Jane Curtin ist eine brillante amerikanische Schauspielerin und Komikerin, die sich dank ihrer charismatischen schauspielerischen Fähigkeiten und ihres Sinns für Humor einen Namen in Hollywood gemacht hat. Sie blickt auf eine bemerkenswerte Karriere zurück, die sich über mehr als fünf Jahrzehnte in der Film- und Fernsehbranche erstreckt und für ihre außergewöhnliche Arbeit bekannt ist.
Im Laufe ihrer bemerkenswerten Karriere hat sie zahlreiche Auszeichnungen gewonnen, darunter zwei Primetime Emmy Awards für ihre herausragende Arbeit in der Unterhaltungsbranche. Im Film Coneheads von 1993 kehrte sie als Prymaat Conehead zurück, eine Figur, die sie für Saturday Night Live kreierte. „Queen of Deadpan“ ist ein Spitzname, der gelegentlich für sie verwendet wird.
Der Philadelphia Inquirer beschrieb sie einmal als „erfrischenden Tropfen Säure“. Sie wurde 1986 in die Liste der „Besten Prime-Time-Schauspielerinnen und -Schauspielerinnen aller Zeiten“ aufgenommen. Hier sprechen wir über Jane Curtins Vermögen, ihre Geschichte, Karriere, Privatleben und vieles mehr.
Wie hoch ist Jane Curtins Vermögen und Gehalt?
Jane Curtin ist eine amerikanische Schauspielerin mit einem Nettovermögen von 10 Millionen Dollar. Berichten zufolge verdiente sie in der Show 400 Dollar pro Woche. Während ihrer fünf Jahrzehnte langen Karriere als Schauspielerin hat die Schauspielerin beträchtlichen Reichtum erworben. Sie und ihr Ehemann Gabriel Barre leben derzeit in Connecticut.
Von 1975 bis 1980 war Jane eines der Originaldarsteller der beliebten Sketch-Sendung „Saturday Night Live“. Im Laufe ihres Lebens besaß Jane Curtin mehrere Häuser. Im Jahr 2017 erhielt sie 3,7 Millionen US-Dollar für die Eigentumswohnung in Manhattan auf der Upper West Side.
Biografie von Jane Curtin
Am 6. September 1947 erhielt Jane Therese Curtin in Cambridge, Massachusetts, den Namen Jane Curtin. Mutter Mary, Vater John (Inhaber einer Versicherungsgesellschaft), die Brüder Larry und Jack sowie Curtin waren Curtins unmittelbare Familie, als er in Wellesley, Massachusetts, aufwuchs.
Jane schloss ihre Ausbildung 1965 an der Newton Country Day School of the Sacred Heart ab. Anschließend schrieb sie sich am Elizabeth Seton Junior College in New York ein, wo sie 1967 einen Associate-Abschluss erwarb. Curtin besuchte von 1967 bis 1968 die Northeastern University, bevor sie das Studium abbrach, um weiterzumachen eine Karriere in der Komödie.
Jane Curtins Berufserfahrung
In den frühen 1970er Jahren gab Jane Curtin ihr Debüt in der Unterhaltungsindustrie mit der Hauptrolle in dem Stück „Little Mary Sunshine“. Ihr großer Durchbruch gelang ihr dann 1975, als sie in die Gründungsbesetzung von „Saturday Night Live“ aufgenommen wurde.
Nach ihrem Ausstieg bei „Saturday Night Live“ spielte Jane Curtin in einer Reihe beliebter Fernsehsendungen und Filmen mit. Sie spielte in den beliebten Sitcoms „Kate & Allie“ und „3rd Rock from the Sun“ mit und erhielt für ihre hervorragende Arbeit zwei Primetime Emmy Awards.
Darüber hinaus hat sie in verschiedenen Filmen mitgewirkt, darunter „Coneheads“, „The Heat“ und „The Spy Who Dumped Me“. In „Kannst du mir vergeben?“ und „The Spy Who Dumped Me“, beide 2018 veröffentlicht, hat Curtin mit Kate McKinnon und Mila Kunis sowie McCarthy zusammengearbeitet.
Sie blieb bis 1980 festes Mitglied des Programms. In den letzten Jahren spielte Jane in den Filmen „Ode to Joy“ (2019), „Godmothered“ (2020) und „Queen Bees“ (2021) mit. Im Jahr 2020 spielte sie Sandy Ryan in der ABC-Serie „United We Fall“.
Andere Arbeit
Curtin trat gelegentlich auch am Broadway auf. Ihr Broadway-Debüt gab sie 1981 als Miss Proserpine Garnett im Stück „Candida“. Später spielte sie eine alternative Schauspielerin in zwei weiteren Stücken, „Love Letters“ und „Noises Off“.
Sie trat 2002 in der Wiederaufnahme von Our Town auf, die viel Aufmerksamkeit in der Presse erregte, da sie Paul Newmans lang erwartete Rückkehr auf die Broadway-Bühne markierte. Sie hat auch für eine Reihe von Hörbüchern gesprochen, darunter das Buch „Nature Girl“ von Carl Hiaasen.
In Gefahr! Beim Million Dollar Celebrity Invitational am 7. Mai 2010 belegte Curtin den zweiten Platz und spendete 250.000 US-Dollar an den United States Fund für UNICEF. Cheech Marin wurde im Wettbewerb Dritter und Michael McKean belegte den ersten Platz.
Neben den 54. Annual Golden Globe Awards 1997 war sie auch Gastgeberin der 11. Annual American Comedy Awards 1997 und der Emmy Awards 1984, 1987 und 1998. Curtin war Gastmoderatorin bei zahlreichen ausgewählten Kurzfilmprogrammen. vertrieben von Public Radio International und produziert von Symphony Space.
Privatsphäre
Nachdem sich Jane und Patrick Lynch bei einem Hockeyspiel kennengelernt hatten, begannen sie sich zu verabreden und heirateten am 2. April 1975. Tess, ihre Tochter, wurde am 16. Januar 1983 geboren und das Paar lebt derzeit in Sharon, Connecticut.
Als prominenter UNICEF-Botschafter nahm Curtin an „Celebrity Jeopardy!“ teil. im Jahr 2010, als er für die Organisation spielte. Obwohl sie die „Million Dollar Celebrity Invitational Finals“ der Spielshow gegen ihren „SNL“-Kollegen Michael McKean verlor, erhielt Jane als Finalistin dennoch 250.000 US-Dollar für wohltätige Zwecke.