assyria Lemos Seishas und am 28. September 1996 brachte sie durch Fruchtbarkeitsbehandlungen die Zwillinge Joshua und Celeste zur Welt.
Edinho
Edson Cholbi do Nascimento, besser bekannt als Edinho, ist ein 52-jähriger brasilianischer Fußballmanager und ehemaliger Spieler, der zum Torwart wurde, und ist der aktuelle Manager von Londrina. Edinho ist der Sohn der Fußballlegende Pelé und seiner ersten Frau Rosemeri Cholbi Nascimento, brasilianisch-argentinischer Abstammung.
Edinho spielte für vier Vereine in Santos, Portugal, Santista, San Caetano und Ponte Preta, bis er 1999 im Alter von 29 Jahren aus dem Profifußball ausschied. Sein größter Erfolg war sein Wechsel zum Team Santos, wo er 1995 Zweiter in der Serie A wurde.
2005 wurde er wegen Geldwäsche und Drogenhandels verhaftet. Er legte Berufung gegen das Urteil ein und durfte seinen Flug fortsetzen, bis er Berufung einlegte. Im Jahr 2014 wurde er wegen des Verbrechens zu 33 Jahren Gefängnis verurteilt, bestritt jedoch energisch jegliche Beteiligung.
Das Gericht reduzierte seine Haftstrafe auf 12 Jahre und 10 Monate, Edinho musste jedoch seine Haftstrafe verbüßen. Edinho begann seine Haftstrafe im Jahr 2017 zu verbüßen, doch im darauffolgenden Jahr entschied er sich für ein halboffenes Regime. Im September 2019 profitierte er von einem offenen Regime.
Am 14. Oktober 2016 übernahm Edinho für die folgende Saison die Leitung des Heimatvereins Tricordiano seines Vaters, trat jedoch am 8. Februar nach nur zwei Pflichtspielen zurück und wurde entlassen. Am 1. November 2019 kehrte Edinho als Entwicklungskoordinator nach Santos zurück. Im Oktober des folgenden Jahres wurde er zum U23-Trainer ernannt.
Sandra Regina Machado Arantes do Nascimento
Sandra Regina Machado Arantes do Nascimento Felinto, geboren am 24. August 1964 in Guaruja, war eine brasilianische Politikerin aus Santos, São Paulo. Nationale Berühmtheit erlangte sie nach einem langen Rechtsstreit mit Edson Arantes do Nascimento, dem berühmten ehemaligen Pelé-Spieler, in dem sie von ihrem Vater Anerkennung forderte.
Sandra Machado wurde aus einer Affäre geboren, die Pelé 1964 mit einer Haushälterin, Anizia Machado, hatte, aber er weigerte sich, sie auch nach einem DNA-Test als Tochter zu akzeptieren. Obwohl die Gerichte sie 1993 aufgrund von DNA-Beweisen als seine leibliche Tochter anerkannten, erkannte Pelé seine älteste Tochter nie an, auch nicht nach ihrem Tod im Jahr 2006.
Sandra Machado starb an Lungenmetastasen, Multiorganversagen und Komplikationen durch Brustkrebs auf der Intensivstation von Beneficencia Portugal in Santos, wo sie ins Krankenhaus eingeliefert wurde. Obwohl es reseziert wurde, breitete es sich trotz Chemotherapie schnell auf ihre linke Brust und verschiedene Organe aus.
Laut ihrem ärztlichen Gutachten glaubte Sandra Machado an göttliche Wunder und zog es vor, die Behandlung hinauszuzögern, weshalb sie sich der Behandlung widersetzte. Pelé nahm nicht an der Beerdigung seiner Tochter teil, sondern schickte im Namen der Firma Pelé Blumen, die zurückgegeben wurden.
Sandra Machado heiratete Rev. Felinto bei der Evangelical Assembly of God und hatte zwei Kinder, Octavio und Gabriel. Sie besuchte die juristische Fakultät.
Joshua Nascimento
Joshua Nascimento ist ein 25-jähriger brasilianischer Fußballspieler, der als Mittelfeldspieler spielt. Joshua wurde in Sao Paulo, Brasilien, als Sohn der Assyrer Lemos und Pelé geboren und verbrachte den größten Teil seiner Fußballkarriere beim brasilianischen Verein Santos FC. Er führte den Verein in der São Paulo State Cup-Meisterschaft 2013 an und gewann.
Joshua Nascimento ist Absolvent der Foundation Academy University. Er unterstützte auch die Jugend des Santos FC in Brasilien durch seine Wohltätigkeitsorganisationen, indem er Trikots an Kinder verteilte, während diese in der Akademie spielten.
Celeste Nasciment
Celeste Arantes do Nascimento ist der älteste Zwillingssohn des Fußballmeisters Pelé und der Psychologin und Gospelsängerin Assyria Lemos Seixias, einer brasilianischen Dynastie. Celeste kam um 21:40 Uhr als Erste an und war damit der erste Sohn, und ihr Zwillingsbruder Joshua traf eine Minute später ein. Dabei handelte es sich um Frühgeborene, die in der 30. Schwangerschaftswoche geboren wurden.
Peles Frau Assyria war 36 Jahre alt, als er 56 Jahre alt war. Sie heirateten am 30. Mai 1994 und er hatte sich bereits einer Vasektomie unterzogen, sodass das Baby in einem Reagenzglas lag. Er sei beim Kaiserschnitt dabei gewesen und habe „mehr geweint als ein Baby“.
Kelly Cristina Nascimento
Kelly Cristina Nascimento, geboren am 13. Januar 1967, ist Geschichtenerzählerin, Rednerin, Sportdiplomatin, Sport für Entwicklung und Frieden. Obwohl Kelly die Tochter des Fußballspielers Pelé ist, hat sie es geschafft, ihr Leben von den sozialen Medien fernzuhalten.
Flávia Christina Kurtz Nascimento
Favia Christiana ist die Tochter von Pelé und Kurtz und konnte wie Kelly ihr Leben privat halten, da es in den Medien nicht viele Informationen über sie gibt.
Jennifer Nascimento
Jennifer ist die 44-jährige Tochter von Pelé, geboren 1978 mit Rosemeri, seiner ersten Frau.