Warum trug Kareem Abdul-Jabbar eine Schutzbrille? – Kareem Abdul-Jabbar ist ein ehemaliger Profi-Basketballspieler, der allgemein als einer der größten Basketballspieler aller Zeiten gilt.
Abdul-Jabbar wurde am 16. April 1947 in New York als Ferdinand Lewis Alcindor Jr. geboren. Er begann schon in jungen Jahren Basketball zu spielen und etablierte sich schnell als dominierende Kraft auf dem Platz.
Er besuchte die Power Memorial Academy in New York, wo er sein Highschool-Team zu einer Siegesserie von 71 Spielen und drei aufeinanderfolgenden Stadtmeisterschaften führte.
Nach der High School besuchte Abdul-Jabbar die University of California, Los Angeles (UCLA), wo er weiterhin seine Basketballfähigkeiten unter Beweis stellte. Während seiner College-Karriere war er dreimal All-American und verhalf der UCLA zum Gewinn von drei nationalen Meisterschaften. Außerdem wurde er 1967 und 1969 zum MVP des NCAA-Turniers ernannt.
1969 wurde Abdul-Jabbar von den Milwaukee Bucks als erster Pick im NBA-Draft ausgewählt. Er spielte sechs Saisons lang für die Milwaukee Bucks und etablierte sich in dieser Zeit als einer der dominantesten Center der Liga. Er wurde 1971 zum wertvollsten Spieler (MVP) der Liga ernannt und war während seiner Zeit im Team sechsmal All-Star. 1975 wurde er zu den Los Angeles Lakers transferiert, wo er die nächsten 14 Saisons spielte und dem Team half, fünf Meisterschaften zu gewinnen.
Im Laufe seiner Karriere war Abdul-Jabbar für seinen ikonischen Skyhook-Schuss bekannt, den er auf dem Spielfeld mit großer Wirkung einsetzte. Er war außerdem für seinen intelligenten und disziplinierten Spielstil sowie sein Engagement für Fitness und Training bekannt. Während seiner 20-jährigen Karriere gewann Abdul-Jabbar sechs NBA-Meisterschaften, wurde sechs Mal zum MVP der Liga ernannt und wurde 19 Mal in das All-Star-Team berufen. Er zog sich 1989 aus der NBA zurück und erzielte in seiner Karriere einen Punktedurchschnitt von 24,6 Punkten pro Spiel, den höchsten aller Spieler in der damaligen Ligageschichte.
Neben seinem Erfolg auf dem Feld ist Abdul-Jabbar auch als Autor, Filmemacher und Kulturkommentator aktiv. Er hat mehrere Bücher geschrieben, darunter eine Abhandlung und mehrere Bücher über Geschichte und soziale Themen. Er hat außerdem mehrere Filme und Dokumentarfilme produziert und Regie geführt, darunter einen Film über die Harlem Renaissance und einen Dokumentarfilm über das Leben von Bruce Lee.
1996 wurde Abdul-Jabbar in die Naismith Memorial Basketball Hall of Fame aufgenommen. Für seine Beiträge zum Basketball und seine Arbeit als Aktivist und Philanthrop erhielt er außerdem mehrere andere Auszeichnungen und Ehrungen.
Auch heute noch ist Abdul-Jabbar eine angesehene und einflussreiche Persönlichkeit in der Welt des Basketballs und darüber hinaus.
Warum trug Kareem Abdul-Jabbar eine Schutzbrille?
Kareem Abdul-Jabbar, ein pensionierter Profi-Basketballspieler, trug wegen einer Erkrankung namens Keratokonus eine Schutzbrille. Dieser Zustand führt dazu, dass die Hornhaut, der transparente vordere Teil des Auges, dünner wird und sich kegelförmig ausbaucht. Dies kann zu verschwommenem Sehen, verschwommenem Sehen und Lichtempfindlichkeit führen. Das Tragen einer Brille trug dazu bei, Abdul-Jabbars Augen zu schützen und sein Sehvermögen auf dem Spielfeld zu verbessern, sodass er Höchstleistungen erbringen konnte.
Keratokonus kann mit Kontaktlinsen oder chirurgisch behandelt werden, aber Abdul-Jabbar entschied sich für das Tragen einer Schutzbrille, weil diese eine stabilere und komfortablere Lösung für seine Sehbedürfnisse während des Spiels bot. Dies ermöglichte es ihm, während seiner gesamten Karriere konzentriert zu bleiben und weiterhin hohe Leistungen zu erbringen. Abdul-Jabbars Brille wurde zu einem erkennbaren Teil seines ikonischen Auftritts auf dem Spielfeld und ist seitdem ein Symbol seiner Hartnäckigkeit und Ausdauer.