Nur wenige Charaktere in den Annalen der Kriminalgeschichte sind so faszinierend und fesselnd wie Kenneth Noye. Noye, ein berüchtigter britischer Krimineller, führte ein Leben voller illegaler Aktivitäten und aufsehenerregender Fälle. Noyes kriminelle Taten erregen seit Jahrzehnten die öffentliche Faszination, von seiner Teilnahme am berüchtigten Brink’s-MAT-Raub bis zur Ermordung von Stephen Cameron. Das Rätsel um den Aufenthaltsort von Kenneth Noye bleibt jedoch bestehen.
Wer ist Noye Kenneth?
Kenneth Noye, geboren am 24. Mai 1947, ermordete Stephen Cameron 1996 bei einem Verkehrsunfall auf der M25 brutal. Dies war jedoch nicht seine einzige unerlaubte Tat.
John Fordham, ein verdeckter Ermittler, wurde 1985 von Noye auf seinem 20 Hektar großen Grundstück in West Kingsdown, Kent, tödlich erstochen. Fordham überwachte Noye, der verdächtigt wurde, an dem Goldraub im Wert von 26 Millionen Pfund beteiligt gewesen zu sein. Goldbarren aus einem Brink’s-Mat-Tresor. Die Jury entlastete Noye vom Mord an DC John Fordham, weil er in Notwehr gehandelt hatte. Später wurde er jedoch wegen seiner Beteiligung am Diebstahl verurteilt und wegen Verschwörung zum Umgang mit gestohlenem Gold zu 14 Jahren Gefängnis verurteilt.
Darüber hinaus wurde Noye zur Zahlung einer Geldstrafe von 500.000 £ und Kosten in Höhe von 200.000 £ verurteilt. Nach achtjähriger Haft wurde er 1994 auf Bewährung freigelassen, kurz darauf jedoch erneut inhaftiert.
Noye floh nach der Ermordung von Stephen Cameron nach Spanien und wurde zum meistgesuchten Verbrecher Großbritanniens. Die Polizei fand ihn schließlich im August 1998, zwei Jahre nach den Ereignissen. Noye wurde im selben Monat festgenommen und 1999 an das Vereinigte Königreich ausgeliefert.
Er wurde wegen Stephens Mordes verurteilt und zu lebenslanger Haft verurteilt.
Wer ist Noye Kenneth?
Kenneth Noye, geboren am 24. Mai 1947, ermordete Stephen Cameron 1996 bei einem Verkehrsunfall auf der M25 brutal. Dies war jedoch nicht seine einzige unerlaubte Tat.
John Fordham, ein verdeckter Ermittler, wurde 1985 von Noye auf seinem 20 Hektar großen Grundstück in West Kingsdown, Kent, tödlich erstochen. Fordham überwachte Noye, der verdächtigt wurde, an dem Goldraub im Wert von 26 Millionen Pfund beteiligt gewesen zu sein. Goldbarren aus einem Brink’s-Mat-Tresor. Die Jury entlastete Noye vom Mord an DC John Fordham, weil er in Notwehr gehandelt hatte. Später wurde er jedoch wegen seiner Beteiligung am Diebstahl verurteilt und wegen Verschwörung zum Umgang mit gestohlenem Gold zu 14 Jahren Gefängnis verurteilt.
Darüber hinaus wurde Noye zur Zahlung einer Geldstrafe von 500.000 £ und Kosten in Höhe von 200.000 £ verurteilt. Nach achtjähriger Haft wurde er 1994 auf Bewährung freigelassen, kurz darauf jedoch erneut inhaftiert.
Noye floh nach der Ermordung von Stephen Cameron nach Spanien und wurde zum meistgesuchten Verbrecher Großbritanniens. Die Polizei fand ihn schließlich im August 1998, zwei Jahre nach den Ereignissen. Noye wurde im selben Monat festgenommen und 1999 an das Vereinigte Königreich ausgeliefert.
Er wurde wegen Stephens Mordes verurteilt und zu lebenslanger Haft verurteilt.
Wo ist Kenneth Noye jetzt?
Kenneth Noye wurde 2019 aus dem Gefängnis entlassen und lebt vermutlich derzeit in Sevenoaks, Kent. Nach Angaben des Justizministeriums wird er für den Rest seines Lebens zugelassen und unterliegt strengen Auflagen. Sollte er sich nicht daran halten, wird er zurück ins Gefängnis geschickt.
Noye wurde jedoch am Tatort beobachtet, an dem er Stephen ein Jahr nach seiner Freilassung tödlich erstochen hatte. Stephens Vater, Kenneth Cameron, war entsetzt und sagte, es sei, als würde Noye über das Grab seines Sohnes laufen.
