Der amerikanische Fernsehproduzent, Anwalt, Jurist und prominente Journalist Harvey Levin verfügt über ein Nettovermögen von 20 Millionen Dollar. Er ist vor allem als Gründer und Chefredakteur der Promi-Klatsch-Website TMZ.com bekannt. Harvey ist nicht Eigentümer von TMZ.

Die Website wurde in Zusammenarbeit zwischen AOL und Telepictures Productions, einem Teil von Warner Bros., erstellt. Die Website war die meiste Zeit ihres Bestehens eine Tochtergesellschaft von WarnerMedia. WarnerMedia wird TMZ im September 2021 für etwa 50 Millionen US-Dollar an Fox Entertainment verkaufen.

Wer ist Harvey Levin?

Harvey Levin wurde am 2. September 1950 in Los Angeles, Kalifornien, geboren. Seine Eltern sind Juden. Er machte 1972 seinen Abschluss an der Grover Cleveland High School in Reseda, Los Angeles. Anschließend schloss er seine Ausbildung mit einem BA in Politikwissenschaft an der University of California in Santa Barbara und einem JD an der University School of Law in Chicago ab.

Wie viel verdient Harvey Levin pro Jahr?

Harvey verdient mindestens 5 Millionen US-Dollar pro Jahr an Grundgehalt und anderen Einnahmen von TMZ und People’s Court.

Welche Investitionen hat Harvey Levin?

Neben seiner Karriere als Fernsehproduzent und Anwalt engagiert sich Levin auch aktiv im Immobilieninvestment.

Harvey zahlte 1998 950.000 US-Dollar für eine Immobilie in Los Angeles. Im März 2013 notierte er das Haus für 5,3 Millionen US-Dollar und stimmte schließlich im August 2015 3,6 Millionen US-Dollar zu. Harvey zahlte 2003 2,2 Millionen US-Dollar für eine 1.800 Quadratmeter große Eigentumswohnung mit Meerblick in Marina Del Rey, Kalifornien, jetzt im Wert von 4- 5 Millionen Dollar.

Wie viele Werbeverträge hat Harvey Levin?

Levin hat lukrative Werbeverträge mit mehreren Marken. Es sind jedoch nicht viele Informationen über die unterstützten Marken oder Unternehmen verfügbar.

Wie viele Wohltätigkeitsorganisationen hat Harvey Levin unterstützt?

Es gibt nicht viele Informationen über Levins philanthropische Arbeit oder wohltätige Spenden. Es gilt jedoch als ein Juwel, wenn es darum geht, der Gemeinschaft etwas zurückzugeben und die weniger Privilegierten zu erreichen.

Wie viele Unternehmen besitzt Harvey Levin?

Von Dezember 1975 bis Januar 1996 war Levin in Kalifornien als Anwalt tätig. 1978 erlangte er größere öffentliche Aufmerksamkeit, indem er an verschiedenen öffentlichen Debatten zur California Proposition 13 teilnahm, die in diesem Jahr verabschiedet wurde. Nachdem er öffentliche Bekanntheit erlangt hatte, begann er, in einer Radiosendung Rechtsberatung zu geben, was ihm den Spitznamen „Doctor Law“ einbrachte. Er begann auch, Essays für die Los Angeles Times zu schreiben, was er sieben Jahre lang tat.

Mitte der 1970er Jahre lehrte er außerdem Rechtswissenschaften an der University of Miami School of Law und an der Whittier College Law School in Costa Mesa, Kalifornien.
Karriere in der Unterhaltungsbranche

Als Levin 1982 zum Fernsehen wechselte und begann, für KNBC-TV über Rechtsthemen zu berichten, erweiterte er seine Reichweite. Anschließend arbeitete er elf Jahre lang für KCBS-TV, wo er investigative Berichterstattung und Rechtsanalysen durchführte. Zu dieser Zeit war er vor allem für seine Berichterstattung über den Mordprozess gegen OJ Simpson bekannt. Levin kam zu Warner Bros. 1997 als Co-Executive Producer und On-Air-Moderator der auf Schiedsverfahren basierenden Reality-TV-Show „The People’s Court“.

Er veröffentlichte 1985 das Buch „The People’s Court: How to Tell the Judge“, das auf seiner Zeit am „Volksgericht“ basiert und in dem er die Fälle der Serie bewertet und kommentiert. Seit Juni 2020 ist er immer noch Moderator der Sendung und erhielt 2015 für „The People’s Court“ einen Daytime Emmy Award für herausragende juristische/gerichtliche Programme.