Frauen-Cricket wird von Tag zu Tag beliebter. Durch Live-Übertragungen internationaler Spiele hat der Sport zahlreiche neue Fans und Sportlerinnen gewonnen. Frauen-Cricket hat in mehreren der bekanntesten Cricket-Länder treue Anhänger.
Was Männer-Cricket angeht, kennt jeder die Großen. Allerdings sind die besten Cricketspielerinnen nicht allgemein bekannt. Erfahren Sie mehr über einige der besten Bowlerinnen im Damen-Cricket, indem Sie nach unten scrollen.
Top 10 der schnellsten Bowlerinnen
Da das Spiel weiter wächst, fehlen statistische Informationen. Aber wir haben vier der schnellsten Bowler des Sports zusammengestellt. Um mehr über sie zu erfahren, scrollen Sie nach unten!
1. Cathryn Lorraine Fitzpatrick (132 km/h)
Die australische Cricketspielerin Cathryn Lorraine Fitzpatrick, geboren am 4. März 1968, spielte in der Vergangenheit. Sie galt im Laufe ihrer Karriere als die schnellste Bowlerin der Welt und war die erste Frau, die in einem eintägigen internationalen Spiel 100 Wickets erzielte. Die Australian Cricket Hall of Fame und die Cricket Hall of Fame des International Cricket Council (ICC) haben Fitzpatrick 2019 aufgenommen.
2. Jhulan Goswami (128 km/h)
Unabhängig davon gilt der Inder Jhulan Goswami nach Cathryns Rücktritt derzeit als der schnellste Bowler der Welt. Die schnellste Spielerin in der Geschichte des Frauen-Cricket ist immer noch Cathryn. Goswami führt alle Cricketspielerinnen in eingenommenen Wickets an.
3. Léa Tahuhu (122 km/h)
Die Neuseeländerin Lea Tahuhu ist mit einer Wurfgeschwindigkeit von 126 km/h die schnellste Bowlerin im Damen-Cricket. Sie ist eine schnelle Rechtshänderin. Sie hat 48 Wickets in ODIs und 27 Wickets in T20s. Im November 2018 wurde sie für die Women’s Big Bash League-Saison 2018–19 in den Kader der Melbourne Renegades berufen.
4. Jahanara Alam (118 km/h)
Alam war Teil der Cricket-Mannschaft, die bei den Asienspielen 2010 in Guangzhou, China, die chinesische Cricket-Frauenmannschaft besiegte und eine Silbermedaille gewann. Jahananra Alam gab ihr ODI-Debüt am 26. November 2011 gegen die irische Frauen-Cricketmannschaft.
Alam bestritt am 28. August 2012 ihr erstes T20I gegen die indische Frauen-Cricketmannschaft. Sie spielte eine entscheidende Rolle in der Mannschaft von Bangladesch, die im Juni 2018 als erste Nation den Women’s Twenty20 Asian Cup 2018 gewann.
5. Lisa Sthalekar
Die in Indien geborene ehemalige australische Cricketspielerin Lisa Carprini Sthalekar galt weithin als die beste Allrounderin des Sports. Sie ist die erste Frau, die im Limited-Overs-Cricket 1.000 Runs erzielt und 100 Wickets erobert hat. Sthalekar hat in seinen acht internationalen Testspielen 23 Wickets in 16 Innings gesammelt.
Sie spielte 5/30, was ihre beste Runde insgesamt war. Mit einer Punktzahl von 6/114 erzielte Lisa zwischen 2003 und 2011 ihre beste Testspielleistung. Sie hat bereits fünf Wickets erzielt und hat einen Test-Bowling-Durchschnitt von 20,95 mit einer Sparquote von 1,65.
6. Neetu David
Neetu David, eine ehemalige Spielerin der indischen Frauen-Cricket-Nationalmannschaft, hat die beste Bowlingleistung in Testspielen der Frauen. Es waren ihre Fähigkeiten als Linksarm-Spinnerin, die sie am bekanntesten machten. Neetu trat in 10 internationalen Testspielen auf und erzielte in 16 Innings 41 Wickets.
Sie warf 8/53, was ihr bestes Innings-Bowling war. Mit einer Punktzahl von 9/90 erzielte David zwischen 1995 und 2006 ihr bestes Testergebnis. Sie bowlt in Tests mit 18,90 und hat eine Sparquote von 1,74. Darüber hinaus nahm sie einmal fünf Pforten und dreimal vier Pforten.
7. Anisa Mohammed
Anisa Mohammed spielt derzeit für das Cricket-Frauenteam der Westindischen Inseln und hält den Rekord für die meisten internationalen T20-Wickets. Zusätzlich zu ihren internationalen Auftritten nahm sie am erstklassigen Cricket der Damenmannschaft von Trinidad und Tobago teil.
Anisa spielte zwischen 2003 und 2019 111 Limited-Overs-Länderspiele und erzielte dabei 145 Wickets in 111 One-Day-Internationals (ODIs), mit einer besten Bowlingleistung von 7/14 in einem ODI-Match. Sie hat sechs Vier-Wicket-Züge, fünf Fünf-Wicket-Züge, eine Economy-Rate von 3,27 und einen ODI-Bowling-Durchschnitt von 19,07.
8. Jenny Gunn
Jetzt Mitglied der englischen Frauennationalmannschaft. In der unteren Mittelklasse brilliert Jennifer Louise Gunn als Schlagmannin und mittelschnelle Bowlerin. Bei den Birthday Honours 2014 wurde ihr die Auszeichnung „Member of the Order of the British Empire“ verliehen.
Zwischen 2004 und 2014 erzielte Jenny in 11 internationalen Testspielen 29 Wickets in 21 Innings. Sie erreichte auch ihre besten Bowlingzahlen von 5/19 in einem Inning und 5/59 in einem einzelnen Testspiel. Sie hat bereits fünf Wickets gewonnen und hat einen Test-Bowling-Durchschnitt von 22,24 und eine Sparquote von 1,76.
9. Stafanie Taylor
Die ICC-Cricketspielerin des Jahres 2011 war Stafanie Roxann Taylor, eine Spielerin des aktuellen Frauen-Cricketteams der Westindischen Inseln. Sie setzte bei ihrem Debüt einen neuen Maßstab für die höchste Twenty20-Gesamtzahl.
Von 111 Limited-Overs-Länderspielen, die sie zwischen 2008 und 2019 bestritt, erzielte Stafanie 130 Wickets in 111 One-Day Internationals (ODIs), wobei ihre beste Bowlingleistung 4/17 in einem einzigen ODI-Match war. Sie hat fünf Vier-Wicket-Leistungen, einen ODI-Durchschnitt von 19,44 und eine Sparquote von 3,05.
10. Claire Taylor
Die erste Frau, die sowohl in einer Cricket-Mannschaft als auch in einer Weltmeisterschaftsmannschaft spielte, war die ehemalige englische Cricketspielerin Clare Elizabeth Taylor. Sie trat 1993 für die Cricket-Weltmeisterschaftsmannschaft und 1995 für die Fußball-Weltmeisterschaftsmannschaft an. Zwischen 1995 und 2003 erzielte Taylor in 16 internationalen Testspielen 25 Wickets in 24 Innings, wobei seine besten Bowlingzahlen 4/38 in einem Inning und 5 waren /95 in einem einzigen Testspiel.