Noye hat kürzlich in einem Buch von Donal MacIntyre und Karl Howman über seine abscheulichen Verbrechen berichtet. Er versicherte auch Danielle, Stephens Verlobter und Zeugin des Mordes, dass sie wegen ihm nicht in Gefahr sei. Nachdem Noye 1998 nach Spanien geflohen war, musste Danielle ihn mit Hilfe der Polizei heimlich identifizieren. Anschließend wurde sie unter Zeugenschutz gestellt und erhielt eine neue Identität und einen neuen Aufenthaltsort.
Noye würdigte Danielles Offenheit vor Gericht und drückte seine Trauer über ihren Verlust aus. Er sagte, er habe kein Problem mit ihr und stelle keine Gefahr für sie dar, aber sie würde ihm vielleicht nicht glauben.
Existiert Kenneth Noye noch?
Er lebt noch, ja. Im Jahr 2023 wird er 75 Jahre alt. Kenneth Noyes Leben ist von einer Reihe gewalttätiger krimineller Aktivitäten und Verurteilungen geprägt, die sowohl für ihn als auch für seine Opfer erhebliche Folgen haben. Die Konsequenzen seines Handelns verdeutlichen, wie wichtig es ist, das Gesetz zu befolgen und andere mit Respekt und Mitgefühl zu behandeln.
Die Existenz von Kenneth Noye bietet dieser Gesellschaft einige Lehren. Es veranschaulicht die zerstörerischen Folgen einer Existenz voller Kriminalität und Gewalt. Noyes Handlungen verursachten schwere Verletzungen bei anderen und führten schließlich zu seiner Inhaftierung. Zweitens,
Es betont, wie wichtig es ist, das Gesetz zu befolgen und die Auswirkungen der eigenen Handlungen zu tragen. Obwohl er von einem Verbrechen freigesprochen wurde, wurde Noye wegen seiner Beteiligung an anderen Verbrechen inhaftiert und zu lebenslanger Haft verurteilt.
Es unterstreicht die Notwendigkeit, das menschliche Leben wertzuschätzen und andere mit Respekt und Mitgefühl zu behandeln. Die Opfer von Noyes Verbrechen waren schrecklicher Gewalt ausgesetzt, die ihnen und ihren Familien große Angst und Leid bereitete.
Ken Noyes Familie
Ken und Toni Cameron sind die Eltern von Kenneth Noye. Noye heiratete im September 1970 Brenda Tremain, die als Rechtssekretärin seines Anwalts arbeitete. Das Paar hatte zwei Söhne. Brenda soll nach der Verurteilung von Noye wegen Mordes an Stephen Cameron nach Cornwall gezogen sein, um ein neues Leben zu beginnen, später aber nach Kent gezogen sein, um ihre Söhne zu unterstützen. Man geht nun davon aus, dass sie sich getrennt haben.
Noye diente mehrere Jahre lang als Informant der Polizei, nachdem er 1977 von Scotland Yard verhaftet worden war, weil er gestohlene Waren erhalten und angeblich Verbindungen zu korrupten Beamten hergestellt hatte. Angeblich halfen ihm zwei Polizisten dabei, Freimaurer zu werden, doch schließlich wurde er ausgewiesen, weil er es versäumte, seine Beiträge zu bezahlen.
Berichten zufolge arbeitete Noye weiterhin mit korrupten Beamten zusammen und einem seiner Kontakte gelang es, zu verhindern, dass er ins Visier der Zollbeamten geriet. Es wird auch angenommen, dass er Ratschläge der Metropolitan Police genutzt hat, um andere Kriminelle davon abzuhalten, mit ihm zu konkurrieren.
FAQs
1. Wer ist Kenneth Noye?
Kenneth Noye ist ein berüchtigter britischer Krimineller, der wegen mehrerer Verbrechen verurteilt wurde, darunter des Mordes an Stephen Cameron im Jahr 1996 auf der M25.
2. Für welche Verbrechen wurde Kenneth Noye verurteilt?
Zu seinen Lebzeiten wurde Kenneth Noye wegen mehrerer Verbrechen verurteilt, darunter Diebstahl, Verschwörung zum Diebstahl und Mord.
3. Welche Beteiligung hatte Kenneth Noye am Brink’s-Mat-Überfall?
Kenneth Noye wurde verdächtigt, dabei mit gestohlenen Goldbarren umgegangen zu sein 26 Millionen Pfund Der Brink’s-Mat-Überfall. Letztendlich wurde er wegen Verschwörung zum Umgang mit gestohlenem Goldbarren verurteilt.
4. Wann wurde Kenneth Noye aus dem Gefängnis entlassen?
Im Jahr 2019 wurde Kenneth Noye wegen seiner Rolle bei der Ermordung von Stephen Cameron aus dem Gefängnis entlassen.
5. Wo ist Kenneth Noye jetzt?
Es wird angenommen, dass Kenneth Noye nach seiner Entlassung aus dem Gefängnis im Jahr 2019 in Sevenoaks, Kent, ansässig ist. Für den Rest seines Lebens unterliegt er strengen Lizenzbedingungen.