Richard Paul Astley, Ehefrau von Rick Astley und ein englischer Sänger und Radiomoderator, wurde am 6. Februar 1966 in Newton-le-Willows in Lancashire geboren.

Astleys Liebe zur Musik begann, als er im Alter von zehn Jahren einem örtlichen Kirchenchor beitrat.

Astley schloss sich während seines Studiums verschiedenen lokalen Bands an und spielte dort Schlagzeug, wo er den Gitarristen David Morris kennenlernte.

Nachdem er im Alter von 16 Jahren die Schule verlassen hatte, arbeitete Astley tagsüber als Fahrer für den Gemüseanbaubetrieb seines Vaters und trat abends in der Clubszene des Nordens in Bands wie FBI auf, das mehrere lokale Talentwettbewerbe gewann, und Give Way auf Covern zu sehen, die sich auf Beatles- und Shadows-Songs spezialisiert haben.

Rick Astleys Karriere

Nach seinem Abschluss begann Astley als Schlagzeuger für die Soulband FBI zu arbeiten. Drei Jahre später machte er sich einen Namen, indem er dem Produktionsteam von Stock Aitken Waterman beitrat und 1987 das Album „Whenever You Need Somebody“ veröffentlichte, das weltweit 15,2 Millionen Mal verkauft wurde.

Ihre Debütsingle „Never Gonna Give You Up“ erreichte Platz eins in 25 Ländern und wurde zur besten britischen Platte des Jahres 1988 gekürt, was ihr den Brit Award einbrachte.

Sein Titel „Together Forever“ aus dem Jahr 1988 erreichte die Spitze der US Billboard Hot 100 und wurde sein zweiter Nummer-eins-Hit, und es war auch einer seiner acht Songs, der die Top Ten der britischen Single-Charts erreichte.

Der Titelsong erreichte Platz eins in Großbritannien und Platz eins in sieben weiteren Ländern. Hold Me In Your Arms, Astleys Nachfolger seines Debütalbums, wurde 1988 veröffentlicht.

Astleys erste selbst verfasste Platte war die Lead-Single „She Wants to Dance with Me“, die es international in die Top 10 schaffte.

Nachdem er Stock Aitken Waterman 1991 verlassen hatte, verlagerte Astley den Schwerpunkt seiner Musik vom Dance-Pop auf den Soul, den er auf den Alben Free (1991) und Body and Soul (1993) erforschte.

Astleys letzte Single, die die Top 10 in den USA oder Großbritannien erreichte, war „Cry for Help“ im Jahr 1991. Astley hörte 1993 auf, Musik zu machen, um sich mehr auf die Erziehung seiner damaligen kleinen Freundin zu konzentrieren, und ihre gemeinsame Tochter konnte sich konzentrieren.

Im Jahr 2000 kehrte er in die Musikwelt zurück und veröffentlichte 2001 den Song „Sleeping“ und das Album Keep It Turned On. Vier Jahre später veröffentlichte Astley sein Coveralbum Portrait.

Das Musikvideo zu Astleys Song „Never Gonna Give You Up“ wurde 2007 zu einem wichtigen Bestandteil des Rickrolling-Memes, und die Akzeptanz des Memes trug dazu bei, seine Karriere als Musiker wiederzubeleben. Dadurch wurde Astley zu einer Internet-Sensation.

Nach einer Tournee mit Peter Kay veröffentlichte Astley 2010 die Single „Lights Out“. Sechs Jahre später veröffentlichte er anlässlich seines 50. Geburtstags sein Album 50, das in Großbritannien auf Platz 1 debütierte.

Seine größte Hitsammlung „The Best of Me“ erschien 2019, während sein jüngstes Studioalbum „Beautiful Life“ 2018 erschien. Seine neuesten CDs nahm er in seinem Heimstudio in Surrey auf.

Als Astley eine kurze Pause einlegte, hatte er weltweit rund 40 Millionen Platten verkauft. Bei den MTV Europe Music Awards 2008 wurde Astley von Online-Wählern zum „Besten Künstler aller Zeiten“ gewählt, ein Jahr nach Beginn der Rickrolling-Welle.

Im Juli 2021 erreichte sein Song „Never Gonna Give You Up“ als vierter Song aus den 1980er Jahren eine Milliarde Aufrufe auf YouTube (nach „Billie Jean“ von Michael Jackson, „Take On Me“ und „Sweet“) von A – Ha. „Mine“ von Guns N‘ Roses).

Wer ist Rick Astleys Frau?

Astley ist mit Lene Bausager verheiratet. Sie sind seit 2003 verheiratet und haben eine Tochter namens Emilie Astley.

Lene arbeitet als Filmproduzentin.