Der Valorant-Fehlercode 59 hängt mit einem Verbindungswarteschlangenfehler in Valoran zusammen. Das beliebte Spiel hat im Laufe der Zeit viele Fehler entwickelt und verfügt für jeden über entsprechende Codes. Obwohl es viele Fehler gibt, ist der Fehlercode VAL-59 einer der häufigsten Fehler, über die sich Gamer beschweren.
Diese Fehlercodes gelten für bestimmte Fehler, auf die die meisten Spieler auf der ganzen Welt stoßen, und für einige können diese Fehler einfach mit nur einem Klick behoben werden. Der Artikel beschreibt alles über den Fehlercode VAL-59 und wie Sie ihn einfach beheben können.


So beheben Sie den Valorant-Fehlercode 59
Der Valorant-Fehlercode 59 kommt, wie die meisten anderen auch, recht häufig vor und ist nicht schwerwiegend. Probleme entstehen nach der Einführung von Patches oder Updates oder auch einfach ohne ersichtlichen Grund. Die meisten Fehlercodes erfordern wahrscheinlich keine vollständige Neuinstallation des Spiels und viele Fehler werden vom Entwickler behoben.
Der Valorant-Fehlercode 59 tritt normalerweise auf, wenn das System beim Versuch, eine Verbindung zur Valorant-Plattform herzustellen, auf ein Problem stößt. Um diesen Fehler zu beheben, wird Benutzern hauptsächlich empfohlen, das Spiel zu beenden und den PC neu zu starten, um den Client neu zu starten.


Valorant-Fehlercode 59 oder Phrase LoginQueueFetchTokenFailure ist ein Fehler, der aufgrund des Riot-Clients auftritt. Die meisten Fehler treten nach Patches oder Spielaktualisierungen auf: „Beim Herstellen der Verbindung zur Plattform ist ein Fehler aufgetreten. Bitte starten Sie Ihren Spielclient neu“, sagt der Fehler VAL-59.
Wie vom Valorant-Support erwähnt, können Spieler ihren PC und den Riot-Client neu starten. Wenn bei Spielern weiterhin derselbe Fehler auftritt, deinstallieren Sie ihn Aufruhr-Avantgarde und VALORANT, dann beide neu installieren. Wenn das Problem weiterhin besteht, können Spieler unten auf dieser Seite ein Ticket einreichen.


Der Valorant-Fehlercode 59 ist ein mehrdeutiger Fehlercode, der Spielern beim Starten des Spiels begegnen kann. Der Valorant-Fehlercode Val 59 wird also dadurch verursacht, dass die Spieledateien nicht mit den offiziellen Servern verbunden werden konnten. Auch wenn der Val 59-Fehlercode wie ein ernstes Problem aussieht, ist er nicht ernst.
WERT -59 | LoginQueueFetchTokenFailure
VALORANT hat einen Verbindungsfehler festgestellt. Bitte starten Sie den Client neu, um die Verbindung wiederherzustellen. |
Es scheint ein Problem mit der Verbindungswarteschlange zu geben. Gehen Sie voran und Starten Sie den Riot-Client neu und suchen Sie nach den Support-Site-Bannern. |


Auf der offiziellen Valorant-Supportseite wird verraten, dass der Fehlercode 59 auch als „LoginQueueFetchTokenFailure“ bekannt ist. Spieler können das Spiel neu starten, indem sie auf der Fehlerseite auf die Schaltfläche „Beenden“ klicken oder ALT+F4 drücken, um das Spiel vollständig zu beenden.
Befolgen Sie die Schritte, um den Fehlercode VAL-59 zu beheben:
- Drücken Sie „Alt+F4“, um das aktuelle Spiel zu beenden.
- Wenn das nicht funktioniert, drücken Sie „Alt+Strg+Entf“, um den Task-Manager zu öffnen und RIOT zu beenden.
- Den Spielern wird empfohlen, ihren PC nach Beendigung des Spiels neu zu starten.
- Leeren Sie den Cache und starten Sie Valorant.
- Dadurch wird der RIOT-Client automatisch neu gestartet.
- Starten Sie nun das Spiel. Der Fehler VAL 59 ist behoben.
Hier ist ein Video, das Ihnen helfen soll:
Obwohl diese einfachen Schritte den Fehler beheben können, können andere Probleme auftreten, wenn Sie den Fehlercode sehen. Erstens könnte es sich um ein Entwicklerproblem handeln. Wenn das Problem auch nach Neustart und Neustart des Systems weiterhin besteht, dauert die nächste Option länger. Möglicherweise müssen Sie Riot Vanguard, das Anti-Cheat-Programm, neu installieren.
Spieler können im Internet nachsehen, ob viele Spieler mit dem gleichen Problem konfrontiert sind. Wenn dies der Fall ist, ist es möglicherweise am besten, sich etwas Zeit für den Player zu nehmen, damit die Entwickler den Fehler selbst beheben können. Zweitens könnte das Problem beim ISP-Server des Players selbst liegen.