David Ortiz alias „Big Papi“ ist ein ehemaliger dominikanisch-amerikanischer Baseball-Designated Hitter und First Baseman, der 20 Saisons in der Major League Baseball (MLB) spielte. Er war hauptsächlich mit den Boston Red Sox verbunden und spielte auch für die Minnesota Twins.
Ortiz wurde am 18. November 1975 geboren und nur 10 Tage nach seinem 17. Geburtstag von den Seattle Mariners unter Vertrag genommen. Sein Profidebüt gab er jedoch 1994 für die Mariners der Arizona League, wo er einen Schlagdurchschnitt von 0,246 mit zwei Homeruns und 20 RBIs erzielte.
Der gebürtige Santo Domingoer ist das älteste von vier Kindern von Enrique (Leo) Ortiz und Ángela Rosa Arias. Er schloss sein Studium an der Estudia Espaillat High School in der Dominikanischen Republik mit herausragenden Leistungen in Baseball und Basketball ab.
Erfolge von David Ortiz

David Ortiz hatte eine außergewöhnliche MLB-Karriere, da er während seiner 14 Saisons bei den Red Sox zehnmaliger All-Star, dreimaliger World Series-Champion und siebenmaliger Silver Slugger-Gewinner war. Er hält auch den Red Sox-Rekord für Homeruns in einer Saison (54), den er 2006 aufgestellt hat.
Als der 46-Jährige 2016 das letzte Mal in der MLB spielte, konnte er viele Meilensteine und Erfolge vorweisen. Dies machte Ortiz auch für die Teilnahme an der National Baseball Hall of Fame im Jahr 2022 qualifiziert und hat es schließlich auf den Stimmzettel geschafft als es am 22. November 2021 bekannt gegeben wurde.
David Ortiz Vermögen im Jahr 2022

David Ortiz verdiente während seiner aktiven Zeit fast 160 Millionen US-Dollar an Gehältern, mit einem Spitzengehalt von fast 16 Millionen US-Dollar in seinen letzten beiden Spielzeiten 2015 und 2016. Nach Angaben von Celebrity Net Worth wird sein Nettovermögen zum jetzigen Zeitpunkt auf etwa 55 Millionen US-Dollar geschätzt Januar 2022.
Ein großer Teil von Davids Einkommen stammt aus seiner Zusammenarbeit mit einigen der größten Marken der Welt im Laufe der Jahre. Er hat Dutzende Millionen Dollar mit Werbung für Unternehmen wie MasterCard, JetBlue, Coca-Cola und Buffalo Wild Wings, Dunkin‘ Donuts, New Balance und Marucci verdient.