Pierce Brosnan ist ein wohlhabender irischer Schauspieler mit einem Nettovermögen von 200 Millionen Dollar. Er ist vor allem für seine Rolle als James Bond in den Filmen GoldenEye, Der Morgen stirbt nie, Die Welt ist nicht genug und Stirb an einem anderen Tag bekannt.

Brosnan lieferte auch die Stimme von James Bond 007 in den Videospielen James Bond 007: Everything or Nothing und James Bond 007: Nightfire. Neben den Bond-Filmen hat Pierce Brosnan in Dutzenden anderen Filmen mitgewirkt, darunter „Mrs. Doubtfire“, und in verschiedenen Fernsehfilmen, darunter „The Heist“, „Murder 101“, „Victim of Love“, „Death Train“ , „Don’t Talk to Strangers“ und „Night Watch“. Von 1982 bis 1987 spielte er in der Fernsehserie Remmington Steele.

Wer ist Pierce Brosnan?

Pierce Brosnan wurde am 16. Mai 1953 in Drogheda, County Louth, als einziger Sohn von May und Thomas Brosnan, einem Zimmermann, geboren. Er teilt seinen Nachnamen mit seinem Großvater Pierce Brosnan, der nach seinen Eltern John Brosnan und Margaret Pierce benannt wurde.

Er lebte 12 Jahre lang in Navan, County Meath, und gab 1999 an, dass dies sein Geburtsort sei. Als Brosnan ein Baby war, verließ sein Vater die Familie. Als er vier Jahre alt war, zog seine Mutter nach London, um als Krankenschwester zu arbeiten. Von da an wurde er hauptsächlich von seinen Großeltern mütterlicherseits, Philip und Kathleen Smith, großgezogen.

[…]Nach ihrem Tod lebte er bei einer Tante und dann bei einem Onkel, bis er in einer Pension untergebracht wurde, die von einer Frau namens Eileen geführt wurde. „Die Kindheit war ziemlich einsam“, sagte er später. Ich hatte meinen Vater nie getroffen. Er ging, als ich ein Baby war. In den 1950er Jahren war er irischer Katholik und hatte eine Ehe, die es nicht gab, einen Vater, den es nicht gab. Mutter und Frau litten enorm. Meine Mutter war eine starke Frau. Sie wagte es, nach England zu ziehen, um dort als Krankenschwester zu arbeiten. Grundsätzlich möchte ich ein besseres Leben für sie und mich. Meine Mutter kam ein- bis zweimal im Jahr.[…]

Brosnan wuchs in einer Familie auf Er war katholisch und besuchte eine von den Brüdern DeLaSalle geleitete Schule, während er als Messdiener diente. Am 12. August 1964 verließ er Irland nach Schottland, um dort seine Mutter und ihren neuen Ehemann William Carmichae zu finden. nat Longniddry Im Alter von 11 Jahren drehte Carmichael Brosnana seinen ersten James-Bond-Film. Sie kehrten schließlich nach London zurück, wo Brosnana die Putney’s Elliott School besuchte, die heute als ArkPutney Academy bekannt ist besuchte eine von den DeLaSalle-Brüdern geleitete Schule und diente gleichzeitig als Messdiener. Am 12. August 1964 verließ er Irland nach Schottland, um seine Mutter und ihren neuen Ehemann William Carmichae in ihrem Haus in Longniddry zu finden. Im Alter von 11 Jahren nahm Carmichael Brosnant mit, um seinen ersten James-Bond-Film (Goldfinger) zu sehen. Sie kehrten schließlich nach London zurück, wo Brosnan die Elliott Putney School besuchte, die heute als Ark Putney Academy bekannt ist esuchteeinevondenDeLaSalleBrothersgeführteSchulewährenderalsMessdienerdienteAm12August1964verließerIrlandnachSchottlanduminihremHausinLongniddrymitseinerMutterundihremneuenEhemannWilliamCarmichaelw iedervereintzuwerdenImAltervon11JahrennahmCarmichaelBrosnanmitumsichseinenerstenJames-Bond-Film(„Goldfinger“)ansehenSiekehrtenschließlichnachLondonzurückwoBrosnandieElliottSchoolinPutneybesuchted ie heuteals ArkPutneyAcademybekanntist[und besuchte eine von den Brüdern DeLaSalle geleitete Schule, während er als Analjunge diente. Am 12. August 1964 verließ er Irland nach Schottland, um mit seiner Mutter und ihrem neuen Ehemann William Carmichaela wieder vereint zu werden Als Carmicha 11 Jahre alt war, nahm er Brosnan mit, um sich seinen ersten James-Bond-Film („Goldfinger“) anzusehen. Schließlich kehrten sie nach London zurück, wo Brosnan die Elliott School in Putney besuchte, die heute als Ark Putney Academy bekannt ist

Wie viele Häuser und Autos besitzt Pierce Brosnan?

Brosnan, ein wohlhabender Filmschauspieler, hat eine Vorliebe für Autos, aber es mangelt ihm an exotischen italienischen Fahrzeugen. Das ist zwar überraschend, sagt aber viel über das aus, was er vertritt. Hier einige Beispiele aus seiner Autosammlung: Ford Anglia (1965), Ford Anglia (1965), Ford Anglia (1965) usw.

Wie viel verdient Pierce Brosnan pro Jahr?

Brosnan verdiente ein Gehalt von rund 15-25 Millionen Dollar jährlich.

Wie viele Unternehmen besitzt Pierce Brosnan?

Ein Großteil von Brosnans Reichtum stammt aus seiner Arbeit an James-Bond-Filmen. Brosnan verdiente viel Geld für jeden der vier Bond-Filme, in denen er die Hauptrolle spielte. Inflationsbereinigt betrug seine Vergütung für den Film „GoldenEye“ von 1995 4 Millionen US-Dollar, was heute fast 7 Millionen US-Dollar entspricht. Brosnan erhielt weitere 8,2 Millionen US-Dollar für „Der Morgen stirbt nie“, 12,4 Millionen US-Dollar für „Die Welt ist nicht genug“ und 16,5 Millionen US-Dollar für „Stirb an einem anderen Tag“. Brosnan hat allein durch seine Beteiligung an den James-Bond-Filmen fast 48 Millionen US-Dollar verdient.

Wie viele Investitionen besitzt Pierce Brosnan?

Abgesehen von seiner Schauspielkarriere hat der renommierte Schauspieler keine weiteren Investitionen getätigt, die der Öffentlichkeit bekannt sind.

Wie viele Werbeverträge hat Pierce Brosnan abgeschlossen?

Auch Brosnan profitierte von seiner Unterstützung. Berichten zufolge erhielt er zwischen 20 und 35 Millionen US-Dollar dafür, dass er Marken wie L’Oreal und Visa sein Gesicht verlieh. Auch wenn das im Vergleich zu den Gewinnen dieser Unternehmen und der Starpower von Pierce Brosnan nicht viel zu sein scheint, stammen viele seiner Befürwortungen und Befürwortungen aus einer Zeit, als der Dollar viel wertvoller war. Er hat auch Empfehlungen von Cuervo Tequila und Sky Broadband.

An wie viele Wohltätigkeitsorganisationen hat Pierce Brosnan gespendet?

Der berühmte Schauspieler hat seine Zeit und sein Geld an 27 verschiedene Organisationen gespendet, die sich für die Umwelt, das Wohlergehen von Kindern sowie die Gesundheit von Tieren und Frauen einsetzen.